- - - - - - - - - P H I L O S O P H I S C H E S  -  I N S T I T U T
 - - - - Dipl.-Mathematiker Georg Todoroff - Philosoph - Autor
 - - - - - - - - - - - - - - -  78068  Bad Dürrheim
 - - - - - - - - - - - -  georg-todoroff@hotmail.com
 - - - -Z U R - E H R E - D E I N E S - H E I L I G E N - N A M E N S
 - - - - - - - - - - - - - V A T E R - I M - H I M M E L
 - - - - - - -- - - - - - - - -  www.g-todoroff.de
 - - - - Wer angesichts des heutigen Erkenntnisstandes der Menschheit
 - - - - - - - - -  leugnet, daß Gott der Verfasser der Bibel ist, der
 - - - - - - - - - - - - - - - - - leugnet  1 + 1 = 2.
 - - -  - Seine Zukunft ist die Hölle, der zweite Tod, kehrt er nicht um,
 - - - -  denn Gottesleugner leben und sterben wie das Vieh, dümmer
 - - - - - - - - -  - - - - als Ochse und Esel, sagt Gott,
 - - - - - - - - - - - - dumm wie Ein-Stein, weil bereits
 - - - - - - - - - - - - -  tot in Gottes Lebensordnung, 
 - - - - - - - weshalb Gottlosigkeit die alleinige Ursache für den
 - - - - - - - - -  weltweiten Verfall unserer Zivilisation in 
 - - - - - - - - - - - - - - -  Barbarei ist, lehrt Gott.
 - - - - - - - - - - - - - -  Hilf uns, Vater im Himmel
_____________________________________________________________
- - - - - - - - - - - - Jesus Christus - Auferstehung
William F. Albright
(Bücher: Die Bibel im Licht der Altertumsforschung
Die Religionen Israels; Die Religion Israels im Lichte der archäologischen)
führender biblischer Archäologe:
Wir können ... ohne Vorbehalt behaupten, daß es keine fundierte Grundlage 
für die Datierung der Bücher des Neuen Testaments zu einem späteren 
Zeitpunkt als ungefähr um das Jahr 80 A.D. gibt, zwei volle Generationen 
vor den Daten zwischen 130 und 150 A.D., die eher von radikalen 
Bibelkritikern der Gegenwart genannt werden.
Sir William Ramsay, der fünfzehn Jahre damit verbrachte, die Glaubwürdigkeit 
des Lukas (Schreiber des Lukas-Evangeliums) als Historiker und die Berichte 
des Neuen Testamentes zu untergraben, gelangte schließlich zu der 
Schlußfolgerung:
Lukas ist ein Historiker ersten Ranges... Dieser Autor sollte mit den größten 
Historikern auf eine Stufe gestellt werden. Ich nehme für mich in Anspruch, 
ein Historiker zu sein. Mein Ansatz zur Antike ist historisch. Und ich behaupte, 
daß die Beweise für Leben, Tod und Auferstehung Christi besser belegt und 
bewiesen sind, als die meisten Fakten der antiken Geschichte.
Jeder glaubt das, was er glauben will, solange er nicht wissend ist.
Jedem Menschen (geschöpft als Abbild Gottes) ist es gegeben, Gott und 
Jesus Christus zu erfahren, um seiner Berufung zu folgen, eine neue 
Schöpfung, nämlich ein Ebenbild Gottes in dem und durch den Heiligen 
Geist zu werden, der Erstlingsgabe.
Galater 6,14-15
Ich (Paulus) aber will mich allein des Kreuzes Jesu Christi, unseres Herrn 
rühmen, durch das mir die Welt gekreuzigt ist und ich der Welt. Denn es 
kommt nicht darauf an, ob einer beschnitten oder unbeschnitten ist, sondern 
darauf, daß er neue Schöpfung ist. 
Es kommt genau deshalb auch nicht darauf an, ob einer Sonntags in 
irgendeine Kirche rennt, um sich verblöden zu lassen mit dem 
dreieinigen gott, sondern darauf, daß er neue Schöpfung ist. 
A L L E S  -  L I E B E
georg todoroff
Nur in der Liebe ist Leben. 
1 Johannes 4,16 
Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott, 
und Gott bleibt in ihm.
Jesus Christus ist die Mensch gewordene Liebe Gottes.
Jesus Christus starb für uns, damit wir für Ihn leben.
Es beginnt mit Liebe, mit der Liebe zur Wahrheit, 
um in der Liebe, Gott, zu enden.
			
			
									
						
							Jesus Christus - Auferstehung
- Todoroff
 - Gemeindeältester
 - Beiträge: 6083
 - Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:52
 - Geburtsjahr: 1949
 - Wohnort: Bad Dürrheim, höchst gelegenes Solebad Europas (600-800m)
 - Kontaktdaten:
 
Jesus Christus - Auferstehung
Vater im Himmel: Im Namen meines Herrn und Bruders Jesus Christus 
bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.
			
						bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.