Das Drillingsproblem

Alles über die Relativitätstheorie

Moderatoren: Todoroff, Eser

Benutzeravatar
Todoroff
Gemeindeältester
Beiträge: 6083
Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:52
Geburtsjahr: 1949
Wohnort: Bad Dürrheim, höchst gelegenes Solebad Europas (600-800m)
Kontaktdaten:

Das Drillingsproblem - RTh-Lüge

Beitrag von Todoroff »

Dumm-wie-ein-Stein Suchender
... diese Gleichung ist in meiner Rechnung nicht enthalten. Ich
habe lediglich die Koordinaten von vier Punkten in der Raum-
zeit von einem KS in ein anderes übersetzt.
Ausdruck der Paranoia von Dumm-wie-ein-Stein
Sie haben uns vorgerechnet, daß in einem Zug auf jeder Sitzbank die Uhr
anders schnell läuft als beim Nachbarn oder im anderen Wagon. Wie begründen
Sie diesen Wahn?

Galater 1,1
Paulus, zum Apostel berufen, nicht von Menschen oder durch einen Menschen,
sondern durch Jesus Christus und durch Gott, den Vater, der Ihn von den
Toten auferweckt hat ...
Vater im Himmel: Im Namen meines Herrn und Bruders Jesus Christus
bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.
Suchender
Verbannt
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 11. November 2007, 15:28

Beitrag von Suchender »

Ältester,

ich weise Sie nochmals geduldig darauf hin, dass ich bis-
her nur eine Rechnung innerhalb des mathematisches Modells
der SRT durchgeführt, aber keinerlei physikalische Interpre-
tation gegeben habe. Diese Arbeit haben Sie mir abgenom-
men, und zwar gleich mehrfach. Ich zähle auf:


1. Wenn auf dem Bahndamm (K) eine Sekunde vergeht, so haben
im Zug (K'), z.B. am Anfang und am Ende des Zuges, ver-
schiedene Zeiten zu vergehen (t1' und t3'), ortsabhängig.

2. Für jeden Autofahrer laufen die Uhren in Berlin anders als
in München, fährt er. Steht er, laufen sie synchron.

3. 1=3 (Ok, das ist eher eine mathematische als eine physika-
lische Interpretation.)

4. Eine Uhr zeigt zugleich drei verschiedene Zeiten an.

5. In einem Zug läuft auf jeder Sitzbank die Uhr anders schnell
als beim Nachbarn oder im anderen Wagon.

Variante 3 und 4 sind hochgradig schizophren, da stimme ich
Ihnen völlig zu. Sie werden diese Aussagen in keinem Lehrbuch
über die SRT finden, und kein Forumsteilnehmer, der einigerma-
ßen bei Trost ist, wird eine solche Behauptung aufstellen. In
den Aussagen 1, 2 und 5 ist zwar kein innerer Widerspruch ent-
halten, sie sind aber ebenfalls nicht Bestandteil der SRT. Man
benötigt eine lebhafte Phantasie, um das Ergebnis meiner Rech-
nung auf diese Weise zu interpretieren.

Wenn Sie die von Ihnen definierte Situation unbedingt im Stil
Einsteins anschaulich durch fahrende Züge beschreiben möchten,
dann sieht das folgendermaßen aus: Jedes der beiden Koordina-
tensysteme entspricht einem Zug, wir bezeichnen sie mit Z und
Z'. Zug Z steht im Bahnhof (Ortskoordinaten (0,0)), während Z'
den Bahnhof in Nord-Süd-Richtung mit Geschwindigkeit v=1/2c
durchquert, und Z zum Zeitpunkt t=0 passiert. Die vier Ereig-
nisse s1,...,s4 interpretieren wir als Lichtblitze.

Beschreibung der Ereignisse aus Sicht von Z:
Genau eine Sekunde, nachdem Z' an Z vorbeigerauscht ist, regi-
striert Z gleichzeitig aus allen vier Himmelsrichtungen einen
Lichtblitz in Entfernung c.

Beschreibung der Ereignisse von Sicht aus Z':
1. 1/sqrt(3) Sekunden, nachdem Z' den Bahnhof passiert hat, regis-
triert er einen Lichtblitz im Süden.
2. Weitere 1/sqrt(3) Sekunden später registriert er gleichzeitig
einen Lichtblitz im Osten und im Westen.
3. sqrt(3) Sekunden nach Passieren des Bahnhofs wird schließlich
ein Lichtblitz im Norden registriert.

