AIDS-Frage
erstmal möchte ich eine quelle dafür haben
ich habe den leisen verdacht du hast wieder was gelesen und dir das rausgesucht,
was dir passt.
und wenn dir grad langweilig ist kannst du ja mal nach bildern des HI-Virus googlen.
ich habe den leisen verdacht du hast wieder was gelesen und dir das rausgesucht,
was dir passt.
und wenn dir grad langweilig ist kannst du ja mal nach bildern des HI-Virus googlen.
Der erste, der mir ein posting von todi ohne beleidigung (nach 03.08.06) zeigt,
bekommt bei gelegenheit ein ausgegeben...
bekommt bei gelegenheit ein ausgegeben...
Der Artikel ( http://content.nejm.org/cgi/content/short/328/6/373 ) ist mehr als 13 Jahre alt, da kann sich einiges ändern. Eine aktuellere Quelle wäre also tatsächlich nicht schlecht.
Aber schön dass du überhaupt mal Quellen lieferst.
Aber schön dass du überhaupt mal Quellen lieferst.

Du hast doch selbst von weiteren Quellen gesprochen, was spricht denn dagegen die dann zu posten? Eine 13 Jahre alte Quelle ist in Sachen Aids nunmal nicht mehr ganz so prickelnd, sehr viel Forschung auf dem Gebiet kam erst später, so lang wurde Aids zu dem dem Zeitunkt schließlich auch noch nicht erforscht. Wenn du also eine aktuellere Quelle hast könnte sie hilfreich dabei sein, sich ein Bild von der Sache zu machen. Was also gibt es nun wieder zu meckern, wenn ich nach einer solchen frage?
Zudem habe ich doch extra noch lobend hervorgehoben, dass du mal eine Quelle geliefert hast.
Zudem habe ich doch extra noch lobend hervorgehoben, dass du mal eine Quelle geliefert hast.
In dem genannten Artikel geht es darum, dass es eine Krankheit gibt, die zu einer Verringerung der CD+ T-Zellen führt, obwohl keine HIV-Infektion vorliegt. Dazu kann man zwei Sachen sagen. Die haben über 230000 Fälle mit verringerter CD4-Zellzahl untersucht und 47 gefunden, die NICHT mit dem HI-Virus infiziert waren. Die Folgerung daraus ist meiner Meinung nach, dass eine Infektion mit dem HI-Virus in über 99,97 % der Fälle für eine Verringerung der CD4+ Zellen verantwortlich ist. Und die Untersuchung wurde zu einer Zeit durchgeführt, zu der die Tests auf HIV eine geringere Genauigkeit hatten als heutzutage. Ich persönlich würde das nicht gerade als einen Nachweis dafür werten, dass es kein AIDS gibt oder HIV kein AIDS auslöst.
Mileva hat geschrieben:HI-Viren werden bei AIDS-Patienten niemals gefunden.und wenn dir grad langweilig ist kannst du ja mal nach bildern des HI-Virus googlen.

HI-Viren, TEM.

HI-Virus, das sich aus einer Immunzelle herauslöst
Aus: http://de.wikipedia.org/wiki/HIV

Und wie gesagt, bringt doch einfach mal deine aktuelleren Quellen, da wird sich in den letzten Jahren viel getan haben. Könnte z.B. eine erbliche Immunschwäche oder ein ander Krankheitserreger sein. Oder eine Mutation des Virus. In den letzten 13 Jahren wird sich das vermutlich schon längst geklärt haben, daher bring doch bitte die von dir angesprochenen weiteren Quellen, sofern da auch aktuellere drunter sind.
