Hast Du Ahnung von Physik ?
Verfasst: Sonntag 11. Oktober 2009, 23:57
Was gilt für Dich ?Mileva hat geschrieben:Hallo!
Besteht das Licht tatsächlich auch aus Teilchen, den Photonen, so dürfte es wegen der konspirativen Quantenkorrelationen verschränkter Photonen prinzipiell möglich sein, gleichermaßen wie bei den Photonen die Eigenschaften von Atomen, welche ebenfalls aus kleinsten Elementarteilchen bestehen und damit den identischen quantenphysikalischen Gesetzen unterliegen, zu teleportieren. Das in der Science-Fiction-Literatur als Beamen bezeichnete Teleportieren wäre fortan nicht mehr rigoros auszuschließen. Die technische Folge wären unter anderem wesentlich leistungsfähigere, profitablere und effizienter, weil zügiger arbeitende Computer, welche dann mit Hilfe von Teleportationen funktionierten.
In quantenmechanischen Experimenten soll es unterdessen des Öfteren beobachtet worden sein, dass sich zum Beispiel zwei Photonen stets in einer informativen Konnektivität befinden. Deutlich wird dies beim Aussenden eines Lichtstrahls gegen einen delegierenden Kristall, der beispielsweise ein Photonen-Paar in differente Richtungen dirigiert. Trifft das eine Photon, das in diesem Falle der Sender ist, auf ein weiteres, drittes Photon, so übermitteln diese beiden durch den gegenseitigen Aufprall zerstörten Photonen während der Kollision diese Information auf das empfangende Photon, das dementsprechend variierend zu schwingen beginnt. Es werden damit zwar keine Lichtteilchen an sich teleportiert, dafür jedoch die Informationen bezüglich der situativen Eigenschaften auch viele Lichtjahre voneinander entfernter Photonen, wie der Versuch vom französischen Physiker Alain Aspect offenlegt.
Albert Einstein bezeichnete diese Quantenkorrelationen abwertend als "spukhafte Fernwirkungen", da sie seinem Postulat der Konstanz von c widersprechen: Quantenverschränkungen erfolgen mit Geschwindigkeiten, die mindestens zehn Millionen mal schneller als das Licht sind.