Die Suche ergab 52 Treffer
- Samstag 22. November 2014, 18:17
- Forum: Mathematik
- Thema: Peano-Axiome
- Antworten: 16
- Zugriffe: 38673
Re: Peano-Axiome
Das ist Ihr Glaube! Nein, das ist eine Tatsache. Was ist es dann für eine Zahl? Irrelevant. Welche natürliche Zahl ist die größte? Es gibt keine. Beweis: sei s die größte natürliche Zahl. Also gilt : s+1<s (da s die größte natürliche Zahl ist) => 1<0 => Widerspruch Welche eindeutige natürliche Zahl...
- Dienstag 11. November 2014, 20:15
- Forum: Mathematik
- Thema: Peano-Axiome
- Antworten: 16
- Zugriffe: 38673
Re: Peano-Axiome
Er war Mathematiker - ich bin es auch! Was macht seine Aussagen gewichtiger als meine? Seine Axiomsystem ist allgemein anerkannt. Wenn sie ein besseres haben, steht es ihnen frei, dieses zu veröffentlichen. Vermag ich (noch) nicht zu erkennen. Aus welchem Grunde? Aus Interesse Unfug! Warum? Und wie...
- Montag 10. November 2014, 19:51
- Forum: Mathematik
- Thema: Peano-Axiome
- Antworten: 16
- Zugriffe: 38673
Re: Peano-Axiome
Falsch! Wer hat die Peano-Axiome aufgestellt? Giuseppe Peano Benennen Sie die Mächtigkeit der Menge der natürlichen Zahlen - wieviel gibt es? Unendlich viele - siehe 2. Axiom. Nennen Sie eine Zahl, zu der 1 nicht addiert werden kann. Wenn sie von einer natürlichen Zahl sprechen, gibt es keine (wied...
- Samstag 8. November 2014, 22:54
- Forum: Mathematik
- Thema: Peano-Axiome
- Antworten: 16
- Zugriffe: 38673
Re: Peano-Axiome
Mit anderen Worten: sie wissen selber nicht, was der Nachfolger von ...999 ist, was sie aber nicht zugeben wollen.
- Samstag 8. November 2014, 18:43
- Forum: Mathematik
- Thema: Peano-Axiome
- Antworten: 16
- Zugriffe: 38673
Re: Peano-Axiome
Das ist auf ihrer Website zu lesen. Ist die 0 jetzt der Nachfolger oder nicht?Todoroff hat geschrieben:Wird zu der denkbar größten natürlichen Zahl die Zahl 1 addiert, erhielte man die Zahl 0, was aber ein endloser Prozeß und eben deshalb keine Rechenoperation ist.
- Freitag 7. November 2014, 22:48
- Forum: Mathematik
- Thema: Peano-Axiome
- Antworten: 16
- Zugriffe: 38673
Re: Peano-Axiome
Nach der Definition der Addition in den natürlichen Zahlen erhalte ich bei der Addition von 1 zu einer beliebigen natürlichen Zahl den Nachfolger dieser natürlichen Zahl. Somit erhalte ich bei der Addition von 1 zu ...999,0 den Nachfolger von ...999,0; wobei mir nicht klar ist, was dieser Nachfolger...
- Mittwoch 5. November 2014, 17:01
- Forum: Mathematik
- Thema: Peano-Axiome
- Antworten: 16
- Zugriffe: 38673
Peano-Axiome
Sie definieren ...999,0 als eine natürliche Zahl. Damit muss sie entweder einen Nachfolger haben oder sie müssen die Menge der natürlichen Zahlen neu definieren, da ohne Nachfolger die Peano-Axiome verletzt wären. Könnten sie mir bitte den Nachfolger von ...999,0 nennen oder alternativ eine neue Def...
- Mittwoch 5. Februar 2014, 15:31
- Forum: Das Weltbild
- Thema: Was ist Licht?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 43695
Re: Was ist Licht?