Aus Sicht von Z finden die Ereignisse s1,...,s4 also gleich-
zeitig statt, während sie aus Sicht von Z' auf drei Zeitpunkte
verteilt sind.

S.

P.S.: Eine Bitte hätte ich noch: Bereits seit mehreren Beiträ-
gen haben Sie mir den Titel "Dumm-wie-Ein-Stein" verliehen. Ei-
ne solche Ehre habe ich nicht verdient. Ich bin kein Genie, schon
gar nicht vom Rang Einsteins, nur weil ich eine einfache Theorie
halbwegs verstanden habe. Können wir uns vielleicht auf "Dümmer-
als-Ein-Stein" einigen?
Suchender
Verbannt
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 11. November 2007, 15:28

Beitrag von Suchender »

Korrektur: Ereignisse aus Sicht von Z'

1. t=1/sqrt(3): Lichtblitz im Süden, in Entfernung c/sqrt(3)

2. t=2/sqrt(3): Lichtblitze im Nordosten bzw. Nordwesten,
Entfernung 2c/sqrt(3)

3. t=sqrt(3): Lichtblitz im Norden, Entfernung sqrt(3)c
Benutzeravatar
Todoroff
Gemeindeältester
Beiträge: 6083
Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:52
Geburtsjahr: 1949
Wohnort: Bad Dürrheim, höchst gelegenes Solebad Europas (600-800m)
Kontaktdaten:

Das Drillingsproblem - RTh-Lüge

Beitrag von Todoroff »

Suchender

Sie leugnen Gott und damit 1+1=2, und genau das, nämlich 1=3, haben
Sie uns vorgerechnet. Danke für den 101. Beweis.
Statt von dem von Ihnen behaupteten Unfug abzurücken, bekräftigen Sie ihn
stetig. Sie wissen nicht, was Sie sagen und leben genau die Schizophrenie, von
welcher Sie behaupteten, daß kein Forumsteilnehmer solches beginge. Sie
sind der 101. Mir vermitteln Sie (nicht nur den Eindruck), mit einem klinikreifen
Idioten zu kommunizieren (was eine logisch zwingende Folge ist, glaubt man
die Richtigkeit der RTh, was ich eben schon hundertfach erlebt habe).

Wir lassen einen Zug mit v=c/2 (konstant) fahren (durch beliebig viele Bahnhöfe)
und lösen über einen Kontakt in jedem Bahnhof beim Vorüberfahren die Erstellung
eines Fotos aus, auf welchem immer beide Uhren zu sehen sind, die Zuguhr
und die Bahnhofsuhr.
Welche Zeitangaben sehen wir (prinzipiell)?

Offenbarung 6,8
Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß, heißt "der Tod"; und die
Unterwelt zog hinter ihm her. Und ihnen wurde Macht gegeben über ein
Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Tod und
durch die Tiere der Erde.
Vater im Himmel: Im Namen meines Herrn und Bruders Jesus Christus
bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.
Benutzeravatar
Todoroff
Gemeindeältester
Beiträge: 6083
Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:52
Geburtsjahr: 1949
Wohnort: Bad Dürrheim, höchst gelegenes Solebad Europas (600-800m)
Kontaktdaten:

Das Drillingsproblem - RTh-Lüge

Beitrag von Todoroff »

Wiederholt beantwortet SUCHENDER keine Fragen, sondern schickt mir
persönlich eine PDF-Datei. Warum?


Wir halten folgende Beobachtungen fest:
1. Jede Bahnsteiguhr läuft aus Sicht des Reisenden langsamer als die eigene ...
Das wußten wir schon. Die Frage war, was wir auf dem Foto sehen.
Keine Antwort ist auch eine Antwort.


Man kommt zu folgenden Ergebnissen:
• Fährt man mit dem Auto hinreichend schnell von Stuttgart Richtung Berlin,
dann laufen die Uhren in beiden Städten scheinbar um denselben Faktor
verlangsamt.
SCHEINBAR ist nicht real. Bei dem reisenden Zwillingsbruder, der nicht altert,
vergeht aber die Zeit real langsamer, weil er ja weniger schnell altert. Ist die
Zeitdehnung jetzt also real oder scheinbar?
Da Sie sich schon wieder in Menschenverachtung baden, indem Sie die eine(!)
Frage nicht beantwortet haben - was sehen wir auf dem Foto -, können wir
wohl auf diese Frage auch keine Antwort erwarten. Aber Sie wissen, gelle,
daß die RTh richtig ist, Sie kennen bloß keine Antworten auf einfache Fragen,
wie ALLE Physiker, weltweit. Und wir(!) wissen: Für alle FMF ist eine sich selbst
hoffnungslos widersprechende Idiotentheorie noch lange kein Grund, sie zu
verwerfen, gelle.


