Die Suche ergab 20 Treffer
- Samstag 29. Oktober 2011, 03:36
- Forum: Evolutionstheorie
- Thema: Vogelgesang und Evolution
- Antworten: 21
- Zugriffe: 49834
Re: Vogelgesang und Evolution
Herr Todoroff, mich würde doch nun mal ernsthaft interessieren, wie sie den Begriff "wissenschaftlich" genau definieren würden, den sie hier so oft verwenden, auch für die Bibel als "wissenschaftliches Buch". Wissen sie was? Ich hatte heute die Zeugen Jehovas vor meiner Tür, eine...
- Samstag 29. Oktober 2011, 03:21
- Forum: Evolutionstheorie
- Thema: Das Evolutions-Paradoxon
- Antworten: 23
- Zugriffe: 53000
Re: Das Evolutions-Paradoxon
Wir wenden dieses Aktualismusprinzip an: 1. Eine Lebensentstehung wird in der Gegenwart nicht beobachtet. Daraus folgt wegen der Vergleichbarkeit mit der Vergangenheit: Es hat nie eine Lebensentstehung gegeben. q.e.d. 2. Entwicklung neuer Arten = Evolution wird nicht beobachtet. Daraus folgt wegen ...
- Freitag 28. Oktober 2011, 16:53
- Forum: Evolutionstheorie
- Thema: Das Evolutions-Paradoxon
- Antworten: 23
- Zugriffe: 53000
Re: Das Evolutions-Paradoxon
Quark mich nicht voll! Auch Kriegsveteranen können ihre Erfahrungen ausbreiten, aber meine werden es deshalb nicht. Geh kacken, mach einen Dicken Haufen ins Becken und vergiss nicht zu spülen, sonst stinkt es. Keine Sorge, die Unfähigkeit Wissen und Erfahrungen anderer aufzunehmen und sich von dem ...
- Freitag 28. Oktober 2011, 03:50
- Forum: Evolutionstheorie
- Thema: Das Evolutions-Paradoxon
- Antworten: 23
- Zugriffe: 53000
Re: Das Evolutions-Paradoxon
Trockennasenaffe Negative Ent...e Solange nicht erklärt werden kann, wie das Leben entstanden sein soll, so lange ist die Hypothese von Evolution hirnrissig, erfunden von (Trockennasen-) Affen für Affen, und deshalb zu verwerfen. Ihr komischer gott, negative Ent...e, hat Sie als Affen erschaffen = ...
- Freitag 28. Oktober 2011, 03:41
- Forum: Evolutionstheorie
- Thema: Das Evolutions-Paradoxon
- Antworten: 23
- Zugriffe: 53000
Re: Das Evolutions-Paradoxon
So wie wir inzwischen verstehen, wie Gedächtnisinhalte gespeichert und abgerufen werden können. Wer ruft Erinnerungen ab? Der Geist oder das Gehirn selbst? Wo oder was ist denn Wer? Dann will ich mal endlich auch dazu kommen, dazu noch ein paar Worte zu schreiben. wie immer, zu viel - Ihr Geltungsd...
- Donnerstag 27. Oktober 2011, 02:29
- Forum: Evolutionstheorie
- Thema: Vogelgesang und Evolution
- Antworten: 21
- Zugriffe: 49834
Re: Vogelgesang und Evolution
Herr Todoroff, ich nehme mal an, dass sie Philosophie gelernt haben, dann dürften Ihnen die folgenden Dinge nicht unbekannt vorkommen. Das Problem mit der wissenschaftlichen Ergründung der Vergangenheit ergibt sich daraus, dass sie Vergangenheit ist. Da in der Vergangenheit nicht zu jedem Zeitpunkt ...
- Mittwoch 26. Oktober 2011, 20:03
- Forum: Evolutionstheorie
- Thema: Vogelgesang und Evolution
- Antworten: 21
- Zugriffe: 49834
Re: Vogelgesang und Evolution
Kriegst du deine Glubscher auch mal auf, oder sieht das nur aus, als hätte Gott sie zusammengekniffen? Hörst du das Wasser plätschern wirst du pissen müssen, Pussy. Aber Gottes Wege sind unergründlich, steht zwar nicht in der heiligen Schrift, dir aber im Gesicht geschrieben. So, jetzt beginne auch...
