Todesstrafe

Alle philosophischen Themen

Moderatoren: Todoroff, Eser

Antworten
Benutzeravatar
Todoroff
Gemeindeältester
Beiträge: 6083
Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:52
Geburtsjahr: 1949
Wohnort: Bad Dürrheim, höchst gelegenes Solebad Europas (600-800m)
Kontaktdaten:

Todesstrafe

Beitrag von Todoroff »

- - - - - - - - - P H I L O S O P H I S C H E S - I N S T I T U T
- - - - Dipl.-Mathematiker Georg Todoroff - Philosoph - Autor
- - - - - - - - - - - - - - - 78068 Bad Dürrheim
- - - - - - - - - - - - georg-todoroff@hotmail.com
- - - -Z U R - E H R E - D E I N E S - H E I L I G E N - N A M E N S
- - - - - - - - - - - - - V A T E R - I M - H I M M E L
- - - - - - -- - - - - - - - - www.g-todoroff.de
- - - - Wer angesichts des heutigen Erkenntnisstandes der Menschheit
- - - - - - - - - leugnet, daß Gott der Verfasser der Bibel ist, der
- - - - - - - - - - - - - - - - - leugnet 1 + 1 = 2.
- - - - Seine Zukunft ist die Hölle, der zweite Tod, kehrt er nicht um,
- - - - denn Gottesleugner leben und sterben wie das Vieh, dümmer
- - - - - - - - - - - - - als Ochse und Esel, sagt Gott,
- - - - - - - - - - - - dumm wie Ein-Stein, weil bereits
- - - - - - - - - - - - - tot in Gottes Lebensordnung,
- - - - - - - weshalb Gottlosigkeit die alleinige Ursache für den
- - - - - - - - - weltweiten Verfall unserer Zivilisation in
- - - - - - - - - - - - - - - Barbarei ist, lehrt Gott.
- - - - - - - - - - - - - - Hilf uns, Vater im Himmel
_____________________________________________________________

- - - - - - - - - - - - - - T O D E S S T R A F E

Hat ein Mensch das Recht, einen anderen zu töten, aus welchen Gründen auch
immer?

Was hat uns Jesus Christus vorgelebt, der von Gott eingesetzte Herrscher und
Richter über diese Schöpfung, über jeden Menschen, der letzte Bund Gottes
mit uns Menschen?

Hebr 4,12-13
Denn lebendig ist das Wort Gottes, kraftvoll und schärfer als jedes
zweischneidige Schwert; es dringt durch bis zur Scheidung von Seele
und Geist, von Gelenk und Mark; Er richtet über die Regungen und
Gedanken des Herzens; vor Ihm bleibt kein Geschöpf verborgen,
sondern alles liegt nackt und bloß vor den Augen dessen, dem
wir Rechenschaft schulden.


A L L E S
- L I E B E
georg todoroff

Nur in der
Liebe ist Leben.

1 Johannes 4,16
Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott,
und Gott bleibt in ihm.


Jesus Christus
ist die Mensch gewordene Liebe Gottes.

Jesus Christus
starb für uns, damit wir für Ihn leben.

Es beginnt mit
Liebe, mit der Liebe zur Wahrheit,
um in der
Liebe, Gott, zu enden.
Vater im Himmel: Im Namen meines Herrn und Bruders Jesus Christus
bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.
Mephisto
Verbannt
Beiträge: 116
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 11:01

Beitrag von Mephisto »

