Fakten (externer Auszug)
Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2006, 14:02
Hier werden Fakten aufgelistet die ich von einer Evolutionskritischen Seite entnommen habe.
Der Link zu dieser Seite ist H I E R.
--------------------------------------------------------------------------------------
Bevölkerung:
Die Bevölkerungswachstumsrate ist stabil seit es aufzeichnungen gibt. Wenn man die gegenwärtigen ca.6 Milliarden Erdenbewohner nach diesen Daten zurückrechnet, bekommt man ein Ergebnis von 4400 Jahren. So lange dauert es, bis sich 8 Überlebende einer Sintflut zu solch stattlicher Zahl vermehrt haben. Wenn die Menschen schon seit Millionen von Jahren diesen Planeten bevölkert hätten, gäbe es mittlerweile 150'000 Einwohner pro Quadratmeter.
Der Planet Saturn verliert seine Ringe:
Ganz allmählich entfernen sich die Ringe des Saturn von ihm. Wenn der Planet auch nur Millionen Jahre alt wäre, hätte sich die Ringmaterie schon vor langer Zeit davongemacht.
Der Mond:
Auf dem Mond lagern sich in 10'000 Jahren etwa 3 Zentimeter Weltraumstaub ab. Astronauten haben dort nur 1,5 Zentimeter vorgefunden – genau das, was man nach ca. 6000 Jahren erwarten könnte. Des Weiteren bewegt sich der Mond langsam von der Erde weg. Wenn er schon Millionen Jahre alt wäre, wäre er am Anfang so dicht an der Erde gewesen, wodurch derart extreme Meeresfluten verursacht worden wären, dass alles Leben auf Erden zweimal täglich ertrunken wäre.
Kometen:
Bei ihrer Reise durch den Weltraum verlieren sie konsant an Masse. Jeder Komet, der länger als 10'000 Jahre durch das Universum gerast ist, hat sich dann schon längst in Nichts aufgelöst.
Erdanziehung:
Das Magnetfeld der Erde wird schwächer. Aufgrund der gemessenen Reduktionsgeschwindigkeit könnte es heute auf diesem Planeten schon lange kein Magnetfeld mehr geben, wenn die Erde auch nur annähernd so alt wäre, wie Evolutionisten glauben.
Erdrotation:
Die Erdrotation vermindert sich mit einer Rate von einer eintausendstel Sekunde am Tag. Zurückgerechnet wäre die Rotationsgeschwindigkeit der Erde vor 1 Milliarde von Jahren, so schnell gewesen dass sie durch die dabei entstehenden Fliehkräfte aus der Bahn geschleudert worden wäre.
Die ältesten Pflanzen:
Die ältesten, lebenden Pflanzen der Erde; Stachelpinien und Korallenriffe, haben ein Höchstalter von „nur“ etwa 4500 Jahren. Also warum nur existieren keine älteren Pflanzen, wenn es die Erde schon sein Millionen Jahren gibt?
Salz im Meer:
Der Salzgehalt der Meere, der zur Zeit 3,8% beträgt, müsste weit höher sein. Der gegenwärtigen Zuwachsrate gemäss,lässt sich errechnen, dass vor ca. 6'000 Jahren das erste Salz ins Meer gekommen sein muss.
Stalaktiten:
Stalaktiten in Tropfsteinhöhlen werden von Evolutionisten als Beweis für das Alter der Erde angeführt. Im Untergeschoss des Lincoln Memorial Gebäudes befinden sich jedoch Stalaktiten, die in weniger als 100 Jahren auf mehr als 1 Meter Grösse angewachsen sind.
------------------------------------------------------------------------------------
Für mich sind das sehr wichtige Fakten. Ich weiss nur nicht ob bisher die Naturiwssenschaft zu den einzelnen Punkten schon mal eine Erklärung abgegeben hat, da diese wohl kaum in das heutige Weltbild passen.
Der Link zu dieser Seite ist H I E R.
--------------------------------------------------------------------------------------
Bevölkerung:
Die Bevölkerungswachstumsrate ist stabil seit es aufzeichnungen gibt. Wenn man die gegenwärtigen ca.6 Milliarden Erdenbewohner nach diesen Daten zurückrechnet, bekommt man ein Ergebnis von 4400 Jahren. So lange dauert es, bis sich 8 Überlebende einer Sintflut zu solch stattlicher Zahl vermehrt haben. Wenn die Menschen schon seit Millionen von Jahren diesen Planeten bevölkert hätten, gäbe es mittlerweile 150'000 Einwohner pro Quadratmeter.
Der Planet Saturn verliert seine Ringe:
Ganz allmählich entfernen sich die Ringe des Saturn von ihm. Wenn der Planet auch nur Millionen Jahre alt wäre, hätte sich die Ringmaterie schon vor langer Zeit davongemacht.
Der Mond:
Auf dem Mond lagern sich in 10'000 Jahren etwa 3 Zentimeter Weltraumstaub ab. Astronauten haben dort nur 1,5 Zentimeter vorgefunden – genau das, was man nach ca. 6000 Jahren erwarten könnte. Des Weiteren bewegt sich der Mond langsam von der Erde weg. Wenn er schon Millionen Jahre alt wäre, wäre er am Anfang so dicht an der Erde gewesen, wodurch derart extreme Meeresfluten verursacht worden wären, dass alles Leben auf Erden zweimal täglich ertrunken wäre.
Kometen:
Bei ihrer Reise durch den Weltraum verlieren sie konsant an Masse. Jeder Komet, der länger als 10'000 Jahre durch das Universum gerast ist, hat sich dann schon längst in Nichts aufgelöst.
Erdanziehung:
Das Magnetfeld der Erde wird schwächer. Aufgrund der gemessenen Reduktionsgeschwindigkeit könnte es heute auf diesem Planeten schon lange kein Magnetfeld mehr geben, wenn die Erde auch nur annähernd so alt wäre, wie Evolutionisten glauben.
Erdrotation:
Die Erdrotation vermindert sich mit einer Rate von einer eintausendstel Sekunde am Tag. Zurückgerechnet wäre die Rotationsgeschwindigkeit der Erde vor 1 Milliarde von Jahren, so schnell gewesen dass sie durch die dabei entstehenden Fliehkräfte aus der Bahn geschleudert worden wäre.
Die ältesten Pflanzen:
Die ältesten, lebenden Pflanzen der Erde; Stachelpinien und Korallenriffe, haben ein Höchstalter von „nur“ etwa 4500 Jahren. Also warum nur existieren keine älteren Pflanzen, wenn es die Erde schon sein Millionen Jahren gibt?
Salz im Meer:
Der Salzgehalt der Meere, der zur Zeit 3,8% beträgt, müsste weit höher sein. Der gegenwärtigen Zuwachsrate gemäss,lässt sich errechnen, dass vor ca. 6'000 Jahren das erste Salz ins Meer gekommen sein muss.
Stalaktiten:
Stalaktiten in Tropfsteinhöhlen werden von Evolutionisten als Beweis für das Alter der Erde angeführt. Im Untergeschoss des Lincoln Memorial Gebäudes befinden sich jedoch Stalaktiten, die in weniger als 100 Jahren auf mehr als 1 Meter Grösse angewachsen sind.
------------------------------------------------------------------------------------
Für mich sind das sehr wichtige Fakten. Ich weiss nur nicht ob bisher die Naturiwssenschaft zu den einzelnen Punkten schon mal eine Erklärung abgegeben hat, da diese wohl kaum in das heutige Weltbild passen.