Seite 1 von 1

Verfasst: Donnerstag 15. Februar 2007, 15:22
von Spinor
man koennte fast so etwas wie Ironie vermuten...

Verfasst: Donnerstag 15. Februar 2007, 19:22
von void
Warum ist menschliches Haar als Ausgangsmaterial für Cystein wohl verboten worden?
Das würde mich wirklich mal interessieren. Vermutlich weil die Beschaffungsmethoden zweifelhaft sind o.Ä. . Ich meine, Menschenhaar wird ja auch zu Perücken verarbeitet, warum nicht zu Cystein. Auch wenn ich den wirtschaftlichen Aspekt nicht sehe: Tierhaar zu verwenden muss doch eigentlich billiger sein.

Verfasst: Donnerstag 15. Februar 2007, 23:41
von void
Danke für den Link.

[quote="Mileva"]

Ausser, dass es vielen Menschen wahrscheinlich unangenehm ist, zu wissen, dass im Brötchen ein Stoff aus menschlichen Haaren enthalten ist und man dem mit Hilfe der EU-Richtlinie Rechnung trägt, nein.
Klar kann man das verbieten, wenn es die Europäer glücklicher macht. Ich persönlich hätte da kein Problem mit (Immer vorausgesetzt, dass nicht irgendjemandem sein Haar geklaut wurde o.Ä. dafür). Zitronensäure wird aus Schimmel gewonnen - klingt auch nicht appetitlich aber an der Zitronensäure ändert das nichts.

Verfasst: Freitag 16. Februar 2007, 00:49
von Dommi
Aber gott hat den Menschen Gemacht und so auch dessen haar, kännen wir denn Gottes schöpfung verschmähen?

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2007, 00:10
von Elrik
LAsst die Leute sich doch gegenseitig oder selbst auffressen!

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2007, 00:19
von Wanderer
Seit ich laengere Haare hab, erwische ich mich doch glatt, wie ich gelegentlich dran rum knabber... Selbstkannibalismus ist doch was tolles... ^^

Wobei... Ist Kannibalismus nicht der Verzehr von menschlichem Fleisch...? Haare sind eigentlich tote fasern... Oo