Seite 1 von 1
					
				War Jesus Vegetatier?
				Verfasst: Mittwoch 1. August 2007, 01:56
				von Laune
				Der Titel sagt alles. Was ist eure Meinung über diese Frage, die sich neben mir als Vegetarier noch viele andere stellen.
In der Bibel wird an keiner Stelle erwähnt, dass Jesus Fleisch aß. Man kann zwar nicht genau davon ausgehen, dass er Veganer war, da er Brot aß, welches damals auch aus Ei/Milch hergestellt werden konnte, doch hat man ihn, auch während der Speisung der 5000 mit Fischen, niemals Fleisch essen erwähnt. 
Bitte, Herr T. halten sie sich zurück und Antworten sie diskret und fundiert. Alle anderen lade ich mal zur Diskusion zu einem mal nicht wirklich wissenschaftlichen Thema ein. 
Gruß, Ralph
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 1. August 2007, 19:54
				von Gigaz
				Ein Jesus, der der biblischen Version auch nur nahekommt, hat wahrscheinlich niemals existiert. Nichtchristliche Quellen erwähnen zwar Christus, aber das war ein allgemeiner Begriff für Heiliger/Messias/Heiland. Im ganzen römischen Reich gab es im ersten Jahrhundert unzählige Sekten, die meisten mit eigenem Messias, und besonders Judäa im ersten Jahrhundert brachte viele hervor, denn das Land war erst vor kurzem erobert worden. Die Juden sehnten einen Messias herbei, und entsprechend viele Männer beanspruchten für sich, eben jener Messias zu sein. Außerdem kamen noch astronomische Gründe hinzu. Es gibt, bedingt durch die Präzession der Erdachse, einen Präzessionszyklus. Ein Präzessionszyklus dauert ungefähr 25800 Jahre, einen genauen Wert gibt es nicht. Entlang des Präzessionszyklusses verändert sich der Sternenhimmel und die Sternbilder, die man am 21.3. jedes Jahres am Himmel sieht. Im Moment ist es das Sternbild Fische (ein christliches Symbol), etwa seit 0 nChr bis 2150, wenn das Sternbild Wasserman dran ist. Für die meisten heutigen Menschen mag das wenig Bedeutung haben, aber für die Menschen der Antike waren das direkte Botschaften der Götter bzw. von Gott. Es gibt mehrere Stellen in der Bibel zu Jesus, die einen völlig neuen Sinn ergeben, wenn man die Bedeutung der Astronomie jener Zeit kennt. Auch ist die Geschichte von Jesus fast komplett von älteren Quellen geklaut. Es gibt mehrere ältere Göttergestalten, zB Mithras in Persien oder Horus in Ägypten, die ihm fast aufs Haar gleichen, in Punkten wie zB. 
-Am 25. Dezember von einer Jungfrau geboren
-12 Jünger
-3 Könige kamen zur Geburt
-gekreuzigt, 3 Tage tot, auferstanden
-Gedenktag Ostern
Sie alle gehen wahrscheinlich auf einen noch viel älteren Sonnenkult zurück. Horus, zB. wurde oft mit der Sonne personifiziert. Außerdem gibt es andere Anhaltspunkte:
Die Sonne "stirbt" am 21. Dezember in einem "Kreuz" aus markanten Sternen, 3 davon folgen ihr (sie wurden früher als die 3 Könige bezeichnet)
Die Sonne bleibt 3 Tage niedrig, bevor sie "aufersteht". Um Ostern ist der Tag erstmals länger als die Nacht, die Herrschaft der Sonne wird gefeiert. Die 12 Jünger sind die 12 Sternzeichen, oder die etwa 12 Mondzyklen.
Es ist nicht verwunderlich, dass grade die Sonne verehrt wurde, den Menschen wird seit frühester Zeit klar gewesen sein, das ohne sie das Leben auf der Erde unmöglich ist.
Es gibt sogar noch einen direkten Hinweis: Das Kreuz wird oft mit einem Kreis in der Mitte abgebildet, und Jesus trägt auf alten Darstellungen oft einen Heiligenschein und steht vor einem Kreuz, sodass der Kreuzungspunkt im Kreismittelpunkt liegt und so der Sonne mit ihren Strahlen ähnelt.
Ich gebe zu, die Verbindung Sonne-Jesus ist nach Jahrtausenden etwas ausgewaschen. Aber jeder der sich mit Astronomie auskennt und dann die Bibel liest wird feststellen, das sie voller Astronomie steckt
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 1. August 2007, 23:44
				von Laune
				@Gigaz, das war nicht meine Frage. Aber danke für die Info.
Kann mir noch jemand was dazu sagen?
			 