Es besteht aber ein konstanter Gangunterschied zwischen beiden Uhren: Die
Uhr in Berlin geht vor. Hält man an, dann laufen die Uhren wieder mit
derselben Geschwindigkeit wie die eigene, und der Gangunterschied
verschwindet.
Wow, hat Ihnen diesen Trick David beigebracht, der zaubern,
aber keine Ehe führen kann?


• Schaut man vom Bahndamm in einen schnell fahrenden Zug, dann laufen die Uhren der Reisenden
gegenüber der eigenen verlangsamt, und zwar um einen einheitlichen Faktor für alle Zugreisenden.
Und was sehen wir auf dem Foto, das beide Uhren zeigt, Bahnhofs- und
Zuguhr?
Glauben Sie eigentlich, was Sie hier schreiben oder müssen wir auch diese
von Ihnen vorgerechneten Ergebnisse noch interpretieren, weil wir alle so
blöd sind und nicht selber rechnen können?


Allerdings besteht zwischen den Uhren im vorderen und im hinteren Abteil ein konstanter Gangunterschied:
Die Uhren im vorderen Abteil gehen (aus Sicht der Person am Bahndamm) gegenüber denen im hinteren vor.
Warum? Weil es die Rechnung so liefert?

Johannes 10,37-38
Wenn Ich nicht die Werke Meines Vaters vollbringe, dann glaubt Mir nicht.
Aber wenn Ich sie vollbringen, dann glaubt wenigstens den Werken, wenn ihr
Mir nicht glaubt. Dann werdet ihr erkennen und einsehen, daß in Mir der Vater
ist und Ich im Vater.

Zum dritten Mal erklären Sie uns: Die Karte ist richtig, die Gegend ist falsch.
Es bleibt: Paranoid (Wahnvorstellungen) und zwar schwerst erkrankt.
Vater im Himmel: Im Namen meines Herrn und Bruders Jesus Christus
bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.
Suchender
Verbannt
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 11. November 2007, 15:28

Beitrag von Suchender »

Ältester,

Sie stellen meine Geduld auf eine harte Probe.
Wiederholt beantwortet SUCHENDER keine Fragen, sondern schickt mir
persönlich eine PDF-Datei. Warum?
Das wußten wir schon. Die Frage war, was wir auf dem Foto sehen.
Keine Antwort ist auch eine Antwort.
Tut mir leid, dass so sagen zu müssen, aber es ist wirklich
eine ziemliche Dreistigkeit, das so darzustellen. Die Datei,
die ich Ihnen zugeschickt habe, beantwortet Ihre Frage nach
dem Foto. Den Satz in Ihrem zweiten Kommentar haben Sie genau
an der richtigen Stelle gekürzt, sonst würde man die Diskre-
panz zu Ihren früheren Aussagen bemerken. Sind das die einzigen
Mittel, die Ihnen noch bleiben?
Wow, hat Ihnen diesen Trick David beigebracht, der zaubern,
aber keine Ehe führen kann?
Reine Polemik, das müssen Sie wohl selbst zugeben.
Glauben Sie eigentlich, was Sie hier schreiben oder müssen
wir auch diese von Ihnen vorgerechneten Ergebnisse noch
interpretieren, weil wir alle so blöd sind und nicht selber
rechnen können?
Ich habe meine Ergebnisse selbst interpretiert. Und was unsere
Rechenfertigkeiten in der SRT angeht: In unserer Diskussion habe
ich von Ihnen noch nicht viel Brauchbares gesehen. Sie verweisen
lediglich auf die Machwerke auf Ihrer Homepage, und die sind lei-
der voller Fehler.

Warum halten Sie die PDF-Datei diesmal zurück? Haben Sie Angst
davor, das Urteil der anderen Forumsteilnehmer könnte zu Ihren
Ungunsten ausfallen?

S.
Suchender
Verbannt
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 11. November 2007, 15:28

Beitrag von Suchender »

An die interessierten Teilnehmer des Forums!

Wer meine vollständige Antwort auf die letzte Frage sehen
möchte, und nicht nur die vom wahrheitsliebenden Herrn
Todoroff aus dem Zusammenhang gerissenen Fragmente,
der kann mir durch persönliche Nachricht seine Email-
Adresse zukommen lassen. Ich werde ihm dann die PDF-
Datei zuschicken.

