Die Stringtheorie
Moderator: Eser
- Kein erbrachtes ArgumentDiogenes hat geschrieben:dann überzeugen Sie sich doch selbst:
Einstein-Podolsky-Rosen-Paradoxon
- Keine Widerlegung eines Widerspruchs
- Stattdessen nur Wikipedia Schwachsinn
- Sie haben keine Ahnung, sind im GLAUBEN der Richtigkeit physikalischer Theorien und rechtfertigen sie sinnloserweise (Also religiöser Fanatiker)
alles was es zu diesem Thema (zumindest in kurzer und allgemein für interessierte in verständlicher Form) zu sagen gibt ist in diesem Artikel niedergeschrieben.
=> Einstein-Podolsky-Rosen-Paradoxon
was sie hier von angeblichem Informationsaustausch und Überlichtgeschwindigkeit erzählen entspricht nicht den Tatsachen!
=> Einstein-Podolsky-Rosen-Paradoxon
was sie hier von angeblichem Informationsaustausch und Überlichtgeschwindigkeit erzählen entspricht nicht den Tatsachen!
Herrje, anstatt zu argumentieren soll ich Wikipedia lesen oder was?
Es gibt Experimente, da schießen Teilchen gegen einen halbdurchlässigen Spiegel.
Die Anordnung wurde zweimal aufgestellt. Auf beiden Anordnungen werden gleichzeitig Teilchen abgeschossen. Bei beiden Versuchsanordnungen werden IMMER beide Teilchen reflektiert oder hindurchgelassen. EGAL auch, wenn einer der Spiegel sich hin- und zurückbewegt. Beweist: Informationsaustauch erfolgt UNMITTELBAR.
Es gibt Experimente, da schießen Teilchen gegen einen halbdurchlässigen Spiegel.
Die Anordnung wurde zweimal aufgestellt. Auf beiden Anordnungen werden gleichzeitig Teilchen abgeschossen. Bei beiden Versuchsanordnungen werden IMMER beide Teilchen reflektiert oder hindurchgelassen. EGAL auch, wenn einer der Spiegel sich hin- und zurückbewegt. Beweist: Informationsaustauch erfolgt UNMITTELBAR.
tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil!
was bringt es denn hier alles nochmal reinzuschreiben wenn es dort schon stichhaltig erklärt wird?!
können sie eine Quelle angeben, damit ich mich informieren kann??
was bringt es denn hier alles nochmal reinzuschreiben wenn es dort schon stichhaltig erklärt wird?!
von diesem Experiment ist mir nichts bekannt.Es gibt Experimente, da schießen Teilchen gegen einen halbdurchlässigen Spiegel...
können sie eine Quelle angeben, damit ich mich informieren kann??
Hallo Mileva!Mileva hat geschrieben:Sie scheinen wohl nicht zu wissen, worum es hier geht.
Klar weiss ich worum es geht, eben um besagten EPR-Effekt auch als "Spukhafte Fernwirkung" zwier verschränkter Photonen bekannt.
Und wenn auch nicht ihrem Geiste, so gehorcht die Verschränkung doch den Buchstaben der Relativitätstheorie. Zwar können verschränkte Systeme auch über große räumliche Entfernung miteinander "wechselwirken". Dabei kann aber keine Information übertragen werden, so dass die Kausalität nicht verletzt ist. Dafür gibt es nämlich zwei Gründe:
* quantenmechanische Messungen sind probabilistisch
* das No-Cloning-Theorem verbietet die statistische Überprüfung verschränkter Quantenzustände.
Informationsübertragung ist durch Verschränkung allein nicht möglich, wohl aber mit mehreren verschränkten Zuständen - zusammen mit einem klassischen Informationskanal (Quantenteleportation). Trotz des Namens können aber wegen des klassischen Informationskanals keine Informationen schneller als das Licht übertragen werden.
Die heute bekannten Elementarteilchen sind Strings, bzw Endpunkte von Strings auf dem 4 dimensionalen Unterraum in dem wir leben. Da wird nichts geteilt.Mileva hat geschrieben: WENN die Elementarteilchen (hier Quarks und Leptonen) nach heutigem Wissensstand nicht teilbar sind, DANN kann man auch nach heutigem Wissensstand KEINE Stringtheorie annehmen, da man die Strings aufgrund der TEILUNG genannter Elementarteilchen erhalten soll (laut Physiker)
Ich glaube nicht an die Richtigkeit irgendeiner Theorie noch an Albert Einstein. Ich habe selber nachgerechnet, dassUnd warum, (z.B.) Andy, glauben Sie an die Richtigkeit der Quantentheorie? Da widersprechen Sie ja Ihrem "Genie", Albert Einstein.