Ist kein Geheimnis, das weiß wohl so ziemlich jeder der sich auch nur oberflächlich mit solchen Tests beschäftigt hat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Beurteilun ... sifikators
Und was hat das mit Ausreden zu tun? Du fragst woran das liegt und ich bitte dich die aktuelleren Quellen vorzulegen, damit wir das besser beurteilen können. Ohne die kann ich auch nur Vermutungen anstellen. Wo ist das Problem?
http://de.wikipedia.org/wiki/Beurteilun ... sifikators
Und was hat das mit Ausreden zu tun? Du fragst woran das liegt und ich bitte dich die aktuelleren Quellen vorzulegen, damit wir das besser beurteilen können. Ohne die kann ich auch nur Vermutungen anstellen. Wo ist das Problem?
HIV-positiv wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch als solches erkannt, bei einer zweiten untersuchung lässt sich das Ergebnis eines positiv anzeigenden Tests nochmal überprüfen und eine dann mit hoher Wahrscheinlichkeit richtige Aussage machen.Mileva hat geschrieben:Hinreichend diesen AIDS-Test zu verwerfen und als Unfug zu erkennen! Welchen Wert hat also so ein blödsinniger Test?El hat geschrieben:Ist kein Geheimnis, das weiß wohl so ziemlich jeder der sich auch nur oberflächlich mit solchen Tests beschäftigt hat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Beurteilun ... sifikators
Äußerst problematisch bleiben die vielen falsch positiv Ergebnisse natürlich trotzdem.
Sogar deine Quelle sagt da etwas anderes. Woher meinst du kommen die fotographierten HI-Viren denn dann? Selbst gebastelt?Mileva hat geschrieben:Und trotz dieser Fotos werden HI-Viren bei "AIDS-Patienten" nie gefunden.
M.
Auch das steht nicht in der Quelle.Mileva hat geschrieben: Haben Sie die verlinkte Seite schon gelesen?
Wahr ist: Hat jemand ein NEGATIVES Ergebnis bei einem HIV-Test und erkrankt er z.B. an Krebs, Pneumonie, Demenz, Pilzen, Tuberkulose, Fieber usw. usw. so sind es eben einfach nur Krankheiten, die die Menschen halt bekommen können. Hat aber DERSELBE Mensch einen POSITIVEN HIV-Test, so sind oben genannte Krankheiten alles sofort böse "AIDS-Symptome". Die Mediziner können sich also immer alles so zurecht legen, wie es Ihnen in den Kram passt.
M.
Achso, hat sich in Verbindung mit "Haben Sie die verlinkte Seite schon gelesen?" angehört als solle das in der Quelle stehen.Mileva hat geschrieben:Stimmt, das habe ich hier eben als Feststellung geschrieben.Auch das steht nicht in der Quelle.
Ist aber trotzdem nicht richtig.
Naja, gibt verschiedene Tests. Einige suchen nach Viren-RNA, andere "nur" nach Antikörpern und Antigenen.Mileva hat geschrieben: P.S.: Sie wissen doch wohl, dass der HIV-Test nicht nach den HI-Viren SELBST sucht?
Wenn man sie unterm Mikroskop sehen kann sind sie auch nachweisbar.Mileva hat geschrieben: Also sind HI-Viren SELBST auch nicht nachweisbar bei "AIDS-Patienten". Aber das nur mal so.
http://de.wikipedia.org/wiki/Falsch_negativMileva hat geschrieben: Das ist mit der Frage: "Wie kann jemand AIDS haben, obwohl er nicht HIV-infiziert ist" gar nicht gemeint. HI-Viren selbst sind nämlich bei KEINEN "AIDS-Patienten" nachzuweisen. Die eben genannte Frage bezieht sich auf Leute, die an AIDS erkranken, OBWOHL sie einen NEGATIVEN HIV-Test haben. Wie soll das möglich sein?
Das ist bei diesen Tests im allgemeinen nichts ungewöhnliches, auch bei anderen Krankheiten.
