Gott und Urknall
Verfasst: Mittwoch 7. Juli 2010, 13:03
"Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde; die Erde aber war wüst und wirr, Finsternis lag über der Urflut, und Gottes Geist schwebte über dem Wasser." (Einheitsübersetzung, 1. Mose, 1 + 2).
Die Bibel beschreibt die Erschaffung der Welt so, dass aus einem einfachen Urzustand durch Gottes Willen Materie, Himmel, Erde, Tiere, Pflanzen, Menschen usw. entstanden. Kosmologen stellen sich die Entstehung des Universums ja eigentlich ziemlich ähnlich vor, denn auch sie gehen davon aus, dass aus einem einfachen Zustand, z. B. dem Urvakuum, ein extrem komprimierter Feuerball entstand, aus welchem dann schließlich Elementarteilchen, Gaswolken, Galaxien, Sterne, Planeten, Monde usw. entstanden.
Die Urknalltheorie sagt nichts über den Ursprung des Urknalls aus. Sie trifft keinerlei Aussagen darüber, ob die Materie und das Leben von einem göttlichen Wesen ins Dasein gerufen wurden oder ob sie die Folge einer uns unverständlichen Entstehung aus dem Nichts waren.
Das aber widerspricht dem EES und damit ALLER Naturwissenschaft, weshalb RTh und UTh und ETh um Welten von Wissenschaft entfernt sind.
Seien Sie doch so nett und verschonen Sie uns mit Ihren albernen Glaubensbekenntnissen. Kriechen Sie Mama unter den Rock und wenn Sie lange genug gelebt haben als Wiederkäuer, dann können Sie wiederkommen!
Mit dem Mitteln der Physik wäre es auch gar nicht möglich, die Existenz Gottes zu beweisen oder zu widerlegen.
Unglaublich, gelle.
Allein deshalb kann man die Urknallhypothese als grundsätzlich kompatibel mit dem Glauben an Gott bezeichnen.
Falsch!
Die Bibel beschreibt die Erschaffung der Welt so, dass aus einem einfachen Urzustand durch Gottes Willen Materie, Himmel, Erde, Tiere, Pflanzen, Menschen usw. entstanden. Kosmologen stellen sich die Entstehung des Universums ja eigentlich ziemlich ähnlich vor, denn auch sie gehen davon aus, dass aus einem einfachen Zustand, z. B. dem Urvakuum, ein extrem komprimierter Feuerball entstand, aus welchem dann schließlich Elementarteilchen, Gaswolken, Galaxien, Sterne, Planeten, Monde usw. entstanden.
Die Urknalltheorie sagt nichts über den Ursprung des Urknalls aus. Sie trifft keinerlei Aussagen darüber, ob die Materie und das Leben von einem göttlichen Wesen ins Dasein gerufen wurden oder ob sie die Folge einer uns unverständlichen Entstehung aus dem Nichts waren.
Das aber widerspricht dem EES und damit ALLER Naturwissenschaft, weshalb RTh und UTh und ETh um Welten von Wissenschaft entfernt sind.
Seien Sie doch so nett und verschonen Sie uns mit Ihren albernen Glaubensbekenntnissen. Kriechen Sie Mama unter den Rock und wenn Sie lange genug gelebt haben als Wiederkäuer, dann können Sie wiederkommen!
Mit dem Mitteln der Physik wäre es auch gar nicht möglich, die Existenz Gottes zu beweisen oder zu widerlegen.
Unglaublich, gelle.
Allein deshalb kann man die Urknallhypothese als grundsätzlich kompatibel mit dem Glauben an Gott bezeichnen.
Falsch!