Viele Grüße,
S.
Benutzeravatar
Todoroff
Gemeindeältester
Beiträge: 6083
Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:52
Geburtsjahr: 1949
Wohnort: Bad Dürrheim, höchst gelegenes Solebad Europas (600-800m)
Kontaktdaten:

Re: Das Verbrechertum Natur-Wissenschaft

Beitrag von Todoroff »


Was sehen wir auf dem Foto, welches Zuguhr und Bahnhofsuhr zeigt? Welche
Uhr geht gegenüber welcher nach? Warum beantworten Sie diese Frage nicht?

Hebräer 13,4
Die Ehe soll von allen in Ehren gehalten werden, und das Ehebett bleibe
unbefleckt; denn Unzüchtige und Ehebrecher wird Gott richten.
Vater im Himmel: Im Namen meines Herrn und Bruders Jesus Christus
bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.
Suchender
Verbannt
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 11. November 2007, 15:28

Beitrag von Suchender »

Ältester,

in meiner Ausarbeitung finden Sie eine klare Antwort
auf diese Frage, mit einer ausführlichen Erläuterung.
Stellen Sie sie ins Netz, dann sehen wir gemeinsam
nach.

Vielleicht sollte ich noch ergänzen: Das Ergebnis ist
unabhängig davon, ob die Fotos von den beiden Uhren
(der Bahnhofuhr und der Uhr des Reisenden) vom
Zug oder vom Bahnsteig aus gemacht werden.

S.
Benutzeravatar
Todoroff
Gemeindeältester
Beiträge: 6083
Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:52
Geburtsjahr: 1949
Wohnort: Bad Dürrheim, höchst gelegenes Solebad Europas (600-800m)
Kontaktdaten:

Das Drillingsproblem - RTh-Lüge

Beitrag von Todoroff »

www.gtodoroff.de/suchend2.pdf

Nicht bedauerlich, sondern typisch und bezeichnend, daß Dumm-wie-ein-Stein,
bewiesen zum 101. Mal, diskussionsunfähig ist. Dieser Abschaum baut eben
lieber ABC-Waffen.

Jeremia 5,12
Sie haben den Herrn verleugnet und gesagt: Er ist ein Nichts! Kein Unheil
kommt über uns, weder Schwert noch Hunger werden wir spüren.
Vater im Himmel: Im Namen meines Herrn und Bruders Jesus Christus
bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.
Suchender
Verbannt
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 11. November 2007, 15:28

Beitrag von Suchender »

Gut, dann können wir die Antwort jetzt nachlesen.

Ende 1. Absatz:
"Die Bahnsteiguhr im n-ten Bahnhof zeigt also t_n = 2n/c
an, wenn der Zug vorbeikommt. Dies wird auch auf dem Foto
so festgehalten."

Ende 2. Absatz:
"Die Uhr des Bahnreisenden zeigt also t_n' = ,
wenn er den n-ten Bahnhof durchquert. Es gilt t_n' < t_n,
d.h. der Bahnreisende stellt fest (und dokumentiert durch
ein Foto), dass seine eigene Uhr im Vergleich zur Bahn-
steiguhr zurückliegt."

Wie ich bereits im letzten Beitrag erwähnt habe, würde
ein Tourist auf dem Bahnsteig des n-ten Bahnhofs zum
gleichen Ergebnis kommen, wenn er durch das Zugfenster
des vorbeifahrenden Zuges ein Foto von der Uhr des Rei-
senden und zugleich ein Foto von der Bahnsteiguhr macht:
Die Bahnsteiguhr zeigt eine spätere Zeit, d.h. sie geht
vor.

S.

P.S.: Wie kommen Sie darauf, dass ich etwas mit der Her-
stellung von ABC-Waffen zu tun habe? Nur weil ich mich
wie Sie mit der SRT beschäftige und eine abweichende Mei-
nung vertrete?
Benutzeravatar
Todoroff
Gemeindeältester
Beiträge: 6083
Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:52
Geburtsjahr: 1949
Wohnort: Bad Dürrheim, höchst gelegenes Solebad Europas (600-800m)
Kontaktdaten:

Das Drillingsproblem - RTh-Lüge

Beitrag von Todoroff »

Suchender

Sie schreiben, daß die Zuguhr für beide Beobachter, Zug- und
Bahndammbeobachter, nachgeht. Habe ich Sie da richtig verstanden?