- Mittwoch 26. Oktober 2011, 19:50
- Forum: Evolutionstheorie
- Thema: Vogelgesang und Evolution
- Antworten: 21
- Zugriffe: 49834
Re: Vogelgesang und Evolution
Prinzipiell erkenne ich die sexuelle Selektion durchaus als einen aktiven Evolutionsmechanismus an. Allerdings erschließt sich mir nicht, weshalb Singvögel insbesondere vor der Geschlechtsreife ihre lieblichsten Töne produzieren. Selbige sind zwar nicht am lautesten, dafür aber sehr melodisch und v...
- Mittwoch 26. Oktober 2011, 03:55
- Forum: Evolutionstheorie
- Thema: Vogelgesang und Evolution
- Antworten: 21
- Zugriffe: 49834
Re: Vogelgesang und Evolution
Ich habe diese Anmerkung gerade noch gelesen. Nun, in der Natur gilt: Nicht alles was Lebewesen tun, muss auch jederzeit seinen Sinn erfüllen. Den muss man nicht auf Anhieb erkennen können. Auch viele Tiere spielen und haben Spaß daran. Und auch wie bei uns hat das wohl auch einen Sinn: Sie lernen ...
- Mittwoch 26. Oktober 2011, 03:11
- Forum: Evolutionstheorie
- Thema: Das Evolutions-Paradoxon
- Antworten: 23
- Zugriffe: 53000
Re: Das Evolutions-Paradoxon
Nun, wenn Sie ein ernsthaftes Interesse an einer wissenschaftlichen Stellungnahme zu ihrer Argumentation haben (was ich eher nicht glauben kann): Stirbt ein Lebewesen, so ist die Materie (des Körpers) absolut identisch der vor dem Tod. Materiell hat sich nichts verändert. Allenfalls sind beim Mensch...
- Mittwoch 26. Oktober 2011, 00:37
- Forum: Evolutionstheorie
- Thema: Vogelgesang und Evolution
- Antworten: 21
- Zugriffe: 49834
Re: Vogelgesang und Evolution
HIV-Club-Mitglied Negative Ent...e Es war mir kein Vergnügen! Das dürfen Sie gern haben in dem Verbrecherforum aller hier Verbannten! Ich empfinde es bereits als nervig genug, dass mir die Möglichkeit zur Korrektur der Beiträge nach wenigen Minuten bereits entzogen wird. Aber mal im Ernst - sie möc...
- Mittwoch 26. Oktober 2011, 00:05
- Forum: Evolutionstheorie
- Thema: Vogelgesang und Evolution
- Antworten: 21
- Zugriffe: 49834
Re: Vogelgesang und Evolution
HIV-Club-Mitglied Negative Ent...e Sie haben mit Ihren Lügen das Ende der Fahnenstange erreicht! Sie, der Sie grundsätzlich keine Fragen beantworten und gleichzeitg nicht aufhören, uns hier Ihre verworrenen und vollkommen zusammengesponnenen Lügenmärchen zu erzählen, sind aufgrufen, uns hier einen ...
- Dienstag 25. Oktober 2011, 21:43
- Forum: Evolutionstheorie
- Thema: Vogelgesang und Evolution
- Antworten: 21
- Zugriffe: 49834
Re: Vogelgesang und Evolution
Mein Biologielehrer erzählte mir, dass die Vögel über ihren Gesang miteinander kommunizierten das können Vögel nicht. Dein Biolehrer muß ein Halbintelligenter sein. [/b] Ja, Vanessa, dein Bio-Lehrer ist scheinbar ein Vollpfosten ;) identisch mit Negative Ent...e [/b] Nachdem Vögel meist in Schwärme...
- Dienstag 25. Oktober 2011, 20:55
- Forum: Evolutionstheorie
- Thema: Vogelgesang und Evolution
- Antworten: 21
- Zugriffe: 49834
Re: Vogelgesang und Evolution
Das ist nun nicht so deutlich, aber auch nicht wichtig, weils nutzlos ist zu unterscheiden, nutzlos ist zu wissen, oder was soll man damit anfangen? Ja, vielen Dank, dass Sie meine Frage noch einmal so anschaulich wiederholt haben. Welchen evolutionären Zweck erfüllt ein funktionsloser Vogelgesang ...
- Dienstag 25. Oktober 2011, 20:24
- Forum: Evolutionstheorie
- Thema: Vogelgesang und Evolution
- Antworten: 21
- Zugriffe: 49834
Re: Vogelgesang und Evolution
Hallo Vanessa, freut mich dass du dich für diese Frage interessierst. =) Ich habe selbst Biologie studiert und kann dir das vermutlich im Sinne der Evolutionstheorie etwas erläutern. Es wird aber wohl notgedrungen etwas länger wenn du es wirklich verstehen möchtest. Nun, geläufig ist die Evolutionst...