- die RTH eine konsistente Theorie ist.
- Die QM mit ihrem EPR 'Paradoxon' die richtige Beschreibung für elementare Teilcheneffekte ist (Bell'sche Ungleichungen)
- Quantenfeldtheorie, in der die QM-Zustände in einem Minkowski-Raum behandelt werden, die genauesten Vorhersagen für Messungen überhaupt macht.
Ich habe daher nicht den geringsten Grund darin zu zweifeln, dass
- wir in einem annähernden Minkowski-Raum leben.
- die Welt quantenmechanisch ist
- eine Physik die trotz (dank) immensen Abstraktionsgrades in der Lage ist Dinge bis auf die zwölfte Nachkommastelle hervorzusagen, eine sinnvolle Theorie ist.
Man muss nicht alles teilen, damit es aus etwas anderem bestehen kann. Legen sie endlich ihr beschränktes Denken ab:Mileva hat geschrieben:Nein. Immer noch Quarks und Leptonen, die nach heutigem Wissensstand nicht teilbar sind, es nach heutigem Wissensstand also keine Strings geben kann.Die heute bekannten Elementarteilchen sind Strings,
Das was wir Elektron nennen ist ein String mit 2 Schwingungsknoten. (Die Enden)
Das was wir Myon nennen ist ein String mit 3 Schwingungsknoten.
Das was wir Tau nennen ist ein String mit 4 Schwingungsknoten.
etc.
Man Identifizeirt das eine mit dem anderen Objekt. Sie denken ja anscheinend nur in Tortenstücken, wo entweder einer die Kirche weggegessen hat oder nicht.
Ich weiss was ein vierdimensionaler Raum ist. Dafür hab ich ja schliesslich jahrelang Mathe geübt.Sie wissen ja noch nicht einmal, WAS ein vierdimensionaler RAUM ist; was soll denn dann ein vierdimensionaler UNTERRAUM sein?bzw Endpunkte von Strings auf dem 4 dimensionalen Unterraum in dem wir leben. Da wird nichts geteilt.
Jetzt hören sie aber auf. Nur weil sie den Geltungsbereich der einzelnen Theorien missachten und das als Widerspruch identifizieren, widerlegt das doch noch nichts.Tut mir Leid, Ändy. Entweder lügen Sie oder Sie haben sich verrechnet! Denn das, was Sie da schreiben ist bereits mehrfach widerlegt; zum Teil auch in diesem Beitrag.
Die QT wurde nicht für grosse Geschwindigkeiten (Energien) entwickelt, sondern für kleine Energien.
Die RTH ist erst für grosse Energien (Geschwindigkeiten) relevant.
Die beiden treffen sich erst, wo kleine Quanten grosse Energien bekommen. Und dort muss man dann mit der mathematisch viel komplizierteren Quantenfeldtheorie rechnen, die beide Grenzwerte richtig zu beschreiben vermag.
Da ist nirgends ein wirklicher Widerspruch. Würden sie im Alltag behaupten man könne keine rohen Eier heile in den Kühlschrank stellen, was sie mit ihrem 20t Schaufelbagger hundert mal ausprobiert hätten, würde sie auch keiner für voll nehmen. Schliesslich sieht da jeder ein, dass es praktisch unmöglich ist dies mit Schaufelbagger wirklich zu vollbringen.
Und wieder wundert sich Mileva, dass die frisch gekaufte Packung Eier vom Bagger zerquetscht wurde...
Wer sagt, dass Strings kleiner sind als Quarks?
Wer sagt, dass die QT hohe Geschwindigkeiten grundsätzlich verbietet?
Wer sagt, dass die RTH falsch ist nur weil es Korrelationen gibt?
Ich jedenfalls nicht, alles ihre Behauptungen.
Lesen sie erstmal nach, was die Theorin eigentlich behandeln und worüber sie aussagen machen, bevor sie weiter alles durcheinander schmeissen.
Achso und: Die Weltformel ist übrigens noch nicht gefunden!
Wer sagt, dass Strings kleiner sind als Quarks?
Wer sagt, dass die QT hohe Geschwindigkeiten grundsätzlich verbietet?
Wer sagt, dass die RTH falsch ist nur weil es Korrelationen gibt?
Ich jedenfalls nicht, alles ihre Behauptungen.
Lesen sie erstmal nach, was die Theorin eigentlich behandeln und worüber sie aussagen machen, bevor sie weiter alles durcheinander schmeissen.
