Die Frage finde ich seltsam. Plausibel finde ich die Frage, warum Paulus auch auf den heutigen Wissenstand verwiesen haben sollte. Die beiden Kenntnisstände haben verschiedene Inhalte und dafür, dass Paulus bereits die moderne Naturwissenschaft kannte, spricht nichts.Reno hat geschrieben:Warum eigentlich nicht auch auf den heutigen?Gute-Nachrichten hat geschrieben: na, Paulus hat sicher nicht auf den heutigen "Kenntnisstand" verwiesen, sondern eher auf den der Griechen
Unser satanisches Weltbild
Moderator: Eser
- Zerebralzebra
- Beiträge: 204
- Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 04:23
- Wohnort: in der Finsternis (operierend)
Re: Über dieses Stöcklein spring' ich nicht
Und durch die Macht des Heiligen Geistes könnt ihr von allem wissen, ob es wahr ist.
Moroni 10, 5
Moroni 10, 5
Re: Über dieses Stöcklein spring' ich nicht
Gott wusste damals aber bereits um unseren heutigen "Kenntnisstand".Zerebralzebra hat geschrieben:und dafür, dass Paulus bereits die moderne Naturwissenschaft kannte, spricht nichts.
- Zerebralzebra
- Beiträge: 204
- Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 04:23
- Wohnort: in der Finsternis (operierend)
Re: Über dieses Stöcklein spring' ich nicht
Ach na ja, der Gottesbegriff, nach dem Gott Alles mit einem Mal geschaffen hat, hat ja vielleicht eine gewisse Konsequenz für sich.Reno hat geschrieben:Gott wusste damals aber bereits um unseren heutigen "Kenntnisstand".Zerebralzebra hat geschrieben:und dafür, dass Paulus bereits die moderne Naturwissenschaft kannte, spricht nichts.
Allerdings kann der tatsächlich allmächtige Gott dieser Vorstellung kein persönlicher sein, weil er kein Selbstbewusstsein haben kann. Er weiß nichts Bestimmtes und er kann nichts Bestimmtes; er weiß nur Alles und kann nur Alles.
Wenn man also an der Allmacht Gottes, damit an seiner Unendlichkeit festhält, landet man wohl bei einem materialistischen, deterministischen Idealismus oder auch bei der Einsicht, dass Gott der reine WIderspruch ist. Darüber weiß ich leider noch zu wenig.
Und durch die Macht des Heiligen Geistes könnt ihr von allem wissen, ob es wahr ist.
Moroni 10, 5
Moroni 10, 5
- Todoroff
- Gemeindeältester
- Beiträge: 6083
- Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:52
- Geburtsjahr: 1949
- Wohnort: Bad Dürrheim, höchst gelegenes Solebad Europas (600-800m)
- Kontaktdaten:
Unser satanisches Weltbild
Hat er nicht - Gottes Wort ist ewig.Gute-Nachrichten hat geschrieben:na, Paulus hat sicher nicht auf den heutigen "Kenntnisstand" verwiesen,
Wieder leugnen Sie, daß Gott der Verfasser der Bibel ist, obwohl das tausendfach wissenschaftlich bewiesen ist. Das ist nicht der Weg, Jesus Christus, sondern Verrat an Jesus Christus, also Kreuzigung.
Röm 1,28-31
Da sie sich weigerten, Gott anzuerkennen, lieferte Gott sie einem verworfenen Denken aus, so daß sie tun, was sich nicht gehört: Sie sind voll Ungerechtigkeit, Schlechtigkeit, Habgier und Bosheit, voll Neid, Mord, Streit, List und Tücke, sie verleumden und treiben üble Nachrede, sie hassen Gott, sind überheblich, hochmütig und prahlerisch, erfinderisch im Bösen und ungehorsam gegen die Eltern, sie sind unverständig und haltlos, ohne Liebe und Erbarmen.
Zuletzt geändert von Todoroff am Dienstag 30. Mai 2006, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Vater im Himmel: Im Namen meines Herrn und Bruders Jesus Christus
bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.
bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.