Eine HIV-Infektion ist nicht dasselbe wie der Ausbruch von Aids. Da geht dann auch die Zahl der T-Helfer-Zellen runter und es der Erkrankte leidet häufig unter Krankheiten, unter denen ein gesunder Mensch nicht oder weniger leiden würde.Mileva hat geschrieben:Natürlich wird es so gemacht. Wenn Sie anderer Meinung sind, dann begründen Sie diese bitte.Achso, hat sich in Verbindung mit "Haben Sie die verlinkte Seite schon gelesen?" angehört als solle das in der Quelle stehen.
Ist aber trotzdem nicht richtig.
Der Verdacht liegt natürlich zunächst nahe und es wird überprüft, aber wenn kein Aids ausgebrochen ist wird wohl auch nicht behauptet werden, dass das durch Aids verursacht worden sei.
Deine Frage war auch:Mileva hat geschrieben:Ich sehe hier keine Antwort auf die schon mehrfach gestellte Frage, wie jemand "AIDS" haben kann, ohne HIV-infiziert zu sein.
"Das ist mit der Frage: "Wie kann jemand AIDS haben, obwohl er nicht HIV-infiziert ist" gar nicht gemeint. HI-Viren selbst sind nämlich bei KEINEN "AIDS-Patienten" nachzuweisen. Die eben genannte Frage bezieht sich auf Leute, die an AIDS erkranken, OBWOHL sie einen NEGATIVEN HIV-Test haben."

Und was die andere Frage angeht: Bring doch endlich mal die anderen und möglichst aktuelleren Quellen, von denen du gesprochen hast... -.-
Fixer und Analsexpraktizierende haben eine erhöhte Ansteckungswahrscheinlichkeit für Aids, in Afrika ist Aids generell ziemlich verbreitet. Wenn dann noch weitere Immunschwächungen dazu kommen ist es natürlich auch nicht gerade vorteilhaft.Mileva hat geschrieben: Noch etwas: Was meinen Sie, warum wohl gerade solche Leute häufig an "AIDS" sterben, die eine widernatürliche, immunschwächende und schädigende Lebenweise führen? Zum Beispiel die Fixer (hohe "AIDS"- Quote), ebenso bei den Homosexuellen (die durch ihre sexuellen Handlungen, z.B. Aftersex, ihren Körper runieren, sie haben sogar eine allgemein kürzere Lebenserwartung, als die "Normalbevölkerung", bei den Homosexuellen trat "AIDS" zuerst auf) oder Hungernde (Afrika), wo das Immunsystem wegen Mangelernährung zusammenbricht, was dann von den Medizinern alles als AIDS gewertet wird. Das Immunsystem dieser Gruppen bricht aber allein aufgrund ihrer Lebenweisen zusammen, nicht wegen HI-Viren!
Selbst deine Quelle spricht nur davon, dass es vielleicht nicht für die Aids verantwortlich sei, woher willst du denn sicher wissen, dass es das nicht ist?
natürlich steckt da optimismus dahinter, sicherlich ist die motivation manchmal auch das der geldfluss nicht versiegt.
aber: man muss weiter nach einem stoff suchen der die krankheit heilen kann.aber wo liegt jetzt bitte dein problem?
aber: man muss weiter nach einem stoff suchen der die krankheit heilen kann.aber wo liegt jetzt bitte dein problem?
Der erste, der mir ein posting von todi ohne beleidigung (nach 03.08.06) zeigt,
bekommt bei gelegenheit ein ausgegeben...
bekommt bei gelegenheit ein ausgegeben...
Du hast geschrieben, dass sie generell Krankheiten von HIV-Infizierten als Aids-Symptome bezeichnen. Nun sind es nur noch Krankheiten von HIV-Infizierten mit schlechter Immunabwehr. Und dass man durch ungesunden Lebenswandel spezifisch seine T-Helfer-Zellen killen können soll halte ich auch für recht unwahrscheinlich.Mileva hat geschrieben:Oder wenn sein Immunsystem AUFGRUND SEINER Lebenweise kaputt oder geschwächt ist, so dass er für "normalerweise eher harmlose Infkektionskrankheiten o.a. sehr anfällig ist.Da geht dann auch die Zahl der T-Helfer-Zellen runter und es der Erkrankte leidet häufig unter Krankheiten, unter denen ein gesunder Mensch nicht oder weniger leiden würde.