Erstmal muss ich mich für meine späte Antwort entschuldigen, ich hatte in der letzten Zeit leider andere Sachen zu tun. Ein "Strahlteiler", von dessen Funktionieren, und davon, warum er was teilen sollte, niemand ein theoretisches Verständnis hat, hier ein Klick, dort kein Klick, also best...
- Freitag 17. Januar 2014, 17:22
- Forum: Das Weltbild
- Thema: Was ist Licht?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 43695
Re: Was ist Licht?
Auch damit lehnen Sie sich noch zu weit aus dem Fenster, denn Wellen können in Vielteilchensystemen (z.B. elastische Kugeln) ohne irgendeine Welleneigenschaft der einzelnen Teilchen auftreten. [...] Im Prinzip schon: den Äther. Was nicht heißen soll, dass das Interferenzmuster hinter dem Doppelspal...
- Donnerstag 16. Januar 2014, 19:28
- Forum: Das Weltbild
- Thema: Was ist Licht?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 43695
Re: Was ist Licht?
Diese Atome müssen also Wellen sein (schließlich gibt es Interferenz nur bei Wellen) .... Alles weist darauf hin, dass es Teilchen sind, auch Interferenzexperimente, da sich in solchen einzelne Atome als punktförmige Schwärzungen bemerkbar machen und als nichts anderes. Was haben Häufigkeitsverteil...
- Mittwoch 15. Januar 2014, 17:42
- Forum: Das Weltbild
- Thema: Was ist Licht?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 43695
Re: Was ist Licht?
Führt man das Experiment so oft durch, dass man die einzelnen Punkte auf dem Schirm nicht mehr erkennt, sondern nur noch ein verwaschenes Kontinuum mit Maxima und Minima wie bei der Interferenz von Wellen, dann ist daraus, dass man keine einzelnen Punkte sieht, zu schließen, dass es keine Teilchen ...
- Dienstag 14. Januar 2014, 14:32
- Forum: Das Weltbild
- Thema: Was ist Licht?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 43695
Re: Was ist Licht?
elskewe Wird ein Doppelspaltexperiment mit einem einzigen Atom oder Molekül oder womit auch immer durchgeführt, dann, heißt es, findet man auf dem Schirm eine punktförmige Schwärzung vor. Dies weist sehr stark darauf hin, dass es sich um Teilchen handelt. Wenn man allerdings dieses Experiment wiede...
- Montag 13. Januar 2014, 19:28
- Forum: Das Weltbild
- Thema: Was ist Licht?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 43695
Re: Was ist Licht?
Ich folge Ihrem Vorbild nicht. Sie irren! Auf meinen letzten Post haben sie nicht geantwortet. Sie allein(!) führen hier in Ihrer Erbärmlichkeit Recht-Haben-Wollen-Kriege, die Sie gewinnen wollen - erbärmliches Niveau, was Ihre Diskussionsunfähigkeit unterstreicht. Auch das habe ich schon lange abg...
- Montag 13. Januar 2014, 14:48
- Forum: Das Weltbild
- Thema: Was ist Licht?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 43695
Re: Was ist Licht?
Interessant, lieber Herr Todoroff, dass sie, sobald es ernst wird, die Diskussion einfach so verlassen. Ein guter Verlierer hätte wenigstens seine Niederlage eingestanden, aber dann müssten sie ja zugeben, dass sie unrecht hatten. Oder wie erklären sie sich, dass selbst Atome mit sich selbst interfe...
- Dienstag 24. Dezember 2013, 08:58
- Forum: Das Weltbild
- Thema: Was ist Licht?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 43695
Re: Was ist Licht?
Das ist eine Lüge! Es tut mir leid, ich hab grade noch mal nachgeschaut, sie haben gesagt, das Licht eine Welle ist. Allerdings haben sie nicht gesagt, warum Licht, wenn sie schon den Welle-Teilchen-Dualismus ablehnen, nicht nur ein Teilchen sein kann. Trotzdem ist das ganze keine Lüge, da ich bei ...