- Todoroff
- Gemeindeältester
- Beiträge: 6083
- Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:52
- Geburtsjahr: 1949
- Wohnort: Bad Dürrheim, höchst gelegenes Solebad Europas (600-800m)
- Kontaktdaten:
Re: Über dieses Stöcklein spring' ich nicht
Zerebralzebra hat geschrieben:Allerdings kann der tatsächlich allmächtige Gott dieser Vorstellung kein persönlicher sein, weil er kein Selbstbewusstsein haben kann. Er weiß nichts Bestimmtes und er kann nichts Bestimmtes; er weiß nur Alles und kann nur Alles.
Wie begründen Sie diesen Unfug? Wie kann man ALLES wissen, nicht aber
etwas Bestimmtes? Was ist das denn für eine hirnrissige Logik?
Gott ist allwissend - wie kann er dann nichts Bestimmtes wissen? Er allein
schenkt uns alles Wissen, auch Ihnen Ihre Lügen.
1 Johannes 3,20
Wenn das Herz uns auch verurteilt - Gott ist größer als unser Herz, und Er
weiß alles.
Zuletzt geändert von Todoroff am Sonntag 4. Juni 2006, 02:21, insgesamt 1-mal geändert.
Vater im Himmel: Im Namen meines Herrn und Bruders Jesus Christus
bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.
bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.
- Zerebralzebra
- Beiträge: 204
- Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 04:23
- Wohnort: in der Finsternis (operierend)
Re: Über dieses Stöcklein spring' ich nicht
Bereits woanders habe ich mal geschrieben, dass Gott nicht punktuell in seiner Schöpfung wirken kann - wie die Bibel behauptet, wenn sie von Wundern erzählt -, sofern man ihn als allmächtig ansieht. Er kann nur Alles auf einmal wollen. Denn wenn er etwas Bestimmtes wollte, könnte er das Gegenteil davon nicht (am selben Ort, zur selben Zeit) wollen. Das Gegenteil seines bestimmten Zwecks will er in angenommenem Fall nicht und kann es auch nicht bewirken.Todoroff hat geschrieben:Wie begründen Sie diesen Unfug? Wie kann man ALLES wissen, nicht aber etwas Bestimmtes? Was ist das denn für eine hirnrissige Logik?Zerebralzebra hat geschrieben:Allerdings kann der tatsächlich allmächtige Gott dieser Vorstellung kein persönlicher sein, weil er kein Selbstbewusstsein haben kann. Er weiß nichts Bestimmtes und er kann nichts Bestimmtes; er weiß nur Alles und kann nur Alles.
Gott ist allwissend - wie kann er dann nichts Bestimmtes wissen? Er allein schenkt uns alles Wissen, auch Ihnen Ihre Lügen.
1 Joh 3,20
Wenn das Herz uns auch verurteilt - Gott ist größer als unser Herz, und Er weiß alles.
Wenn Sie Gott dagegen die Möglichkeit einer Veränderung, eines Eingriffs in den Weltenlauf zugestehen möchten, machen Sie Gott zu einem endlichen Wesen, das wohl sehr mächtig sein mag, vielleicht sogar das mächtigste Wesen, das das Universum so aufzuweisen hat, aber nicht allmächtig.
Entsprechend gilt die Argumentation für das Denken Gottes: Er kann keinen konkreten Gedanken fassen. Er kann sich auch nicht von sich unterscheiden. Er kann nur Alles auf einmal denken, also keine Einzelheit für sich genommen.
Wenn Sie aber behaupten, Gott habe bereits mit der Schöpfung der Welt Alles gedacht und gewollt, was in dieser passiert, dann hat er auch Hiroshima gedacht und gewollt.
Und durch die Macht des Heiligen Geistes könnt ihr von allem wissen, ob es wahr ist.
