Die Suche ergab 5 Treffer
- Freitag 26. August 2011, 18:57
- Forum: Relativitätstheorie
- Thema: Das Zwillingsparadoxon
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6558
Re: Das Zwillingsparadoxon
Sie haben das Relativitätsprinzip nicht verstanden. welches Sie nicht kennen. „Die Gesetze der Physik müssen so beschaffen sein, daß sie in Bezug auf beliebig bewegte Bezugssysteme gelten. [...] Die allgemeinen Naturgesetze sind durch Gleichungen auszudrücken, die für alle Koordinatensysteme gelten...
- Freitag 26. August 2011, 17:17
- Forum: Relativitätstheorie
- Thema: Das Zwillingsparadoxon
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6558
Re: Das Zwillingsparadoxon
Herr Todoroff, Sie haben das Relativitätsprinzip nicht verstanden. welches Sie nicht kennen. [/b] Es sagt aus, dass physikalische Gesetzmäßigkeiten, also die Form der Gleichungen, nicht vom Bezussystem, sprich Beobachter, abhängen. Infame Lüge! [/b] Das heißt jedoch NICHT, dass die Messung einzelner...
- Donnerstag 25. August 2011, 13:50
- Forum: Mathematik
- Thema: 1+1=2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 18176
Re: 1+1=2
1.Ja, natürlich ist das alles bekannt, ich erhebe hier keinen Urheberanspruch. Ich habe die Stellenwertsysteme nicht erfunden. 2.Mein Ziel war es Ihnen zu zeigen, dass Ihre Konstruktion einer größten natürlichen Zahl von der gewählten Darstellung abhängt. Für einen „universell“ gültigen größten Zahl...
- Donnerstag 25. August 2011, 12:27
- Forum: Mathematik
- Thema: 1+1=2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 18176
Re: 1+1=2
F ist hat in diesem Zusammenhang die Bedeutung einer Ziffer. Welche Symboliken für die Repräsentation von Zahlwerten gewählt werden ist egal. Ich habe mich für die übliche Konvention entschieden, wonach den Ziffern 0 - 9 die Zahlenwerte Null - Neun, und den Ziffern A - F die Zahlenwerte Zehn - Fünfz...
- Donnerstag 25. August 2011, 02:54
- Forum: Mathematik
- Thema: 1+1=2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 18176
Re: 1+1=2
Wie Herr Todoroff eindrucksvoll gezeigt hat, sind Wissenschaftliche Formulierungen idealerweise möglicht Komplex gehalten. Von einfachen, einsichtigen oder gar intuitiv verständlichen Darstellungen von Gedankengängen sei aus Stilgründen dringend abgeraten. Denn so schleichen sich schnell Fehlschlüss...