Re: Vermeintliche Verifikationen der Urknalltheorie
Verfasst: Donnerstag 22. Oktober 2009, 21:54
Stimmt nicht. Die Urkanlltheorie, Evolution und Relativitätstheorie wird nur Idioten gestützt.
Diskussionen über "Gott und die Welt"
https://www.gott-wissen.de/forum/
Bevor Gott die leuchtenden Himmelskörper schuf, war nur sein eigenes Licht da, denn Gott ist nicht blind. Wir gehen ja auch davon aus dass wir ein "Augenlicht" haben, sodass wir die dinge näher bleuchten können. Dabei ist aber der Sonnenschein und Lampenschein eine Unterstützung. In der Finsternis sind wir nicht blind, denn die können wir sehen. das gleiche ist es mit Gott.PapiJumpPlus hat geschrieben:Dann erzähl mal: Wie kann man die kosmische Hintergrundstrahlung auch ohne Big Bang erklären?
Fläche, flachTodoroff hat geschrieben:Mileva
Nachdem neueste astronomische Messungen zum Ergebnis hatten, dass das Weltall kontinuierlich expandiert,
So, so, diese neusten Messungen haben zum Ergebnis, daß das Universum flach ist, es also keine Raumkrümmung gibt. Warum sollte es expandieren? Woher kommt die Energie? Es muß implodieren aufgrund der Massenanziehung. Schließlich sollen ja so (Implosion) die Galaxien entstanden sein. Das widerspricht zwar hoffnungslos dem Idiotenmodell Urknall, stört aber keinen FMF.
2 Petrus 2,4
Gott hat auch die Engel, die gesündigt haben, nicht verschont, sondern sie in die finsteren Höhlen der Unterwelt verstoßen und hält sie dort eingeschlossen bis zum Gericht.
Haben Sie einen Knall?thomas41 hat geschrieben:Nein Elrik, nur die Erde ist eine Scheibe...
Nein.Mileva hat geschrieben:3 Kelvin = - 270 Grad C ist die Temperatur des Universums,PapiJumpPlus hat geschrieben:Dann erzähl mal: Wie kann man die kosmische Hintergrundstrahlung auch ohne Big Bang erklären?
Nein.ohne die alles starr wäre mangels Brown'scher Molekularbewegung.
Nein.Die Ansicht über deren Herkunft ist doch einfach nur eine Frage der jeweiligen ideologisch kontaminierten Interpretation.
Was soll das sein?RPL32P12 hat geschrieben:Leider falsch.Elrik hat geschrieben:Welche Temperatur hat Licht, welche Temperatur hat Wärme? Temperaturen, gleich welche, sind immer von Materie abhängig. Anders können sie nicht bestimmt werden.
Siehe schwarzer Strahler.
Bei der Diskussion um die vermeintliche Verifikation der UTH oder ähnlichem Schaum und unabhängig von einem DEG, sind alle gemeint.Todoroff hat geschrieben:Elrik
Welche Temperatur hat Licht, welche Temperatur hat Wärme? Temperaturen, gleich welche, sind immer von Materie abhängig. Anders können sie nicht bestimmt werden.
Korrekt. Somit beweist diese sogenannte Hintergrundstrahlung den Lichtäther.
Mk 7,6-7
Jesus Christus antwortete den Pharisäern und Schriftgelehrten: Der Prophet Jesaja hatte recht mit dem, was er über euch Heuchler sagte: Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen, sein Herz aber ist weit weg von mir. Es ist sinnlos, wie sie mich verehren; was sie lehren, sind Satzungen von Menschen.
Welches Volk bildet hier eine Ausnahme, wenn alle Satan im DEG anbeten?
Was gibts denn da zu amüsieren, denn Da stehen doch nur Namen?Balvadhor hat geschrieben:Hallo dies wird mein erster Post hier in diesem Forum sein, darum vorweg ich bin ich beiden "ideologischen" Modellen bestens bewandert, da ich 15 Jahre lang von meinen Eltern gezwungen wurde mich von Gottes Liebe und Segen bereichern zu lassen. Also bin ich gespannter wie weit die Toleranz hier reicht, das lesen der Bannlist hat mich ja schon ein wenig amüsiert
Reibung erzeugt Wärme, und Licht wird zu Wärme, wenn Licht sein Medium verläßt. Ich sehe also keinen Stoß und keine Wärmeaufnahme aus der Umgebung. Denn Wärme wird ZUGEFÜHRT oder umgekehrt an vom Körper an seine Umgebung (Luft, Wasser) abgegeben. Könnte ein Körper irgendetwas aufnehmen oder abgeben, wäre er bereits ein Lebewesen, das denkt und deshalb tut, also aufnimmt oder abgibt. Und wenn Wärme abgegeben wird, statt dass ein Körper Wärme abgibt, dann tut das nicht jener Körper sondern Gott, der in allem ist und alles (in Allen) bewirkt. Wärme wird also aufgenommen und gleichfalls abgegeben. Ein Stein denkt nicht, ihm kann trotzdem Wärme zugeführt werden, sodass sie in seine umgebung abggegeben wird, was schließlich einen Kachelofen nützlich macht.1. Ein Körper mit einer gewissen Temperatur beinhaltet ein bestimmtes Maß an thermischer Energie, diese kann er abstrahlen, er kann auch durch Strahlung oder Stoß mit der Umgebung welche aufnehmen.