Moroni 10, 5
Moroni 10, 5
Re: Über dieses Stöcklein spring' ich nicht
Sie sind ja vielleicht krass drauf. Woher haben sie das jetzt her?Zerebralzebra hat geschrieben: Bereits woanders habe ich mal geschrieben, dass Gott nicht punktuell in seiner Schöpfung wirken kann - wie die Bibel behauptet, wenn sie von Wundern erzählt -, sofern man ihn als allmächtig ansieht. Er kann nur Alles auf einmal wollen. Denn wenn er etwas Bestimmtes wollte, könnte er das Gegenteil davon nicht (am selben Ort, zur selben Zeit) wollen. Das Gegenteil seines bestimmten Zwecks will er in angenommenem Fall nicht und kann es auch nicht bewirken.
Sie haben wahrscheinlich eine völlig andere Vorstellung von Gott. Dabei ist das doch so einfach. Zwei Wörter reichen eigentlich aus um Gott zu beschreiben, unsterblich und allmächtig, aus diesen beiden Wörtern leiten sie die anderen Eigenschaften so oder so ab.
Verstehe ich nicht ganz. Gott ist doch allmächtig. Er ist allein handelnder, wenn er allmächtig ist und das auch noch selbst sagt. Aus welchem Grund soll er nicht direkt in ein Geschehen wirken können? Dabei wird nichts endlich von ihm.Zerebralzebra hat geschrieben: Wenn Sie Gott dagegen die Möglichkeit einer Veränderung, eines Eingriffs in den Weltenlauf zugestehen möchten, machen Sie Gott zu einem endlichen Wesen, das wohl sehr mächtig sein mag, vielleicht sogar das mächtigste Wesen, das das Universum so aufzuweisen hat, aber nicht allmächtig.
Nebenbei bemerkt, SIE sind der endliche hier und sie wollen uns das exakte Bild eines Gottes klar machen. Da stimmt doch was nicht.

Ist Gott jetzt auch noch zu dumm um einen Gedanken zu fassen? Jeden Gedanken den der Mensch hat kann doch Gott vorher gehabt haben. Wenn Gott keinen einzelnen Gedanken haben kann, dann wäre die Schöpfung wahrscheinlich nicht zustande kommen. Er muss wissen warum er den Menschen so gemacht hat wie er ist. Warum ein Herz, warum eine Lunge. Die Funktionsweise jeder Kleinigkeit der Erde, des Universums. Jedes Detail bedarf eines Gedanken, er mag am Ende alles auf einen Schlag gemacht haben aber der Gedanke dafür existierte meiner Überzeugung nach bestimmt.Zerebralzebra hat geschrieben: Entsprechend gilt die Argumentation für das Denken Gottes: Er kann keinen konkreten Gedanken fassen. Er kann sich auch nicht von sich unterscheiden. Er kann nur Alles auf einmal denken, also keine Einzelheit für sich genommen.
Gott bewirkt alles in allen. Gott ist allein Handelnder. Daraus sollte man das doch verstehen können. Meinen sie Gott war schockiert als der die Bombe detonieren sah? "Oh Scheisse, was geht denn da ab?" NEIN, ganz bestimmt nicht. Auch das hat Gott bewirkt. Ob sie sich darüber Gedanken des schlechten Gewissens machen, ist ihre Sache und Sache derer die dann im Flugzeug auf den Knopf gedrückt haben. Aber Gott hat da nichts zu bereuen. Ihn reut es höchstens die Menschen erschaffen zu haben und dennoch sind wir da. Soll was bedeuten.Zerebralzebra hat geschrieben:
Wenn Sie aber behaupten, Gott habe bereits mit der Schöpfung der Welt Alles gedacht und gewollt, was in dieser passiert, dann hat er auch Hiroshima gedacht und gewollt.
- Zerebralzebra
- Beiträge: 204
- Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 04:23
- Wohnort: in der Finsternis (operierend)
Re: Über dieses Stöcklein spring' ich nicht
Aber das ist ganz logisch. Todoroff hat mir noch zugestimmt, als ich mal geschrieben habe: mögliche Macht ist nicht wirkliche Macht. In dem Beispiel ist das Gegenteil der bestimmten Absicht die Gott zu einem gewissen Zeitpunkt an gewissem Ort hat, nur eine Möglichkeit seine Macht zu betätigen, die in dem Fall definitiv ausgeschlossen ist.Eser hat geschrieben:Sie sind ja vielleicht krass drauf. Woher haben sie das jetzt her?Zerebralzebra hat geschrieben: Bereits woanders habe ich mal geschrieben, dass Gott nicht punktuell in seiner Schöpfung wirken kann - wie die Bibel behauptet, wenn sie von Wundern erzählt -, sofern man ihn als allmächtig ansieht. Er kann nur Alles auf einmal wollen. Denn wenn er etwas Bestimmtes wollte, könnte er das Gegenteil davon nicht (am selben Ort, zur selben Zeit) wollen. Das Gegenteil seines bestimmten Zwecks will er in angenommenem Fall nicht und kann es auch nicht bewirken.
