Seite 6 von 10

Re: Eulersche Zahl <--> 1=0,999...

Verfasst: Dienstag 1. Juni 2010, 21:45
von Todoroff
Warum man zu 999… nichts hinzuzählen können oder von 0,…001 etwas abziehen, habe ich jetzt nicht so richtig gesehen. Sie behaupten, dass es eben nicht geht.

Solchen Unfug behaupten Sie, ein HIV-Club-Mitglied, nicht ich.

Zeigen Sie doch einfach, daß es geht, wohin ES auch immer gehen mag.
Die erste Ableitung ist der Grenzwert des Differenzenquotienten, womit der LIMES definiert ist.

2 Korinther 2,17
Wir sind jedenfalls nicht wie die vielen anderen, die mit dem Wort Gottes ein Geschäft machen. Wir verkünden es aufrichtig und in Christus, von Gott her und vor Gott.

Re: Eulersche Zahl <--> 1=0,999...

Verfasst: Dienstag 1. Juni 2010, 22:45
von Karl-Heinz Prügel
Elrik hat geschrieben:Diese Seite: missionaries-online.ger ist von der Schnur getrennt.
Dämonen haben unseren Servierer in Flammen aufgehen lassen. Der Vatikan ist aber gerade dabei uns einen neuen Servierer mit täglicher Beweihräucherung zu beschaffen.

Rotspeer hat geschrieben:Ja, Karl, jetzt sehe ich es.
Ich muss einfach (1 + 0,...0001) nehmen und ...999 Mal multiplizieren, dann bekomme ich e heraus.
Vielen Dank!
Herr Gott im Himmel, der Limes von 1/n ist nicht eine geradezu satanische Zahl mit wirren Punkten in der Mitte, sondern die 0. Ich zweifle, ob Sie meine Erklärung wirklich verstanden haben.

Re: Eulersche Zahl <--> 1=0,999...

Verfasst: Dienstag 1. Juni 2010, 23:39
von Todoroff

Problemstellung nicht begriffen. Wie oft muß man Ihnen das mitteilen, Sie Fortschrittsbremse?


2 Könige 20,4-7
4 Jesaja hatte aber die innere Stadt noch nicht verlassen, als das Wort des Herrn an ihn erging: 5 Kehr um, und sag zu Hiskija, dem Fürsten meines Volkes: So spricht der Herr, der Gott deines Vaters David: Ich habe dein Gebet gehört und deine Tränen gesehen. Nun heile Ich dich. Übermorgen wirst du zum Haus des Herrn hinaufgehen; 6 zu deiner Lebenszeit will ich noch fünfzehn Jahre hinzufügen. Und ich will dich und diese Stadt aus der Hand des Königs von Assur retten und diese Stadt beschützen, um Meinetwillen und um Meines Knechtes David willen.

Re: Eulersche Zahl <--> 1=0,999...

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 02:13
von Elrik
Karl-Heinz Prügel hat geschrieben:
Elrik hat geschrieben:Diese Seite: missionaries-online.ger ist von der Schnur getrennt.
Dämonen haben unseren Servierer in Flammen aufgehen lassen. Der Vatikan ist aber gerade dabei uns einen neuen Servierer mit täglicher Beweihräucherung zu beschaffen.
Der Vatikan muss ihnen schon sehr gefallen und umgekehrt Sie ihm, damit er ihnen derartige Almosen zukommen läßt, sonst kennt er sie gar nicht, schlösse Sie aus.
Karl-Heinz Prügel hat geschrieben:
Rotspeer hat geschrieben:Ja, Karl, jetzt sehe ich es.
Ich muss einfach (1 + 0,...0001) nehmen und ...999 Mal multiplizieren, dann bekomme ich e heraus.
Vielen Dank!
Herr Gott im Himmel, der Limes von 1/n ist nicht eine geradezu satanische Zahl mit wirren Punkten in der Mitte, sondern die 0. Ich zweifle, ob Sie meine Erklärung wirklich verstanden haben.
Wenn Du einen Kuchen für neun vorraussichtliche Gäste aufschneiden wolltest, dann schneidet Du ihn gar nicht erst, isst ihn auch nicht, um Dir und deinen Gästen Ärger zu ersparen, sodass gilt 1 : 9 = 0?

Das wär nur gerecht.


Aber in der Regel läuft es so: 1 : 9 = 9, denn 1 * 9 = 9 * 1 = 1. Wozu einen Kuchen teilen, wenn man eins doch so oft aufschneiden kann, bis die Gäste entschlossen, niemals wieder Deiner Einladung zu folgen, nach Hause gehen? Leute zu vergaulen ist sehr schwär, aber wenigstens hätte jede ihrer Einladungen eine Problemstellung.

Re: Eulersche Zahl <--> 1=0,999...

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 21:19
von Karl-Heinz Prügel
Elrik hat geschrieben:Wenn Du einen Kuchen für neun vorraussichtliche Gäste aufschneiden wolltest, dann schneidet Du ihn gar nicht erst, isst ihn auch nicht, um Dir und deinen Gästen Ärger zu ersparen, sodass gilt 1 : 9 = 0?
Wie können Sie es wagen mich zu duzen, Ketzer?
Das wär nur gerecht.
Gerecht ist das, was Sie am Jüngsten Tage erleben werden.

