Die Suche ergab 10 Treffer
- Mittwoch 10. Juni 2009, 07:40
- Forum: Philosophie
- Thema: Ist menschliches Denken simulierbar?
- Antworten: 365
- Zugriffe: 995456
Re: Ist menschliches Denken simulierbar?
Ich stelle folgende These auf: Wenn eine Maschine eine ausreichend hohe Komplexität erreicht, wird sie menschliches Denken erlernen und über Ihre eigene Existenz reflektieren können. Sollte uns dieser Geniestreich je gelingen, wird sich auch die Frage nach der Funktionsweise unseres Denkens klären: ...
- Mittwoch 13. Mai 2009, 14:06
- Forum: Urknalltheorie
- Thema: Das Urknall-Paradoxon
- Antworten: 93
- Zugriffe: 163970
Re: Das Urknall-Paradoxon
Wissenschaft ist: Solange das Urknall-Paradoxon nicht aufgelöst ist, ist die UTh falsch. Ziemlich paradoxe Situation! Du willst, dass ich das Urknall-Paradoxon löse, weigerst dich aber, es mir darzulegen. Die UTh kennt keinen Beweis, aber zahlreiche ihrer Falschheit. Kennst du eine alternative Theo...
- Dienstag 12. Mai 2009, 20:07
- Forum: Urknalltheorie
- Thema: Das Urknall-Paradoxon
- Antworten: 93
- Zugriffe: 163970
Re: Das Urknall-Paradoxon
Könntest du mal mit deinem Luftballon aufhören? Das Universum ist kein Luftballon. Ich finde das Luftballonmodell ziemlich anschaulich. Aber natürlich hat es einige Schwächen. Wir malen auf einen leicht aufgeblasenen Luftballon Punkte - das sind die Galaxien -, und blasen ihn weiter auf. Da bewegen...
- Montag 11. Mai 2009, 20:53
- Forum: Urknalltheorie
- Thema: Das Urknall-Paradoxon
- Antworten: 93
- Zugriffe: 163970
Re: Das Urknall-Paradoxon
Das Problem dabei ist, dass sich jede Galaxie von dem Ort ihrer Entstehung entfernt, eben unter der Vorrausetzung der wegen des Urknalls von ihrem Enstehungsort abstoßend wirkenden Kräfte. Auf Welche Weise sollte unter der Vorrausetzung der durch den Urknall von ihrem Enstehungsort abstoßend wirken...
- Montag 11. Mai 2009, 11:10
- Forum: Urknalltheorie
- Thema: Das Urknall-Paradoxon
- Antworten: 93
- Zugriffe: 163970
Re: Das Urknall-Paradoxon
Was hat den Ausbruch eines Dritten Weltkrieg in der Phase des Kalten Krieges verhindert; warum ist der Kalte Krieg nicht zu einem Heißen geworden? Gott Gott? Interessant! Gott ist also schuld daran, dass wir beinahe einen atomaren Weltuntergang erlebt haben? Wozu? Wir opfern den Lügen RTh und ETh u...
- Sonntag 10. Mai 2009, 16:53
- Forum: Urknalltheorie
- Thema: Das Urknall-Paradoxon
- Antworten: 93
- Zugriffe: 163970
Re: Das Urknall-Paradoxon
Nur das selbige dogmatische gelabbere wie immer! Du bist echt zu nett zu mir. NULL Fakten, gar nichts! Keine Fakten? Komm schon. Wenigsten zwei Dinge solltest selbst du als Fakten anerkennen. Galaxienflucht ist Fakt. Kosmische Hintergrundstrahlung ist Fakt. Alles andere ist natürlich Auslegungssach...
- Sonntag 10. Mai 2009, 10:49
- Forum: Urknalltheorie
- Thema: Das Urknall-Paradoxon
- Antworten: 93
- Zugriffe: 163970
Re: Das Urknall-Paradoxon
Nein es ist die "vielleichtmaldashirneinschaltendannklapptsauchmitdemdenkenaberichvergassdasvieleleutenichtdesselbstständigendenkensfähigistdeshalbwirstdudaraufnichtkommenichkannnurnochfüreuchbeten"- Laus! Ich sehe, wir verstehen uns auf Anhieb prächtig. Allerdings geht unsere Meinung dar...
- Samstag 9. Mai 2009, 15:16
- Forum: Urknalltheorie
- Thema: Das Urknall-Paradoxon
- Antworten: 93
- Zugriffe: 163970
Re: Das Urknall-Paradoxon
War es womöglich die "ichhabekeineahnungwasderdaschreibt,gebeaberunnötigerweisemeinensenfdazu"-Laus?Indigo hat geschrieben:Na dann Rate mal, welche Laus das war! ^^
Oder die "denneuenwerdeichrausekeln,weilmirseinemeinungnichtpasst"-Laus?
- Freitag 8. Mai 2009, 21:23
- Forum: Urknalltheorie
- Thema: Das Urknall-Paradoxon
- Antworten: 93
- Zugriffe: 163970
Re: Das Urknall-Paradoxon
Seit 1945 gibt es laut Aussagen der sog. Friedensforscher keinen einzigen Tag ohne Krieg auf diesem Planeten; also exakt seit dem Jahr, in dem die erste Atombombe abgeworfen wurde. Wie passen diese Tatsachen zu Ihren Behauptungen? Seit Bestehen der Menschheit ist auf diesem Planeten wohl kein Tag o...
- Freitag 8. Mai 2009, 07:43
- Forum: Urknalltheorie
- Thema: Das Urknall-Paradoxon
- Antworten: 93
- Zugriffe: 163970
Re: Das Urknall-Paradoxon
Das Weltall zeigt aber, von außen betrachtet, eine Menschengestalt Menschengestalt? Wer hat denn das Weltall von außen betrachtet, frag ich mich? Welches Naturgesetz bildet die erkennbare Dreiteilung? Ich kenne ein gutes Gegenbeispiel zu deiner "Dreiteilung der Welt": Die Dualität von Mat...