Ja, und aus den Organen ihrer toten Patienten basteln sie sich neue Körper zusammen um ewig zu leben.Mileva hat geschrieben:Die Mediziner lügen oft, es sind total abgebrühte Leute, während ihres Studiums quälen sie z.B. schon Tiere. Sie erleben später auch die Tode ihrer Patienten mit, so dass viele das schon gewohnt sind und kaum noch menschliche Gefühle (auch aus Zeitdruck und Geldgier) für ihre Patienten haben.Der Verdacht liegt natürlich zunächst nahe und es wird überprüft, aber wenn kein Aids ausgebrochen ist wird wohl auch nicht behauptet werden, dass das durch Aids verursacht worden sei.

"Das ist mit der Frage: "Wie kann jemand AIDS haben, obwohl er nicht HIV-infiziert ist" gar nicht gemeint. HI-Viren selbst sind nämlich bei KEINEN "AIDS-Patienten" nachzuweisen. Die eben genannte Frage bezieht sich auf Leute, die an AIDS erkranken, OBWOHL sie einen NEGATIVEN HIV-Test haben."Mileva hat geschrieben:Was soll das? Und was ist denn "Deine Frage war auch:
"Das ist mit der Frage: "Wie kann jemand AIDS haben, obwohl er nicht HIV-infiziert ist" gar nicht gemeint. HI-Viren selbst sind nämlich bei KEINEN "AIDS-Patienten" nachzuweisen. Die eben genannte Frage bezieht sich auf Leute, die an AIDS erkranken, OBWOHL sie einen NEGATIVEN HIV-Test haben."
" für eine Antwort? Also: Frage NICHT beantwortet!!
Oo
Die Frage war, wie man ohne positiven HIV-Test an Aids erkranken kann.
Eine renommierte neutrale Quelle...Mileva hat geschrieben:Ich habe genug Links geschrieben. Hier noch mal der eine: http://aids-info.net/micha/hiv/aids/ohnehiv.htmUnd was die andere Frage angeht: Bring doch endlich mal die anderen und möglichst aktuelleren Quellen, von denen du gesprochen hast... -.-
Bring mal Quellen dazu.Mileva hat geschrieben:Bei Homosexuellen trat "AIDS" zuerst auf. Und wenn sie an "AIDS" sterben, dann erklären Sie, wieso "AIDS-Patienten" denn gesund werden können (oftmals), wenn sie nur ihre Lebensweise ändern? Das dürfte bei "AIDS" doch gar nicht gehen, weil die Diagnose "AIDS" laut Mediziner ein Todesurteil sein solle.Fixer und Analsexpraktizierende haben eine erhöhte Ansteckungswahrscheinlichkeit für Aids, in Afrika ist Aids generell ziemlich verbreitet. Wenn dann noch weitere Immunschwächungen dazu kommen ist es natürlich auch nicht gerade vorteilhaft.
Selbst wenn jemand gesundet bedeutet das nicht, dass es nie einen Krankheitserreger gegeben hat.Mileva hat geschrieben:S.o. zum Beispiel.Selbst deine Quelle spricht nur davon, dass es vielleicht nicht für die Aids verantwortlich sei, woher willst du denn sicher wissen, dass es das nicht ist?
M.
Wie gesagt, bring deine aktuelleren Quellen.- Mit Quellen von 1993 kann man nicht so viel anfangen. -.-Mileva hat geschrieben:Also,
erklären Sie (wer auch immer):
1)Wieso kann man AIDS in Abwesenheit von HIV haben?