Aber in der Regel läuft es so: 1 : 9 = 9, denn 1 * 9 = 9 * 1 = 1. Wozu einen Kuchen teilen, wenn man eins doch so oft aufschneiden kann, bis die Gäste entschlossen, niemals wieder Deiner Einladung zu folgen, nach Hause gehen? Leute zu vergaulen ist sehr schwär, aber wenigstens hätte jede ihrer Einladungen eine Problemstellung.
Sie wissen nicht was ein Grenzwert ist. Auf solchem Niveau können Sie mit Realschülern - also ihresgleichen - reden!

Re: Eulersche Zahl <--> 1=0,999...

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 23:15
von Todoroff
Karl-Heinz Prügel

Gerecht ist das, was Sie am Jüngsten Tage erleben werden.
Einen Jüngsten Tag gibt es nicht. Der jüngste Tag ist der heutige. Sie meinen den LETZTEN Tag. Das ist derjenige Tag, dem keine Nacht mehr folgt, also der erste (und einzige) Tag im Reich Gottes.

Joh 6,37-39
Alles, was der Vater Mir gibt, wird zu Mir kommen, und wer zu Mir kommt, den werde Ich nicht abweisen; denn Ich bin nicht vom Himmel herabgekommen, um Meinen Willen zu tun, sondern den Willen dessen, der Mich gesandt hat. Es ist aber der Wille dessen, der Mich gesandt hat, daß Ich keinen von denen, die Er Mir gegeben hat, zugrunde gehen lasse, sondern daß Ich sie auferwecke am Letzten Tag.

Joh 6,53-54
Jesus sagte zu ihnen: Amen, amen, das sage ich euch: Wenn ihr das Fleisch des Menschensohnes nicht eßt und Sein Blut nicht trinkt, habt ihr das Leben nicht in euch. Wer Mein Fleisch ißt und Mein Blut trinkt, hat das ewige Leben, und Ich werde ihn auferwecken am Letzten Tag.

Re: Eulersche Zahl <--> 1=0,999...

Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 09:29
von Elrik
Fermat hat geschrieben:
Wenn dieser Tag aber irgendwann kommt und dem Tag kein weiterer Tag mehr folgt, so wird dieser Tag für immer der jüngste Tag bleiben. Von daher macht es schon Sinn vom jüngsten Tag zu reden. Einen jüngeren als den letzten Tag wird es niemals geben.
Die Gegenwart gibt es sowohl mit als auch auch ohne Vergangenheit und Zukunft, nämlich als das Seiende. Eine Neuigkeit ist das also nicht, denn obgleich die Tage gezählt wurden bevor Du sie zähltest, wissen wir nicht in welchem Jahr wir leben und welchen Tag wir haben, wir glauben es, weil wir die Tage Monate, Jahreszeiten und Jahre zu zählen verstehen. Genauso wenig wissen wir wann wir sterben werden.

Wenn Du mich fragen willst, wann du geboren wurdest, um dich vielleicht in deiner Illusion zu gestärkt zu wissen, dass Du vor mir geboren wurdest, kann ich nur antworten: Du bist, seit Du mir antwortest, weil Du mir antwortest. Ich bin nicht Dein Vater und nicht Dein Sohn und Du nicht mein Vater und nicht mein Sohn. Aber dass du plötzlich da warst, ist auch nicht wahr, denn Wieviele Worte sind wohl erforderlich, bis du mir folgst und mir antwortest, weil du es kannst und es tust?

Re: Eulersche Zahl <--> 1=0,999...

Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 22:03
von Elrik
Rotspeer hat geschrieben:
Todoroff hat geschrieben:wieder kein Beitrag zum Thema - nur als Beweis, daß ich nicht zum Thema gehörige Beiträge, und keine anderen, lösche.
Wie kommt es dann eigentlich, dass Elrik seit Jahren ungehindert herumspammt?
Wie es kommt? Es ist so nicht und so, geschlossensichtlich, also unoffensichlich.

Re: Eulersche Zahl <--> 1=0,999...

Verfasst: Freitag 2. Juli 2010, 20:21
von werjo
Die Aussage lim (1+1/n)^n = 1 ist einfach nur dämlich.

Es gilt schließlich f(2) = (1+1/2)^2 = 2,25

außerdem ist die Funktion monoton wachsend für n > 0. Wenn dies nicht so wäre so müsste die Funktion an einen Punkt n > 2 wieder fallen um sich 1 anzunähern.

Anstieg berechnet man durch die 1. Ableitung

f'(n) = n*(1+1/n)^(n-1) * -1/n² was soll das sein?

Eine Multiplikation wird 0, wenn einer der Faktoren 0 wir.

-1/n² kann nicht 0 werden.

n wird 0 wenn gilt n = 0. (Allerdings ist f(x) für 0 nicht definiert!

bleibt übrig

(1+1/n)^(n-1)

hier muss also 1+1/n = 0 gelten.

