Ich verwende Bibelstellen aus Schlachter 2000,
da ich diese Übersetzung für sehr wortgetreu halte (nach dem Textus receptus)
Ich bin weder des Altgriechischen noch des Althebräischen /Aramäischen noch des Lateins mächtg [...]
Sie selbst zitieren Hebräer 1, Vers 8 und folgende.
"von den Engeln zwar sagt er (Gott): »Er macht seine Engel zu Winden und seine Diener zu Feuerflammen«;
aber von dem Sohn: »Dein Thron, o Gott, währt von Ewigkeit zu Ewigkeit. Das Zepter deines Reiches ist ein Zepter des Rechts. "
Dort nennt für mich eindeutig Gott seinen Sohn ebenfalls Gott.
Thomas, Johannes 20,28 , wurde bereits erwähnt,
"... mein Herr und mein Gott"
Spricht Thomas mit Jesus, oder nennt er einfach nur aufgrund seines Erstaunens den Titel Gottes "Elohim Adonai" um Gott die Ehre zu geben?
Weiter in Johannes 17, 22
"Und ich habe die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, ihnen gegeben, auf daß sie eins seien, gleichwie wir eins sind "
Der Vater, Jesus und der Heilge Geist sind also eins (Griechisch: En: numerativ 1)
Jesus ist dann nicht monogen, nicht der EINZIGE SOHN.
Römer 9,1 (Schlachter 2000)
"[...] ihnen gehören auch die Väter an, und von ihnen stammt dem Fleisch nach der Christus, der über alle ist, hochgelobter Gott in Ewigkeit. Amen! "
"[...] Denn in ihm [Christus] allein wohnt wirklich die ganze Fülle Gottes."
[...]
Er war Gott gleich, hielt aber nicht daran fest, wie Gott zu sein[...]
Jesus war also Gott gleich.
Bibel, Einheitsübersetzung |
Johannes 14,23: |
Jesus antwortete ihm: Wenn jemand mich liebt, wird er an meinem Wort festhalten; mein Vater wird ihn lieben und wir werden zu ihm kommen und bei ihm wohnen. |
Aber in der Bibel steht, dass Jesus Gott ist, s.o. und in dern anderen von mir und anderen genannten Bibelstelle
n.
Logik ist sicher super, ich gehe aber davon aus, dass wir Menschen gegenüber Gott begrenzt sind
sowohl in dem was wir Denken und auch in dem was wir Tun können.
"...so dass es mir naheliegend erscheint..."
Wie schön für Sie, dass es für Sie naheliegend erscheint. Mir liegt das nicht nahe.
Mann und Frau sind auch EINS und doch sind es zwei (1 Mann + 1 Frau = 1 Fleisch).
Das Wort Monogen wird unterschiedlich übersetzt.
Und sollte ich doch, trotz meiner eigenen Prüfung, aufgrund Lügen Satans oder der angeblichen Antichristen etwas falsches geglaubt haben,
dann gehe ich davon aus, dass Gott dies BERÜCKSICHTIGEN wird.
Warum kann nicht Gott in Gott wohnen, während Gott zuschaut?
1 oder 1 + 1 + 1 = 1 oder 1 + 1 + 7 = 1
Im Anfang war das Wort sogar Gott, jetzt nicht mehr.
Jetzt nicht mehr? ich verstehe nicht, wie sie das meinen, bitte ausführen.
Jesus sagt er sei eins mit dem Vater, und wer ihn sieht sieht auch den Vater.
Möglicherweise gilt "Mein Herr und mein Gott" dann sogar beiden gleichzeitig. oder eben einem menschen, der beides ist...
Thomas hatte aber, so stellt sich mir diese Textstelle dar, Jesus im Blickfeld, denn er wollte ja dessen Wunden sehen, als er diese Worte sprach.
Ich habe eine Frau, Nein das macht mich nicht zu einer Frau, aber wir sind beide Menschen.
[...]
Dass heißt natrülich nicht, dass wir eine Person, oder ein Mensch sind, aber wir sind untrennbar vereint, sagt die Bibel.
Jesus und der Vater sind ebenfalls untrennbar vereint.
Ich benötige nicht zwingend Niveau
Und meine Frage ist vollkommen ernst gemeint und kein Spott oder Hohn:
Warum kann nicht Gott in Gott wohnen, während Gott zuschaut? [...]
Die folgenden Bibelstellen sind für mich vollkommen unbestreitbar in ihrer wörtlichen Bedeutung und ohne Kompromisse in irgendwelcher Satzstellung
ein biblischer Beleg für die Göttlichkeit Jesu.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast