Philosophischer Beweis der realen Existenz Gottes (Umkehr)

Alle philosophischen Themen

Moderatoren: Todoroff, Eser

Poldarn
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 09:06

Beitrag von Poldarn »

Werter Todoroff

Dieses Statement muss ich anerkennen. Es scheint eine neue, aber durchaus nicht unfundierte Interpretation (entschuldigen sie bitte die Nutzung dieses Wortes auch wenn sie gegen ihre Erkenntnis spricht, der Begriff "erfassen" wie sie ihn hier benutzen entzieht sich selbstredent meinem Erfahrungsschatz).

Dürfte ich eine persönliche Frage an sie richten? Sollte es mir nicht gestattet sein so ignorieren sie diese bitte.

Warum beschäftigen sie sich mit dem Beweisen Gottes? Hat Gott das nötig, haben sie das nötig? Ich habe mich mit ihren Beweisen befasst und vor allem mit den Reaktionen darauf. Von beinahe allen Seiten stoßen sie auf heftigen Wiederstand. Jeder versucht ihre Beweise zu wiederlegen. Und wenn ich meine (zugegeben ausschließlich menschliche) Logik zugrunde lege muss ich ihre Beweise tatsächlich als eher nichtssagend oder wiederlegt ansehen. Dabei wäre es doch garnicht nötig Gott zu beweisen, es gibt genug wirklich gläubige Menschen die beweisen das ein Glaube nicht so einfach ausstirbt. Warum also versuchen Menschen mit beweisen zu beeindrucken? Wenn sie recht haben werden diese Menschen ohnehin in der Hölle enden und ihren Irrtum erkennen.
Die eigendlichen Aussagen die sie über die Biebel anstellen treten hinter ihren Beweisen und Schuldzusprechungen zurück, was wirklich schade ist. Diese finde ich weit weniger abwegig als so manches Kirchengewäsch. Ich kann ihnen selbstverständlich nicht sagen welche Ansicht richtig ist, dazu bin ich nicht in der Lage. Auch kann ich ihnen nicht vorschreiben was sie wie zu tun haben, auchd as liegt nicht in meiner absicht. ich würde ihnen aber gern neutral darstellen wie ein aussenstehender halbwegs gebildeter Mensch ihre Theorien wahrnimmt (eine Wahrnehmung ist hierbei kein Qualitätsprädikat).

Besonders ihre mathematischen Beweise und auch dieser philosophische entbehren jeder nachvollziehbaren Logik und knüpfen scheinbar willkürliche Zusammenhänge die sich für jede beliebige Aussage reproduzieren ließen. Außerdem fehlen vielen die Kriterien einer Beweisführung. Häufig wenden sich die Beweise plötzlich in eine Richtung und enden als Erzählung.
Unglaubwürdigkeit entsteht aber am meisten durch die sofortige Abwertung jeder anderen Meinung und die enorm agressiven und beleidigenden Kommentare die sehr oft in ihren Ausführungen zu finden sind. Was ist so schlimm daran sich zu irren? Nicht jeder der eine falsche These aufstellt ist zwangsläufig ein Lügner, nicht jeder der ihre Meinung nicht teilt degradiert sie automatisch. Ich zum Beispiel bin nicht in der Lage ihren Beweisen zu folgen sie entbehren meiner Logik, ihre kann ich nicht nachvollziehen, Trotzdem glaube ich beispielsweise nicht an den Urknall schon aus dem Grund weil es keinen Nutzen bringt sich damit zu beschäftigen. Ich versuche auch nicht auf Teufel komm raus (nettes Wortspiel) etwas zu wiederlegen, welchen nutzen hätte das für mich neben der Fütterung meiner eigenen Arroganz?

Vieleicht ist das zu bedenken. Ich fände es interessanter von ihrer Ansicht der Bibel zu hören ohne mich der Meinung eines anderen unbedingt beugen zu müssen, als nutzlose agressiv aufgeführte Reden lesen zu müssen die ständig von Lügnern, Dummköpfen, Gottesfeinden und ähnlichem handeln, warum sollte ich mich ausgerechnet diesen reden zuwenden? Es ist uninteressant wen sie für böse halten. Wie sagt man doch so schön? "Sag mir wer deine freunde sind und ich sage dir wer du bist." Feinde sind uninteressant.