1+1/n = 0
n+1 = 0
n = -1

Es war aber die Rede von n>2 Es war aber die Rede von 1 und nicht von 0

q.e.d

Die Funktion ist für n>2 monoton steigende. Kann sich also nich an 1 annähern.
Korrekt, aber unter der falschen Voraussetzung lim 1/n = 0 eben doch.

Selten so dumme Mathematik gesehen.
dto.

Re: Eulersche Zahl <--> 1=0,999...

Verfasst: Samstag 3. Juli 2010, 01:12
von meh
werjo hat geschrieben:Die Funktion ist für n>2 monoton steigende. Kann sich also nich an 1 annähern.
Korrekt, aber unter der falschen Voraussetzung lim 1/n = 0 eben doch.
Sie wurden schon oft aufgefordert, zu beweisen, dass Ihre "Umformung" korrekt ist. Z.b: hier:
Rotspeer hat geschrieben:Sie hatten hier am Anfang geschrieben:
Todoroff hat geschrieben:
Aber trotz mehrfacher Nachfragen sind Sie bisher daran gescheitert, einen Beweis zu liefern, dass diese Umformung korrekt ist.
Wollen sie das nicht noch beweisen?
Darf ich davon ausgehen, dass Sie als Diplom-Mathematiker immer noch daran scheitern?

Re: Eulersche Zahl <--> 1=0,999...

Verfasst: Samstag 3. Juli 2010, 23:53
von Todoroff
meh
Berechnen Sie bzw. geben Sie das Ergebnis an:









Begründen Sie Ihre Behauptungen!

1 Kor 4,7
Wer räumt dir einen Vorrang ein? Und was hast du, was du nicht empfangen hättest? Wenn du es aber empfangen hast, warum rühmst du dich, als hättest du es nicht empfangen?

Re: Eulersche Zahl <--> 1=0,999...

Verfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 01:32
von meh
Ich will nichts beweisen. Sie wollen etwas beweisen.
Ich forderte keinen Beweis.

Re: Eulersche Zahl <--> 1=0,999...

Verfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 14:28
von meh
werjo hat geschrieben:Reglen von L'Hospital die besagen: lim f(x)/g(x) = lim f'(x)/g'(x)
Darf man die nicht nur anwenden bei oder ? Oder habe ich da ein Informationsdefizit?
Korrekt UND 1 ist keine Funktion, es gilt nicht f(x)=1.
werjo ist verbannt.

Re: Eulersche Zahl <--> 1=0,999...

Verfasst: Sonntag 4. Juli 2010, 23:47
von Todoroff
(Sch)meh
Ich will nichts beweisen. Sie wollen etwas beweisen.
Ich HABE!
Sie sind also bloß in dieses Forum gekommen, um Ihren von Menschenverachtung geprägten Recht-Haben-Wollen-Krieg zu führen? Da können Sie gleich das Schreiben einstellen.
Ich forderte keinen Beweis. Dummschwätzer hatten wir hier schon wahrlich genug - und sie verbannt.

Jer 9,23
Nein, wer sich rühmen will, rühme sich dessen, daß er Einsicht hat ...

Sie wollen sich Ihrer Dummheit rühmen, Einsichts- und Erkenntnislosigkeit?

Re: Eulersche Zahl <--> 1=0,999...

Verfasst: Montag 5. Juli 2010, 00:36
von meh
Todoroff hat geschrieben:(Sch)meh
Ich will nichts beweisen. Sie wollen etwas beweisen.
Ich HABE!
Sie sind also bloß in dieses Forum gekommen, um Ihren von Menschenverachtung geprägten Recht-Haben-Wollen-Krieg zu führen? Da können Sie gleich das Schreiben einstellen.
Ich forderte keinen Beweis. Dummschwätzer hatten wir hier schon wahrlich genug - und sie verbannt
Sie haben nicht bewiesen, dass Ihre Rechnung korrekt ist.
Und zwar genau diese:


Sonst ist die Behauptung
Todoroff hat geschrieben:denn es gilt in Wahrheit (völlig übersehen von Mathematikern):
durch einen Rechenschritt entstanden, dessen Korrektheit nicht bewiesen wurde.

Und nein, ich führe keinen "Recht-Haben-Wollen-Krieg", wenn ich Sie auffordere MATHEMATISCH SAUBER ZU ARBEITEN.
meh hat geschrieben:
werjo hat geschrieben:Reglen von L'Hospital die besagen: lim f(x)/g(x) = lim f'(x)/g'(x)
Darf man die nicht nur anwenden bei oder ? Oder habe ich da ein Informationsdefizit?
Korrekt UND 1 ist keine Funktion, es gilt nicht f(x)=1.
werjo ist verbannt.
Was genau ist jetzt falsch?
Es gilt ja wohl
In diesem Fall ist f(x) also a^u, also 1^x, also 1.
Warum soll jetzt 1 keine Funktion sein? Warum soll f(x)=1 nicht gelten?

Wenn Sie ein Problem damit haben, dass , dann sagen Sie es doch einfach und reden Sie nicht so um den heißen Brei herum.