			
					
				Jesus Christus ist kein Vegatarier
				Verfasst: Donnerstag 2. August 2007, 21:44
				von Todoroff
				1.
Definitiv wissen wir, daß Er nach Seiner Auferstehung Fisch aß.
2.
Jesus Christus, der Gott des Menschen, als Mensch eingesetz von Gott als
Herrscher und Richter über die Schöpfung, empfiehlt Seinen Brüdern nicht
Opfer (Lämmer, Ziegen, Rinder) und Gott erklärt nicht, daß alles Getier
unserer Nahrung dient, wenn es nicht richtig wäre.
1 Mose 9,3
Alles Lebendige, das sich regt, soll euch zur Nahrung dienen. Alles übergebe 
Ich euch wie die grünen Pflanzen.
1 Kor 8,4-6
Was nun das Essen von Götzenopferfleisch angeht, so wissen wir, daß es 
keine Götzen gibt in der Welt und keinen Gott außer dem einen. Und selbst 
wenn es im Himmel oder auf der Erde sogenannte Götter gibt - und solche 
Götter und Herren gibt es viele -, so haben wir doch nur einen Gott, den 
Vater. Von Ihm stammt alles, und wir leben auf Ihn hin. Und einer ist der 
Herr: Jesus Christus. Durch Ihn ist alles, und wir sind durch Ihn.
2 Mose 16,12
Ich habe das Murren der Israeliten gehört. Sag ihnen: Am Abend werdet ihr 
Fleisch zu essen haben, am Morgen werdet ihr satt sein von Brot, und ihr 
werdet erkennen, daß Ich der Herr, euer Gott, bin.
Der Herr, unser Gott, das ist Jesus Christus. Gott ist auch der Gott von Jesus 
Christus, nicht der Herr, sondern der Herr der Heerscharen, der Schöpfer.
Die Bibel ist das älteste Buch - aller Rest ist allenfalls abgeschrieben von der
Bibel. Adam und Eva lebten mit Jesus Christus zusammen. Wir Menschen
wissen von Anfang an um die Wahrheit. Sternenkult ist den Gottlosen gegeben.
Jes 40,26
Hebt eure Augen in die Höhe, und seht: Wer hat die (Sterne) dort oben 
erschaffen? Er ist es, der ihr Heer täglich zählt und heraufführt, der sie alle 
beim Namen ruft. Vor dem Allgewaltigen und Mächtigen wagt keiner zu fehlen.
Weisheit 7,29-30
Weisheit ist herrlicher als die Sonne und übertrifft die ganze Sternenwelt.
Mit dem Lichte verglichen gebührt ihr der Vorrang. Denn nach diesem 
beginnt die Nacht. Doch nichts vermag die Bosheit gegen die Weisheit.
Weisheit 13,2
Feuer, Wind, flüchtige Luft, den Kreis der Sterne, das gewaltige Wasser, die 
Leuchten des Himmels hielten die Toren für Götter, die die Welt regieren.
5 Mose 4,16-19
Lauft nicht in euer Verderben, und macht euch kein Gottesbildnis, das irgend 
etwas darstellt, keine Statue, kein Abbild eines männlichen oder weiblichen 
Wesens, kein Abbild irgendeines Tieres, das auf der Erde lebt, kein Abbild 
irgendeines gefiederten Vogels, der am Himmel fliegt, kein Abbild irgendeines 
Tieres, das am Boden kriecht, und kein Abbild irgendeines Meerestieres im 
Wasser unter der Erde. 19Wenn du die Augen zum Himmel erhebst und das 
ganze Himmelsheer siehst, die Sonne, den Mond und die Sterne, dann laß 
dich nicht verführen! Du sollst dich nicht vor ihnen niederwerfen und ihnen 
nicht dienen. Der Herr, dein Gott, hat sie allen anderen Völkern unter dem 
Himmel zugewiesen.
			 
			
					