Achso und: Die Weltformel ist übrigens noch nicht gefunden!
Oh Mist, da muss ich wohl wieder ein ganzes Semester gepennt haben, so dass diese Aussage an mir vorbeigegangen ist.Mileva hat geschrieben:Die Stringtheorie.Wer sagt, dass Strings kleiner sind als Quarks?
(Von der Groesse von Strings zu reden ist eh zwecklos, da sie wenn nur eine Laenge haben)
Aber weil die QT nicht relativistisch formuliert ist, kennt sie keine Geschwindigkeitsschranke. Das ist eine Trivialitaet.Sie schrieben, dafür sei sie nicht zuständig, sondern die RT.Wer sagt, dass die QT hohe Geschwindigkeiten grundsätzlich verbietet?
Und auch in diesem Forum wurde bereits diskutiert, dass die von der RTH vorgegebene Kausalitaet (Informatiosgeschwindigkeit < c) erhalten bleibt. Wenn sie die Grenzgeschwindigkeit c anzweifeln nehmen sie ein massives Objekt (z.B. eine Waschmaschine) und beschleunigen sie sie auf v> c. Das waere der Widerspruch den sie suchen.Ich. (Habe ich auch in DIESEM Forum begründet.)Wer sagt, dass die RTH falsch ist nur weil es Korrelationen gibt?
- Todoroff
- Gemeindeältester
- Beiträge: 6083
- Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:52
- Geburtsjahr: 1949
- Wohnort: Bad Dürrheim, höchst gelegenes Solebad Europas (600-800m)
- Kontaktdaten:
Stringtheorie
Andy hat geschrieben:(Von der Groesse von Strings zu reden ist eh zwecklos, da sie wenn nur eine Laenge haben)
Die wievielte Dimension ist DIE LÄNGE im 4-D-RZK, das sich aufgrund
seiner von Dumm-wie-Ein-Stein postulierten Starrheit in die fünfte
Dimension krümmt? Die sechste oder schon die elfte, oder waren es doch
15? Wer weiß das schon - kann sich ja doch nur Gott vorstellen, sagt
Krüppel Hawking, Vorstand des HIV-Clubs.
Und vom Unvorstellbaren, das wir heute erleben (Selbstausrottungswahn),
lassen sich diese Verbrecher finanzieren, unvorstellbar.
Weiter so
ab ins Klo
weggespült
hoch beliebt
gestorben
verdorben
der Ruf
den man schuf
mit dem Huf
des Teufels
ach ihr eumels.
Wenn, wie Dumm-wie-Ein-Stein lehrt, Raum und Zeit übrig bleiben,
denkt man sich alle Materie aus dem Universum raus, dann müsssen
auch übrig bleiben, völlig gleichwertig
DIE Energie
DIE Bewegung
DIE Temperatur
Einfach genial, oder?
Römer 1,21
Sie verfielen in ihrem Denken der Nichtigkeit, und ihr unverständiges
Herz wurde verfinstert.
Vater im Himmel: Im Namen meines Herrn und Bruders Jesus Christus
bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.
bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.
http://www.br-online.de/cgi-bin/ravi?v= ... =040707.rm -- alpha centauri: 07.07.04 Gibt es Überlichtgeschwindigkeit?Mileva hat geschrieben:Andy: Es gibt nur dieses eine Universum (indem ÜBERALL die GLEICHEN Naturgesetze herrschen). Andy, in DIESEM EINEN Universum wurden Geschwindigkeiten HÖHER ALS C gemessen (z.B. eben die Quantenkorrelationen), was aber der RT widerspricht!Und auch in diesem Forum wurde bereits diskutiert, dass die von der RTH vorgegebene Kausalitaet (Informatiosgeschwindigkeit < c) erhalten bleibt.
M.
Nur wusste er natuerlich im voraus wann und wo er im Rauschen zu suchen hatte, um die Musik wieder herauszufiltern. Aus einem reinen Rauschen an sich kriegt man die Information nicht wieder heraus, da man ja nie weiss, ob das jetzt Rauschen oder Information ist. Erst wenn einem jemand klassisch v<c mitteilt, das jetzt Informationen vorliegen, kann man die aus dem Quantenrauschen auch wieder entschluesseln.Mileva hat geschrieben: Das ist ja eine tolle Antwort! Günter Nimtz übertrug in einem zweiten Experiment MUSIK (Informationen) mit 2*c!
Die Kausalitaet der RTH v(Information) < c ist also erhalten.