Nein, das ist falsch. Wasser verdunstet ausschließlich bei Wärmezufuhr. Thermoskannen hätten sonst gar keinen Zweck. Thermoskannen halten Wasser, bzw. Flüssigkeiten im Allgemeinen, nicht nur warm sondern auch kalt. In der Sahara kann man mit einer Thermoskanne länger Wasser erhalten, als im Vergleich zu einer einfachen Flasche die das gleiche Volumen fasst. Sie reden von verschmutztem Wasser, oder auch von Tee, Kaffe, Saft etc. wobei es sich um Wassergemische handelt, sodass das Wasser an den "wasserfremden" Elementen gerieben wird. Und was wissen wir von der Reibung? Reibung erzeugt wärme und Wärmezufuhr ist vorrausetzung für die Verdunstung von Wasser.2. Die Blumenvase habe ich nicht ganz ohne Grund gewählt, diese enthalten für gewöhnlich auch Wasser. Das ist sehr nützlich um etwas weiteres zu erklären. In einer Vase mit sagen wir 20°C Durchschnittstemperatur, gibt es mit einer gewissen Wahrscheinlich auch Wassermoleküle deren Energie deutlich unter 20°C liegt und auch einige deren Temperatur deutlich über 20°C liegt (Boltzmann Verteilung), was dazu führt das kontinuierlich Wasser verdampft, dabei nehmen die verdampfenden Wassermoleküle mehr Energie mit als sie hätten wenn sie nur 20°C warm wären, da zuerst immer die mit mehr Energie/höherer Temperatur verdampfen, das führt zu einem abkühlen des Wasser in der Vase und damit auch der Vase in sich, weshalb eine Wasser gefüllte Vase einen Gleichgewichtspunkt leicht unterhalb der Raumtemperatur hat.
Das ist auch Blödsinn. Wärme wird übertragen von und auf Materie, Vakuum ist materie wenn auch feinstofflich und genau deshalb von Luft zu unterscheiden. Und ein Thermometer, gleich welcher Art, besteht aus Materie.3. Das man für eine Temperaturmessung nicht zwangsläufig Materie benötigt, kann jeder beim Arzt ausprobieren wenn der einem mal wieder ein Thermometer ins Ohr steckt was die Infrarotstrahlung misst und daraus die Temperatur bestimmt, oder wenn man eine der bösen Glühlampen einschaltet dann sieht man die Leuchten weil der Draht so heiß wird, nur ist diesmal die thermische Strahlung für uns als Menschen Sichtbar, da sie zu einem gewissen Anteil zwischen 350nm bis 700 nm liegt.
Ist es nicht eher Träumerei, weil nicht zu beobachten, lediglich fantastisch zu berechnen?4. Was nun ein Schwarzkörper so toll macht ist ganz einfach, ja man kann keinen perfekten Schwarzkörper herstellen, er ist aber auch nur ein Mathematischer Ansatz.
Hallo,Mileva hat geschrieben:Hallo!
Im Gegensatz zur Relativitätstheorie wird das Urknallmodell lediglich von drei naturwissenschaftlich anerkannten Indizien gestützt.
- die mittels der Spektralanalyse wahrgenommene und ins Rote versetzte Frequenz der Sternenlichter, die im Sinne des Doppler-Effektes als Fluchtgeschwindigkeitserscheinung gedeutet wird und aufgrund dessen die Konsequenz des komprimierten Energiepunktes erweckt
- die über Radioteleskope empfangene kosmische Hintergrundstrahlung mit der Temperatur von 3 Kelvin
- die Heliumkonzentration der Sonnen, die mit dem aus der Rotverschiebung errechneten Alter des Universums kompatibel ist
Welche anderen Erklärungsoptionen sind das denn im Fall der Rotverschiebung und v.a. der 3-K-Strahlung? Das Steady-State-Modell konnte für Letzteres jedenfalls keine Erklärung abliefern.Mileva hat geschrieben: Außer Acht gelassen wird gleichfalls, dass hinsichtlich all dieser scheinbaren Bestätigungen ebenso andere Erklärungsoptionen vorliegen. Um Indizienbeweise handelt es sich also keinesfalls.
Welche anderen Erklärungsoptionen sind das denn im Fall der Rotverschiebung und v.a. der 3-K-Strahlung? Das Steady-State-Modell konnte für Letzteres jedenfalls keine Erklärung abliefern.Mileva hat geschrieben: Außer Acht gelassen wird gleichfalls, dass hinsichtlich all dieser scheinbaren Bestätigungen ebenso andere Erklärungsoptionen vorliegen. Um Indizienbeweise handelt es sich also keinesfalls.