Also, anders formuliert, wir sollen Gott das Strafen überlassen, weil er grausamer ist als alles, was wir uns ausdenken könnten? Das ist ein Argument gegen die Todesstrafe, dass ich lieber nicht auf meiner Seite wissen will.
Abegesehen davon - der Staat hat gar nicht das Recht, zu strafen (das ist ein häufiger Irrtum) denn dies würde bedeuten, dass der Staat im Besitz einer allgültigen, höherwertigen Moral ist als der Einzelne - was nicht zutrifft. (Dieses Argument müsste ihnen doch auch gefallen, oder?).
Alles, was ein Staat - logisch- darf, ist die Interessen derjenigen zu schützen, die sich in ihm zusammengeschlossen haben. Zum Beispiel, indem er dafür sorgt, dass sie nicht ermordet werden. (Außer, sie wünschen es. Den Kannibalen von Rothenburg hätte man freisprechen müssen.)
Mephisto ist der Träger des Lichtes
Elrik
Beiträge: 2880
Registriert: Samstag 10. Juni 2006, 08:41
Geburtsjahr: 1978
Kontaktdaten:

Beitrag von Elrik »

Mephisto hat geschrieben:Also, anders formuliert, wir sollen Gott das Strafen überlassen, weil er grausamer ist als alles, was wir uns ausdenken könnten? Das ist ein Argument gegen die Todesstrafe, dass ich lieber nicht auf meiner Seite wissen will.
Abegesehen davon - der Staat hat gar nicht das Recht, zu strafen (das ist ein häufiger Irrtum) denn dies würde bedeuten, dass der Staat im Besitz einer allgültigen, höherwertigen Moral ist als der Einzelne - was nicht zutrifft. (Dieses Argument müsste ihnen doch auch gefallen, oder?).
Alles, was ein Staat - logisch- darf, ist die Interessen derjenigen zu schützen, die sich in ihm zusammengeschlossen haben. Zum Beispiel, indem er dafür sorgt, dass sie nicht ermordet werden. (Außer, sie wünschen es. Den Kannibalen von Rothenburg hätte man freisprechen müssen.)


Der Staat ist das Volk, und zwar das Ganze, nicht allein bestehend aus Leuten, die einer bestimmten Meinung nachgehen. Unser Land heißt Bundesrepublik Deutschland. Republik stammt von "res publika" heißt, Sache des Volkes. Wird das nicht beachtet, entspricht der Staat einer Minderheit und ist nur noch bestehend aus Buch und Siegel, das heißt Gesetz und Richterhammer, statt aus lebenden Menschen. Der Staat kann nicht dafür sorgen dass Leute nicht ermordet werden, denn der Staat hat keinen einzigen Mörder unter Kontrolle und kann auch nicht zur rechten Zeit am Ort des Geschehens, etwa eines Mordes oder anderer Verbrechen, eintreffen um das Geschehen zu verhindern.

Warum sollte der Kanibale freigesprochen werden?
Mephisto
Verbannt
Beiträge: 116
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 11:01

Beitrag von Mephisto »

Der Staat kann es nicht - aber er hat den Auftrag es zu tun.
Oberster Zweck einer jeden Gemeinschaft ist der Schutz derer, die an ihr teilhaben. Auch wenn es beinahe unmöglich ist - eigentlich ist es die Pflicht dieses Staates, jeden seiner Bürger vor einem Mord zu schützen, bevor sdieser begangen wird.
Das Strafrecht bezieht seine Legitimation aus folgendem Schluß: Wenn sich einmal jemand als gefährlich für die Gemeinschaft erwiesen hat, kann diese Gemeinschaft zu ihrem eigenen Schutz Sanktionen gegen ihn erheben, um diese Bedrohung abzuwehren.
Mitnichten hat sie aber das Recht, diesem Einzelnen ihre Moral aufzudrücken. Alles, was sie darf, ist, ihre eigene Existenz schützen.


Wenn kemand freiwillig auf sein Recht zu leben verzichtet, weswegen sollte der Staat dann dieses Leben schützen?
Mephisto ist der Träger des Lichtes
Benutzeravatar
Todoroff
Gemeindeältester
Beiträge: 6083
Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:52
Geburtsjahr: 1949
Wohnort: Bad Dürrheim, höchst gelegenes Solebad Europas (600-800m)
Kontaktdaten:

Todesstrafe

Beitrag von Todoroff »

Mephisto
Wenn kemand freiwillig auf sein Recht zu leben verzichtet, weswegen sollte der Staat dann dieses Leben schützen?

