Hallo!
Wegen der aus einer schlichten Interpretation hervorgegangenen Prämisse der universellen Konstanz der Lichtgeschwindigkeit im Vakuum postulierte Albert Einstein im Rahmen seiner speziellen Relativitätstheorie eine Zeitdilatation und Längenkontraktion.
Ja.
Formt man die Lorentz-Transformationen derart um, dass stets dieselbe Lichtgeschwindigkeit resultiert, verändern sich bei Relativbewegungen logischerweise zugleich die Raum- und Zeitmaße..
Verstehe ich nicht ganz. Die Lorenztransformation beschreibt die transformation von Ort und Zeit von einem Inertialsystem in ein anders; dabei ist die lichtgeschwinidgkeit konstant, das ist ja das, was man vorher reinsteckt.
???
So ist das, wenn man die RTh nicht verstanden hat und nur dumm rumlabert.
Entfernt sich ein relativ zu mir bewegtes Inertialsystem von einer beliebigen Lichtquelle, so muss von mir aus betrachtet die Zeit im relativ bewegten Objekt dilatieren, damit das Licht jenes System mit der geforderten Konstanz erreicht.
Ein relativ zu mir bewegtes Inertialsystem hat Längenkontraktion und Zeitdilatation, ja. WEozu brauchst Du die zusätzliche Lichtquelle? Ist die in Deinem Inertialsystem?
Nähert sich dasselbe Objekt nun aber einer Lichtquelle, so muss folgerichtig der diametrale Effekt eintreten, damit das Licht auch jetzt das System mit der konstanten Lichtgeschwindigkeit erreicht. Es stellt sich also eine Zeitkontraktion ein.
Nein. Schau Dir die Formel für Zeitdilataion an. (v^2/c^2) ist unabhängig davon, welches Vorzeichen das v von meinem System hat.
Böse Lüge, die nur von Vollidioten verbreitet wird.
Am besten gleich wieder verschwinden.
Wenn zwei Intertialsysteme aneinander vorbeifliegen, ist der laufende Meter des anderen Systems kleiner als mein Meter, das ändert sich nicht, ob wir uns noch aufeinander zubewegen oder schon entfernen.
Nichts begriffen!
http://www.gtodoroff.de/lt.htm
Albert Einstein äußerte sich jedoch niemals zu einer Verkürzung der Zeit, sondern erwartete immerzu nur ihre Dehnung. Die spezielle Relativitätstheorie ist jedoch ausschließlich dann intern schlüssig, wenn neben der Zeitdilatation und der Längenkontraktion auch noch eine Zeitkontraktion und Längendilatation stehen.
Das ist leider falsch gefolgert.
Das ist gerechnet, HI!
Einstein hat sich dahingehend geäussert, dass es nur Zeitdilataion geben kann.
Dumm-wie-Ein-Stein war einfach zu dämlich, um zu begreifen, was er da macht. Er hat ja auch nicht, zusammen mit Max Planck und MIleva bemerkt, daß er durch Null teilt, arme Irre.
Das sind auch quasi zwei Seiten einer Medallie, siehe Myonen-Zerfall von kosmischen Myonen, die mit hoher raltivistischer Geschwindigkeit auf unserer Erde prallen.
was die RTh klar widerlegt.
Inertialsystem Erde:
Das Ding kommt mit hoher Geschwindigkeit, also vergeht dort die Zeit langsamer => Zeitdilation => deswegen kommen mehr an als erwartet, wenn man klssisch (=nichtrelativistisch) rechnet.
absoluter Schwachsinn - was ist Zeit?
Intertialsystem Myon:
Ich fliege so schnell auf die Erde zu, dass die Strecke viel kürzer ist, deswegen bin ich "schneller unten" => s.o.
Und das heißt, die Erde wird zu Erbse, was wir alle täglich erleben, gelle. Sie wollen 57 Jahre alt sein und sind noch immer so total verblödet, daß Sie nicht bis Zwei zählen können? Verschonen Sie uns bloß mit Ihrer verlogenen, vorgestrigen Kinderkacke.
Liebe Grüße
Janus