Na gut, erklären Sie mir folgendes:Todoroff hat geschrieben:http://www.gott-wissen.de/forum/viewtopic.php?t=298
Sie können keine Definition widerlegen, das liegt in der Natur einer Definition, solange sie in sich etwas logisch definiert, was diese tut.Todoroff hat geschrieben: Nennen wir die Folge einfachstatt
. Dann gilt:
Ich fragte schließlich nicht nach dem Grenzwert, sondern nach der Definition des Grenzwertbegriffes. Die übliche haben sie jetzt. Ich bitte sie ihre dagegenzustellen!
Diesen Epsilon-Beweis, wie ich ihn nenne, habe ich auf meiner HP widerlegt.
Er setzt das zu Beweisende voraus, sogenannter Zirkelschluß, und ist deshalb
nicht als Beweis zu verwerten/gebrauchen. Um das in einem ersten Schritt
zu begreifen, braucht man nur Epsilon anzusetzen mit:
![]()
Sie sind nicht einmal fähig den Unterschied zwischen einer Definition und einem Beweis zu erkennen, um es einmal so hart auszudrücken wie Sie es in der Regel tun.
Und innerhalb der anerkannten Mathematik ist das Epsilon von dem Sie reden gleich 0 und daher nicht zulässig. Sie können gerne andere Axiomensysteme und Definitionen bringen, aber das tun Sie nicht.