- - - - Dipl.-Mathematiker Georg Todoroff - Philosoph - Autor
- - - - - - - - - - - - - - - 78068 Bad Dürrheim
- - - - - - - - - - - - georg-todoroff@hotmail.com
- - - -Z U R - E H R E - D E I N E S - H E I L I G E N - N A M E N S
- - - - - - - - - - - - - V A T E R - I M - H I M M E L
- - - - - - -- - - - - - - - - www.g-todoroff.de
- - - - Wer angesichts des heutigen Erkenntnisstandes der Menschheit
- - - - - - - - - leugnet, daß Gott der Verfasser der Bibel ist, der
- - - - - - - - - - - - - - - - - leugnet 1 + 1 = 2.
- - - - Seine Zukunft ist die Hölle, der zweite Tod, kehrt er nicht um,
- - - - denn Gottesleugner leben und sterben wie das Vieh, dümmer
- - - - - - - - - - - - - als Ochse und Esel, sagt Gott,
- - - - - - - - - - - - dumm wie Ein-Stein, weil bereits
- - - - - - - - - - - - - tot in Gottes Lebensordnung,
- - - - - - - weshalb Gottlosigkeit die alleinige Ursache für den
- - - - - - - - - weltweiten Verfall unserer Zivilisation in
- - - - - - - - - - - - - - - Barbarei ist, lehrt Gott.
- - - - - - - - - - - - - - Hilf uns, Vater im Himmel
_____________________________________________________________
- - - - - - - - - -Die Zeitdilatation - wie wird sie berechnet?
Die physikalische Fachwelt verwendet drei verschiedene Formeln mit drei
verschiedenen Ergebnissen zur Berechnung der sogenannten Zeitdilatation.
Das ist das Ergebnis jahrelanger (brieflicher) Diskussionen mit der
physikalischen Fachwelt (drei Aktenordner voll mit Antwortschreiben).
1.
Einstein
Die LORENTZ-Transformation dient nach Auffassung von Einstein der
Berechnung der Zeit- und Längendilatation:

Die LORENTZ-Transformation ist abgeleitet worden aus den Voraussetzungen:
c=x/t und c=x'/t' <==> 0 = ct - x = 0 = ct' - x' = 0 ________ (3)
Konstanz der Lichtgeschwindigkeit, also aus 0=0, was zwingend Teilung durch
Null bedingt, um etwas von Null Verschiedenes zu erhalten.
___________________________________________________
2.
Prof. Dr. Pfister (Theoretische Physik, Tübingen)
Prof. Dr. Zeh (Theoretische Physik, Heidelberg)
und andere
Zum Zwecke der Berechnung der Zeitdilatation ist nicht die Formel von Albert
Einstein, also die Formel der speziellen Relativitätstheorie zu verwenden,
sondern:

Diese Formel erhält man, wenn in (2) für x der Wert
x = 0
eingesetzt wird.
Wegen (3) folgt aus x = 0 für t aber
t = 0,
was diese Formel wertlos macht. Sie steht im Widerspruch zur
Voraussetzung der speziellen Relativitätstheorie.
____________________________________________________
3.
Dr. G. Wolschin, Redakteur von Spektrum der Wissenschaft
Unter Berufung auf Fachliteratur sei zum Zwecke der Berechnung der
Zeitdilatation keine der beiden obigen, sondern folgende Formel zu
verwenden:

Diesen Unfug erhält man durch Ersetzen
von x durch v*t in (2).
v = x/t (bzw. x = v*t) steht ebenfalls im Widerspruch zu (3).
Setzt man x = v*t ein in (1), so erhält man

also
x' = 0 für alle Geschwindigkeiten v.
q.e.d.
A L L E S - L I E B E
georg todoroff
Nur in der Liebe ist Leben.
1 Johannes 4,16
Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott,
und Gott bleibt in ihm.
Jesus Christus ist die Mensch gewordene Liebe Gottes.
Jesus Christus starb für uns, damit wir für Ihn leben.
Es beginnt mit Liebe, mit der Liebe zur Wahrheit,
um in der Liebe, Gott, zu enden.