@Todoroff
Vielen Dank für Ihre Reaktion. Sie hat meine Erwartungen voll und ganz erfüllt. Ich fasse nochmal zusammen:
Sie wiederholen gebetsmühlenartig, was Sie nun schon unzählige Male geschrieben haben. Nach einem Erklärungsansatz für die Existenz von Gravitationslinsen sucht man jedoch vergebens.
@Mileva
Mileva hat geschrieben:Denn auch mit Einsteins Theorien ist das von Ihnen mittels der Bilder aufgeführte galaktische Phänomen nicht logisch und plausibel zu deklarieren. Und warum? Weil Sie es nicht vermögen zu benennen, welche physikalische Kraft exakt diese Lichtablenkung, die im Falle der Gravitationslinsen gewaltig sein soll, bewirkt.
Wenn wir der RT glauben schenken, beruht die Ablenkung des Lichts auf der Geometrie der Raumzeit. Durch Anwesenheit von Masse wird die "Krümmung" derselbigen hervorgerufen. Diese Vorstellung ist äquivalent zu dem Ansatz, dass Massen ein Gravitationspotential erzeugen. Wenn Sie also eine physikalische Kraft als Ursache benannt haben wollen, so ließe sich die Gravitationskraft als ursächlich für die zu beobachtende Lichtablenkung benennen.
Mileva hat geschrieben:Ihre vermeintliche "Erklärung" ist allerdings, wie oben beschrieben, keine wirkliche, denn ein metaphysikalischer, imaginärer Raum ist doch keine physikalisch reale Ursache mit nach sich ziehender Wirkung.
Da ich Physik studiere, kann ich Ihnen versichern, dass sich viele physikalische Phänomene, insbesondere auf Quantenebene, nur noch mithilfe von -wie sagten Sie?- "metaphysikalischen, imaginären Räumen" beschreiben lassen. Auch wenn sich die Eigenschaften solcher Räume nur noch schwerlich vom menschlichen Geiste erfassen lassen, so sind Sie doch mathematisch wohldefiniert, und eignen sich hervoragend zur Beschreibung dieser Welt. (Bsp.: Hilbertraum)
Mileva hat geschrieben:Anderenfalls müssten Sie auch Telekinse für wahr halten beispielsweise.
(Ziemlich unpassende Bemerkung Ihrerseits, aber ich gehe trotzdem darauf ein:)
Mit Sicherheit ließe sich ein Raum, in dem Telekinese möglich ist, mathematisch modellieren. Da wir aber Telekinese -anders als die Ablenkung von Licht durch Masse- in dieser Welt nicht beobachten, wäre es absurd ein solches Konstrukt zu entwerfen.
Mileva hat geschrieben:Die Raumzeitkrümmung ist Phantasie, nicht bewiesen, nicht durch Indizien belegt und damit synonym mir der Aussage: Ein unsichtbarer Dinosaurier biegt die Lichtstrahlen soweit, dass Graviationslinsen zustande kommen.
Nur Menschen, denen die Argumente ausgehen, versuchen Ihr Gegenüber durch unpassende Vergleiche ins Lächerliche zu ziehen. Unterlassen Sie es lieber. Es verwässert nur Ihre Argumentation.
Mileva hat geschrieben:Das Resultat dieser beiden Annahmen bedingt einen unauflösbaren Widerspruch zum mehrheitlich evidenzbasierten 1. Thermodynamischen Hauptsatz...
Könnten Sie noch etwas genauer erläutern, an welcher Stelle Sie hier einen Widerspruch zum 1. HS sehen?
Mileva hat geschrieben:...so dass wir die Einstein'sche theoretische Schein-Begründung der Gravitationslinsen zurecht als vollkommen inkorrekt bezeichnen können und müssen.
Eine Frage am Rande: Sie wissen schon, dass Gravitationslinsen erst
nach der Veröffentlichung der ART entdeckt wurden? Glauben Sie, es war Zufall, dass die ART Gravitationslinsen vorhersagte, und diese dann wenig später entdeckt wurden? Aus objektiver Sichtweise spricht diese Entdeckung wohl ganz klar für die Richtigkeit der RT. Das werden Sie doch nicht abstreiten wollen, Mileva?
Mileva hat geschrieben:Experimentell nachgewiesen ist dieser noch unerklärliche Effekte im Labor an nahezu masselosen Objekten, womit ein Gravitationsfeld = Raumzeitkrümmung als Anlass für die zu beobachtende Lichtablenkung im Universum ausgeschlossen ist.
Wie bitte? Sie folgern aus der Tatsache, dass
nahezu masselose Objekte -also Objekte mit geringer Masse (aber mit Masse!)- Licht ablenken, dass Lichtablenkung durch Gravitationsfelder (will heißen: durch Vorhandensein von Masse) ausschließt?
Einen glasklaren Widerspruch haben Sie hier erzeugt, Mileva...
Mileva hat geschrieben:Implizieren wir, dass die im Weltall gesichtete Lichtablenkung identischen Ursprunges ist wie die im Labor nachgewiesene, so ist die Ausführung, die Gravitationslinsen entstünden infolge des massiven und gigantischen Gravitationsfeldes einer Kugelgalaxie erwiesenermaßen zu verwerfen.
Und warum beobachten wir so imposante Lichtablenkungen, wie die auf dem Bild gezeigte, ausschließlich um massereiche Galaxien bzw. Galaxienhaufen?
Letztendlich muss ich feststellen, dass auch Sie mir kein alternatives Erklärungsmodell für Gravitationlinsen anbieten konnten.
Schönen Feiertag noch,
Aragorn