Sie haben wahrscheinlich eine völlig andere Vorstellung von Gott. Dabei ist das doch so einfach. Zwei Wörter reichen eigentlich aus um Gott zu beschreiben, unsterblich und allmächtig, aus diesen beiden Wörtern leiten sie die anderen Eigenschaften so oder so ab.
Mit anderen Worten: Wenn Gott in den Lauf der endlichen Welt eingreifen wollte, dann müsste er sich beschränken. Konsequent gedacht ist der allmächtige Gott aber der Unbeschränkte.
Nun, ich gehe davon aus, dass der Begriff Gottes von Menschen ausgedacht wurde. Wenn man über die Eigenschaften Gottes nachdenkt, denkt man eigentlich über Eigenschaften des menschlichen Geistes nach. Damit meine ich aber nicht, Menschen könnten mit ihrem bloßen Wort etwas erschaffen. Aber der menschliche Geist ist ja in gewisser Hinsicht unendlich - z. B. gibt es in der Kunst doch immer mal wieder was Neues, nachdem man schon gedacht hat, es sei alles gesagt und ausprobiert (z. B. F. Schubert fragte, was man nach Beethoven noch komponieren könnte).Nebenbei bemerkt, SIE sind der endliche hier und sie wollen uns das exakte Bild eines Gottes klar machen. Da stimmt doch was nicht.![]()
Ja, denn um einen einzelnen Gedanken zu haben, müsste Gott sich auf diesen beschränken. Selbst wenn man meint, Gott würde alle einzelnen Gedanken gleichzeitig denken, so müsste er doch darauf achten, dass die Struktur des Herzens nicht die Struktur der Lunge ist und er sie nicht verwechseln darf. Die Logik ist die Schranke von Gottes Gedanken.Ist Gott jetzt auch noch zu dumm um einen Gedanken zu fassen?Zerebralzebra hat geschrieben: Entsprechend gilt die Argumentation für das Denken Gottes: Er kann keinen konkreten Gedanken fassen. Er kann sich auch nicht von sich unterscheiden. Er kann nur Alles auf einmal denken, also keine Einzelheit für sich genommen.
Also in diesem letzten Punkt stimmen Sie mir zu? Das finde ich zynisch.Gott bewirkt alles in allen. Gott ist allein Handelnder. Daraus sollte man das doch verstehen können. Meinen sie Gott war schockiert als der die Bombe detonieren sah? "Oh Scheisse, was geht denn da ab?" NEIN, ganz bestimmt nicht. Auch das hat Gott bewirkt. Ob sie sich darüber Gedanken des schlechten Gewissens machen, ist ihre Sache und Sache derer die dann im Flugzeug auf den Knopf gedrückt haben. Aber Gott hat da nichts zu bereuen. Ihn reut es höchstens die Menschen erschaffen zu haben und dennoch sind wir da. Soll was bedeuten.Zerebralzebra hat geschrieben:
Wenn Sie aber behaupten, Gott habe bereits mit der Schöpfung der Welt Alles gedacht und gewollt, was in dieser passiert, dann hat er auch Hiroshima gedacht und gewollt.
Und durch die Macht des Heiligen Geistes könnt ihr von allem wissen, ob es wahr ist.
Moroni 10, 5
Moroni 10, 5
Re: Über dieses Stöcklein spring' ich nicht
Mit was genau stimme ich Ihnen zu?Zerebralzebra hat geschrieben: Also in diesem letzten Punkt stimmen Sie mir zu? Das finde ich zynisch.
