Seite 1 von 1

Re: Vom guten Baldrian

Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2007, 11:11
von Linde
Ja, jeder muss für sich seine eigene Heilpflanze finden.

Mit Vertrauen auf Gottes Hilfe geht es leichter.

Alles Liebe
Linde

Re: Vom guten Baldrian

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2007, 17:32
von CT
Hi.

Es gibt also keine heilkräftigen Pflanzen? Nur merkwürdig, dass die Heilwirkungen einiger der seit Jahrtausenden zu diesem Zwecke genutzten Pflanzen mittlerweile wissenschaftlich gut untersucht sind. Dazu zählt z. B. die Schlafbeere, deren Blätter und Wurzeln die alten Ägypter gegen Schlafstörungen einsetzten. Heute weiß man, dass die Pflanze tatsächlich chemische Verbindungen enthält, die beruhigend wirken.

Ein Beispiel aus der chinesischen Medizin ist der Extrakt der Ginsengwurzel, der schon vor über 2 000 Jahren als Beruhigungsmittel verwendet wurde. Wissenschaftler haben den Inhaltsstoff identifiziert, der für die besänftigende Wirkung verantwortlich ist: ein Saponin, ein seifenartiger Stoff.

Und noch etwas haben die Pharmakologen herausgefunden: Neben dem eigentlichen Wirkstoff gibt es in Pflanzen Begleitstoffe, die die Gesamtwirkung entscheidend beeinflussen können. Sie haben etwa festgestellt, dass Baldrian sehr wohl als Beruhigungs- und Schlafmittel wirkt - bisher konnten sie bloß noch keine einzelne Substanz "dingfest" machen, die dafür verantwortlich ist. Offensichtlich zeigt nur die komplexe Mischung verschiedener Stoffe den gewünschten Erfolg.

Was Gott anbetrifft, so vertraue ich dann doch lieber Dingen, von denen ich zumindest schonmal getrost annehmen kann, dass sie auch wirklich existieren, für welche es gute Evidenzen gibt.

MfG

CT

Re: Vom guten Baldrian

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2007, 18:43
von Elrik
Linde hat geschrieben:Ja, jeder muss für sich seine eigene Heilpflanze finden.

Mit Vertrauen auf Gottes Hilfe geht es leichter.

Alles Liebe
Linde
Der Baum des Lebens ist die einzige Pflanze der ich Heilung zutraue. Gott ist das Heil. Pflanzen heilen nicht, denn Pflanzen leisten nicht, was Gott leistet. Und man kann verlorene Dinge nicht wiederholen. Leichen verrotten, und sind nicht wiederherzustellen, weil es Gottes Gesetz widerspräche, der da sagt: Der Mensch kann nur einmal sterben und doch lebt er ewig.

Ich kenne keine Wirksame Heil-pflanze, aber Antibiotika, was übersetzt heißt: Gegengift, statt Heilpflanze. Den Teufel kann man nämlich nicht heilen sondern vernichten (verneinen), verjagen, aber niemals heilen, niemals zerstören.
Gott ist das Heil und Gott ist Heilung. Denn nicht zu wissen, wen oder was man bekämpft ist das selbe, wie nicht zu wissen was man heilt.

Re: Vom guten Baldrian

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2007, 19:54
von Elrik
Mileva hat geschrieben:
Ich kenne keine Wirksame Heil-pflanze, aber Antibiotika, was übersetzt heißt: Gegengift, statt Heilpflanze. Den Teufel kann man nämlich nicht heilen sondern vernichten (verneinen), verjagen, aber niemals heilen, niemals zerstören.
Antibiotikum heißt nicht Gegengift, sondern gegen das Leben und ist wahrlich zumeist ein Teufelszeug.
Du hast nicht erfasst was ich meinte. In Gottes Schöpfung gibt es keinen Tot! Denn wenn der Teufel tot wäre würde niemand töten, würde niemand lügen, würde niemand Ehe brechen, würde niemand lügen etc.! Und alle Worte sind für den Arsch, Puuups! Der Teufel lebt, aber er will das Leben zerstören, sich selbst töten, aber nur zu letzt, denn zu nächst führt er andere in die Irre und in den Tot. kannst du folgen? Leibliche Schmerzen bedeuten, dass etwas nicht stimmt und die Ursache für den Schmerz zu finden zu finden heißt Antibiotika zu finden, heißt ein Gegenmittel zu finden. Wenn das Beten Leiden lindert, dann ist jedes Gebet gegen das Leben, gemäß deiner Interpretation. Worum hast du mich geBETEN?