Johannes 18,29-30
Deshalb kam Pilatus zu ihnen heraus und fragte: Welche Anklage erhebt ihr
gegen diesen Menschen? Sie antworteten ihm: Wenn Er kein Übeltäter wäre,
hätten wir Ihn dir nicht ausgeliefert.
Vater im Himmel: Im Namen meines Herrn und Bruders Jesus Christus
bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.
Elrik
Beiträge: 2880
Registriert: Samstag 10. Juni 2006, 08:41
Geburtsjahr: 1978
Kontaktdaten:

Re: Das Drillingsproblem - RTh-Lüge

Beitrag von Elrik »

Todoroff hat geschrieben:Suchender

Sie schreiben, daß die Zuguhr für beide Beobachter, Zug- und
Bahndammbeobachter, nachgeht. Habe ich Sie da richtig verstanden?

Johannes 18,29-30
Deshalb kam Pilatus zu ihnen heraus und fragte: Welche Anklage erhebt ihr
gegen diesen Menschen? Sie antworteten ihm: Wenn Er kein Übeltäter wäre,
hätten wir Ihn dir nicht ausgeliefert.
Er schrieb:
Die Bahnsteiguhr zeigt eine spätere Zeit, d.h. sie geht
vor.
meinte aber:
daß die Zuguhr für beide Beobachter, Zug- und
Bahndammbeobachter, nachgeht.
Vielleicht aber auch gar nix von Beiden, da nämlich keine absolute Zeit existiert, sodass der Mensch nicht weiß, wann Tag und Nacht ist, wann Weihnachten ist, wann Sommer ist und wieviele Jahre n. Chr. in der Gegenwart gezählt werden. Uhren zeigen schließleich nicht die Zeit sondern Zahlen an, und Tage, Wochen und Monate gehören nicht dazu. Zeit wird nur gezählt um festzustellen, dass es keine Zeit gibt. Im Weltraum hat man keine Zeit, um das, was man schreiben will zu bedenken, bevor man es schreibt und hinterher hatte man keine Zeit um vorsichtig zu sein, um vorraussichtliche Dummheiten zu vermeiden. Vorraussicht und Verhersehung geht ja nicht, denn die Zukunft ist ungewiss! So weiß man ja nichteinmal, dass man stirbt. Und Geduldllosigkeit, Haltlosigkeit muss man üben.
Suchender
Verbannt
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 11. November 2007, 15:28

Beitrag von Suchender »

Sie schreiben, daß die Zuguhr für beide Beobachter, Zug- und
Bahndammbeobachter, nachgeht. Habe ich Sie da richtig verstanden?
Ja.

S.
Benutzeravatar
Todoroff
Gemeindeältester
Beiträge: 6083
Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:52
Geburtsjahr: 1949
Wohnort: Bad Dürrheim, höchst gelegenes Solebad Europas (600-800m)
Kontaktdaten:

Das Drillingsproblem - RTh-Lüge

Beitrag von Todoroff »

Suchender

Sie schreiben, daß die Zuguhr für beide Beobachter, Zug- und
Bahndammbeobachter, nachgeht. Habe ich Sie da richtig verstanden?

Ja.

Danke für die Antwort. Das ist ja mal ein Anfang der Verständigung. Aus Ihrer
Behauptung ergeben sich nun zwei weitere Fragen, um deren Beantwortung
höflichst gebeten wird (in der Hoffnung, daß Sie auf diesem Weg bleiben):
1.
Was hat die Zuguhr veranlaßt, ihre Taktgeschwindigkeit zu verlangsamen
gegenüber der Bahnhofsuhr? Hat sie die RTh studiert und die Geschwindigkeit
des Zuges gemessen, um ihrem gott Dumm-wie-Ein-Stein zu gefallen?
2.
Wie lösen Sie den inneren Widerspruch der SRTh auf, daß für den
Zugbeobachter, relativ zu dem die Bahnhofsuhren bewegt sind, selbige vor
statt nachgehen, wie es die SRTh fordert?

Apostelgeschichte 2,19-20
Ich werde Wunder erscheinen lassen droben am Himmel und Zeichen unten
auf der Erde: Blut und Feuer und qualmenden Rauch. Die Sonne wird sich in
Finsternis verwandeln und der Mond in Blut, ehe der Tag des Herrn kommt,
der große und herrliche Tag.
Vater im Himmel: Im Namen meines Herrn und Bruders Jesus Christus
bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.
Antworten