- Todoroff
- Gemeindeältester
- Beiträge: 6083
- Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:52
- Geburtsjahr: 1949
- Wohnort: Bad Dürrheim, höchst gelegenes Solebad Europas (600-800m)
- Kontaktdaten:
Re: Über dieses Stöcklein spring' ich nicht
Zerebralzebra hat geschrieben:Bereits woanders habe ich mal geschrieben, dass Gott nicht punktuell
Diesen Unfug schrieben Sie tatsächlich schon mal. Sie stellen haltlose
Behauptungen auf. Als zweijähriges Kind wollen Sie einem Mathematiker
erklären, daß Differentialrechnung nicht funktioniert. Wie albern sind Sie
eigentlich, daß Sie sich anmaßen und dies vollkommen unbegründet, Gott
vermöge etwas nicht, nur weil Sie es gerne so hätten? Das ist doch bloß
lächerlich und zeugt von maßlosem Hochmut. Sie, der Übergott, bar
primitivster Logik, erklären Gott, was Er kann und was nicht, glauben aber
gleichzeitig den hirnrissigsten Schwachsinn (Evolution und Urknall).
Verlassen Sie das Forum - so viel Verblödung ist unerträglich.
Hebräer 3,6
Christus aber ist treu als Sohn, der über das Haus Gottes gesetzt ist; Sein
Haus aber sind wir, wenn wir an der Zuversicht und an dem stolzen
Bewußtsein festhalten, das unsere Hoffnung uns verleiht.
Zuletzt geändert von Todoroff am Sonntag 4. Juni 2006, 02:23, insgesamt 1-mal geändert.
Vater im Himmel: Im Namen meines Herrn und Bruders Jesus Christus
bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.
bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.
Re: Über dieses Stöcklein spring' ich nicht
Hallo,Reno hat geschrieben:Warum eigentlich nicht auch auf den heutigen?Gute-Nachrichten hat geschrieben: na, Paulus hat sicher nicht auf den heutigen "Kenntnisstand" verwiesen, sondern eher auf den der Griechen
gut möglich und das will ich keineswegs ausschließen. Doch richtete Paulus das Wort an die Kolosser.
Durchaus kann man annehmen, das Paulus sein Wort an alle (auch zukünftigen) Völker gerichtet hat.
MfG
GN
Re: Über dieses Stöcklein spring' ich nicht
Sollten denn nun alle Briefe der Apostel für uns bedeutungslos sein?Gute-Nachrichten hat geschrieben:Doch richtete Paulus das Wort an die Kolosser.
Ich bin davon überzeugt, dass Gott sein Wort an alle Völker gerichtet hat.Gute-Nachrichten hat geschrieben: Durchaus kann man annehmen, das Paulus sein Wort an alle (auch zukünftigen) Völker gerichtet hat.
Re: Über dieses Stöcklein spring' ich nicht
Hallo,Reno hat geschrieben:Sollten denn nun alle Briefe der Apostel für uns bedeutungslos sein?Gute-Nachrichten hat geschrieben:Doch richtete Paulus das Wort an die Kolosser.
Ich bin davon überzeugt, dass Gott sein Wort an alle Völker gerichtet hat.Gute-Nachrichten hat geschrieben: Durchaus kann man annehmen, das Paulus sein Wort an alle (auch zukünftigen) Völker gerichtet hat.
diese Überzeugung will ich niemandem streitig machen.
MfG
ferdelb
- Zerebralzebra
- Beiträge: 204
- Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 04:23
- Wohnort: in der Finsternis (operierend)
Re: Über dieses Stöcklein spring' ich nicht
Dass Gott seit Anbeginn der Welt Hiroshima gewusst und gewollt habe?Eser hat geschrieben:Mit was genau stimme ich Ihnen zu?Zerebralzebra hat geschrieben: Also in diesem letzten Punkt stimmen Sie mir zu? Das finde ich zynisch.
Und durch die Macht des Heiligen Geistes könnt ihr von allem wissen, ob es wahr ist.
Moroni 10, 5
Moroni 10, 5