Alle FMF verzichten freiwillig auf ihr Recht zu leben.
Sie gehören zu jenen Abartigen, die man vor sich selbst schützen SOLLTE.
Bliebe die Frage, ob man diese Aufgabe dem Staatswesen übertragen sollte.

Lk 16,19-31
Es war einmal ein reicher Mann, der sich in Purpur und feines Leinen kleidete
und Tag für Tag herrlich und in Freuden lebte. Vor der Tür des Reichen aber
lag ein Mann namens Lazarus, dessen Leib voller Geschwüre war. Er hätte
gern seinen Hunger mit dem gestillt, was vom Tisch des Reichen herunterfiel.
Satt dessen kamen die Hunde und leckten an seinen Geschwüren. Als nun
der Arme starb, wurde er von den Engeln in Abrahams Schoß getragen. Auch
der Reiche starb und wurde begraben. In der Unterwelt, wo er qualvolle
Schmerzen litt, blickte er auf und sah von weitem Abraham, und Lazarus in
seinem Schoß. Da rief er: Vater Abraham, hab Erbarmen mit mir, und schick
Lazarus zu mir; er soll wenigstens die Spitze seines Fingers ins Wasser
tauchen und mir die Zunge kühlen, denn ich leide große Qual in diesem
Feuer. Abraham erwiderte: Mein Kind, denk daran, daß du schon zu Lebzeiten
deinen Anteil am Guten erhalten hast, Lazarus aber nur Schlechtes. Jetzt wird
er dafür getröstet, du aber mußt leiden. Außerdem ist zwischen uns und euch
ein tiefer, unüberwindlicher Abgrund, so daß niemand von hier zu euch oder
von dort zu uns kommen kann, selbst wenn er wollte. Da sagte der Reiche:
Dann bitte ich dich, Vater, schicke ihn in das Haus meines Vaters! Denn ich
habe noch fünf Brüder. Er soll sie warnen, damit nicht auch sie an diesen Ort
der Qual kommen. Abraham aber sagte: Sie haben Mose und die Propheten,
auf die sollen sie hören. Er erwiderte: Nein, Vater Abraham, nur wenn einer
von den Toten zu ihnen kommt, werden sie umkehren. Darauf sagte
Abraham: Wenn sie auf Mose und die Propheten nicht hören, werden sie sich
auch nicht überzeugen lassen, wenn einer von den Toten aufersteht.
Vater im Himmel: Im Namen meines Herrn und Bruders Jesus Christus
bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.
Mephisto
Verbannt
Beiträge: 116
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 11:01

Beitrag von Mephisto »

Hm, das ist interessant.
Was für eine Art von Staat wäre für sie denn gottgefällig - und was wären sie bereit, für dessen Errichtung zu tun?
Und was dürfte mit Gottesleugnern in einem solchen Staat - zu ihrem eigenen Schutz, natürlich - getan werden?
Mephisto ist der Träger des Lichtes
Benutzeravatar
Todoroff
Gemeindeältester
Beiträge: 6083
Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:52
Geburtsjahr: 1949
Wohnort: Bad Dürrheim, höchst gelegenes Solebad Europas (600-800m)
Kontaktdaten:

Beitrag von Todoroff »

Mephisto hat geschrieben:Hm, das ist interessant.
Was für eine Art von Staat wäre für sie denn gottgefällig - und was wären sie bereit, für dessen Errichtung zu tun?
Und was dürfte mit Gottesleugnern in einem solchen Staat - zu ihrem eigenen Schutz, natürlich - getan werden?
Als
Thema STAAT in PHILOSOPHIE verschoben - bitte dort weiterdiskutieren.
Vater im Himmel: Im Namen meines Herrn und Bruders Jesus Christus
bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.
Antworten