Keine Ahnung was du mit verschiedene Krankheiten meinst.Mileva hat geschrieben: 2)Wie kann EIN HI-Virus 29 VERSCHIEDENE, UNABHÄNIGE Krankheiten auslösen (gemeint sind nicht die Krankheiten, die später aufgrund der Schwäche des Immunsystems auftreten, sondern die, die Robert Gallo selbst mit "AIDS" zusammengefasst hat).
[/quote]
3)Welchen Wert kann ein Test haben, wenn er mit einem GLÜCKSSPIEL vergleichbar ist (HIV-Test)?[/quote]
Man kann sich relativ sicher sein, dass man kein Aids hat, wenn der Test negativ ausfällt und kann ein zweiten Test machen, um festzustellen, ob man denn tatsächlich erkrankt ist.
Der Virus zerstört das Immunystem nicht sofort und nicht komplett. In der Zeit vor der Erkrankung bilden sich Antikörper und während der Erkrankung mit den verbleibenden T-Helferzellen auch noch.Mileva hat geschrieben: 4)Wenn HIV das Immunsystem SCHWÄCHT, wieso kann man dann angeblich durch eine ÜBERREAKTION (Antikörperbildung gegen angebliche HI-Viren) auf eine HIV-Infektion schließen?
Weil Aids die T-Helferzellen killt und sich das nicht durch eigene Symptome bemerkbar macht sondern dadurch, dass der infizierte anfälliger gegen andere Krankheiten ist.Mileva hat geschrieben: 5)Wieso hat AIDS keine EIGENE Symptomatik, sondern bedient sich der anderer Krankheiten (z.B. Krebs, Fieber, Demenz, Tuberkulose usw. usw., die dann ANGEBLICH aufgrund der HIV-Infektion in den Körper "ziehen")?
Dass Krankheitserreger auf verschiedene Tierarten unterschiedlich wirken ist nichts ungewöhnliches.Mileva hat geschrieben: 6) Wieso kommt bei Schimpansen "AIDS" niemals zum Ausbruch, egal ob sie HIV-positiv oder HIV-negativ sind? Bei ihnen ist NIEMALS auch nur annähernd etwas von "AIDS" zu merken.
Kommt drauf an wieviele Überprüfungsstufen vorgenommen wurden. Wenn nur die erste Teststufe absolviert wurde ist das wohl nicht ungewöhnlich. Ansonsten wäre auch hier eine Quelle gut.Mileva hat geschrieben: 7)Wieso kommt bei vielen Völkern, die HIV-positiv getestet sind, "AIDS" niemals zum Ausbruch (obwohl die Diagnose "AIDS" ja laut Mediziner ein Todesurteil sein soll)?
Liegt iirc an der hohen Mutationsrate.Mileva hat geschrieben: 8 ) HIV soll ein Virus sein. Wieso verhält sich diese Virusinfektion ganz anders als die anderen Virusinfektionen, die ja immer dann als überstanden gelten, wenn der Antikörpertest POSITIV geworden ist?
Der beruft sich auch auf eine 13 Jahre alte Quelle... -.-
Nö, einfach irgendeine anerkannte wissenschaftliche Fachzeitschrift.Mileva hat geschrieben:Es sind gute Quellen. Aber für Sie sind wohl nur solche gut, die Ihnen immer Recht geben, gelle?Eine renommierte neutrale Quelle...
Bringt mir jetzt auch wenig. Poste doch mal den Absatz, der die Hauptaussage enthält.Mileva hat geschrieben:Gesundheit und Medizin heute von Prof. dr.med. Benner.Bring mal Quellen dazu.
Ja, wenn ich eine Grippe habe werde ich auch gesund, wenn ich nicht jede Nacht draußen schlafe. Das bedeutet nicht, dass ich nie eine Grippe hatte.Mileva hat geschrieben:Sie werden gesund, WENN sie ihre schädigende und immunschwächende Lebensweise ändern!Selbst wenn jemand gesundet bedeutet das nicht, dass es nie einen Krankheitserreger gegeben hat.
M.