				Re: Jesus Christus ist kein Vegatarier
				Verfasst: Freitag 3. August 2007, 01:04
				von Laune
				Todoroff hat geschrieben:1.
Definitiv wissen wir, daß Er nach Seiner Auferstehung Fisch aß.
Wo steht das?
Todoroff hat geschrieben:
2.
Jesus Christus, der Gott des Menschen, als Mensch eingesetz von Gott als
Herrscher und Richter über die Schöpfung, empfiehlt Seinen Brüdern nicht
Opfer (Lämmer, Ziegen, Rinder) und Gott erklärt nicht, daß alles Getier
unserer Nahrung dient, wenn es nicht richtig wäre.
Opfer != Nahrung, es geht mir explizit um die Frage war Jesus Vegetarier, nicht, ob wir als Menschen Fleisch essen dürfen. 
Todoroff hat geschrieben:
1 Mose 9,3
Alles Lebendige, das sich regt, soll euch zur Nahrung dienen. Alles übergebe 
Ich euch wie die grünen Pflanzen.
1 Kor 8,4-6
Was nun das Essen von Götzenopferfleisch angeht, so wissen wir, daß es 
keine Götzen gibt in der Welt und keinen Gott außer dem einen. Und selbst 
wenn es im Himmel oder auf der Erde sogenannte Götter gibt - und solche 
Götter und Herren gibt es viele -, so haben wir doch nur einen Gott, den 
Vater. Von Ihm stammt alles, und wir leben auf Ihn hin. Und einer ist der 
Herr: Jesus Christus. Durch Ihn ist alles, und wir sind durch Ihn.
2 Mose 16,12
Ich habe das Murren der Israeliten gehört. Sag ihnen: Am Abend werdet ihr 
Fleisch zu essen haben, am Morgen werdet ihr satt sein von Brot, und ihr 
werdet erkennen, daß Ich der Herr, euer Gott, bin.
Der Herr, unser Gott, das ist Jesus Christus. Gott ist auch der Gott von Jesus 
Christus, nicht der Herr, sondern der Herr der Heerscharen, der Schöpfer.
Die Bibel ist das älteste Buch - aller Rest ist allenfalls abgeschrieben von der
Bibel. Adam und Eva lebten mit Jesus Christus zusammen. Wir Menschen
wissen von Anfang an um die Wahrheit. Sternenkult ist den Gottlosen gegeben.
Auch hier geht es nicht um die Frage: War Jesus Vegetarier?
Todoroff hat geschrieben:
Jes 40,26
Hebt eure Augen in die Höhe, und seht: Wer hat die (Sterne) dort oben 
erschaffen? Er ist es, der ihr Heer täglich zählt und heraufführt, der sie alle 
beim Namen ruft. Vor dem Allgewaltigen und Mächtigen wagt keiner zu fehlen.
Weisheit 7,29-30
Weisheit ist herrlicher als die Sonne und übertrifft die ganze Sternenwelt.
Mit dem Lichte verglichen gebührt ihr der Vorrang. Denn nach diesem 
beginnt die Nacht. Doch nichts vermag die Bosheit gegen die Weisheit.
Weisheit 13,2
Feuer, Wind, flüchtige Luft, den Kreis der Sterne, das gewaltige Wasser, die 
Leuchten des Himmels hielten die Toren für Götter, die die Welt regieren.
5 Mose 4,16-19
Lauft nicht in euer Verderben, und macht euch kein Gottesbildnis, das irgend 
etwas darstellt, keine Statue, kein Abbild eines männlichen oder weiblichen 
Wesens, kein Abbild irgendeines Tieres, das auf der Erde lebt, kein Abbild 
irgendeines gefiederten Vogels, der am Himmel fliegt, kein Abbild irgendeines 
Tieres, das am Boden kriecht, und kein Abbild irgendeines Meerestieres im 
Wasser unter der Erde. 19Wenn du die Augen zum Himmel erhebst und das 
ganze Himmelsheer siehst, die Sonne, den Mond und die Sterne, dann laß 
dich nicht verführen! Du sollst dich nicht vor ihnen niederwerfen und ihnen 
nicht dienen. Der Herr, dein Gott, hat sie allen anderen Völkern unter dem 
Himmel zugewiesen.
Und diese Texte haben nix mit dem Thema zu tun...
Nochmal meine Frage: War Jesus Vegetarier? 
			 
			
					
				Re: Jesus Christus ist kein Vegatarier
				Verfasst: Freitag 3. August 2007, 15:08
				von Todoroff
				Fanatischer MaterieFundamentalist und HIV-Club-Mitglied und Lügner Laune
Wo steht das?
Lk 24,42
Und wären Sie nur halb so dämlich und halb so bösartig, Sie wären noch 
immer unerträglich.
Joh 1,32
Johannes bezeugte: Ich sah, daß der Geist vom Himmel herabkam wie eine 
Taube und auf Ihm blieb.
			 
			
					
				Re: Jesus Christus ist kein Vegatarier
				Verfasst: Freitag 3. August 2007, 22:47
				von Linde
				Nochmal meine Frage: War Jesus Vegetarier?
Für mich könnte es sein, dass Jesus nie Fleisch gegessen hat.
Wenn Menschen sich deshalb auf Jesus einlassen und bei ihm die Wahrheit suchen, kann ich nur staunen über Gottes Wege.
Wenn sie den Heiligen Geist haben, wird die Frage völlig unwichtig.
Alles Liebe
Linde