Warum stellen sie Ausgerechnet das wichtigste, ihre Ansichten über die Wahrheit hinter Agression zurück?
Elrik
Beiträge: 2880
Registriert: Samstag 10. Juni 2006, 08:41
Geburtsjahr: 1978
Kontaktdaten:

Beitrag von Elrik »

Poldarn hat geschrieben:Werter Elrik

Ich ignorierte ihre Kommentare da sie mir weder zweckdienlich noch in irgend einer Weise zum Thema beizutragen schienen. Ob sie Gummibärchen nun mögen oder nicht ist mir in diesem Moment mehr als egal.
Menschen verachten sie also, weil sie ihnen nicht passen, damit spalten sie sie in zwei Gruppen Gute und Böse, Diskkussionsfördernd und disskussions-vernichtend, sozusagen?
Derartiges durch eine Antwort zu unterstüzen fördert es nur und das ist zu vermeiden.
Menschenverachtung wird gefördert wenn man nicht mit Anderen redet, da haben sie recht!
Sollte diese Annahme eine Fehleinschätzung sein (was nicht ausgeschlossen werden kann/darf) so bin ich diesem Fehler mangels gegenteiliger Hinweise immernoch verfallen.
Der einzige Hinweis sind sie, und das, was sie sagen, denn ich habe aber mit ihrer Haltung nichts gemeinsam!
Sehen sie das bitte nicht als Angriff, ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen sollten sie daran Interesse haben.
Sie greifen sich höchstens selbst an.
Ihre Antworten waren keine Willkür, sondern schienen nach bewussten und üblichen Störungen weswegen sie ignoriert wurden. Willkür zu ignorieren wäre eine Selbstschädigung.
Menschenverachtung zu ignorieren, wäre keine Selbstschädigung? Wie wäre es wenn ein Mensch alle anderen ignoriert weil er meint er ist der King und wer nicht richtig tickt wird plattgewallzt oder eben ignoriert? Schön machen sie das, die Menschlichkeit steckt natürlich nicht in einem Allein, aber in jedem, und darum reden wir miteinander, damit wir einander helfen können, die Menschlichkeit zu bewahren.
Zu ihrer Frage: Adam und Eva wurden bestraft.
Adam und Eva mussten ihre Verantwortung übernehmen, das nenne ich nicht Strafe, sondern "Logische Konsequenz"!
Willkür ist keineswegs zufällig oder idiotisch. Willkür umfasst das dehnen fester Begriffe zum eigenen Vorteil.
Dann haben sie Recht Gott tut alles für sich und seine Kinder, denn sie brachten die Willkür mit Gott in Verbindung.
z.B. Ich bezeichne ALLE Mitglieder einer Gruppe als Lügner, beziehe mich bei meinen Argumentationen jedoch auf die Entdeckungen einzelner Mitglieder dieser Gruppe.
Das wäre Willkür, da ich unbegründet den Lügenbegriff dehnen und pressen würde. Soetwas liegt hier aber nicht vor.
Nein falsch, Die Mitglieder einer Gruppe haben einen einzigen gravierenden Fehler, sie stützen sich gegenseitig. Das kennen wir aus dem dritten Reich und heißt Faschismus. Darum ist egal was diese Gruppenmitglieder sagen, sie würden sich innerhalb der Gruppe und mit der Gruppe groß und stark fühlen in bezug auf ihr gemeinsam zu erreichendes Ziel! Ein Individuum hingegen sucht ein weiteres Individuum um nicht allein zu sein, nicht um gemeinsam gegen bzw. für etwas zu stimmen.
Sollte es sich bei ihren Kommentaren um sinnvolle Anmerkungen gehandelt haben deren Sinn sich mir bis jetzt entzieht dann würde ich mich für das Ignorieren selbiger natürlich entschuldigen und die Reaktion nachholen.
Sollte es sich dabei jedoch um Elemente meiner Vermutung handeln bitte ich derart kindische Spielchen zu unterlassen, sie werfen ein schlechtes Licht auf das Thema.
Für eine Entschuldigung sind sie mir zu wässrig. Wasser entschuldigt sich auch nicht beim Feuer, nachdem das Wasser das Feuer gelöscht hat, und wenn das Feuer das Wasser verdunstet, entschuldigt sich das Feuer auch nicht beim Wasser! Sehen sie sich vor, denn im Wasser verbrennt man nicht aber man kann ertrinken, und im Feuer kann man nicht ertrinken aber verbrennen. Den Zusammenhang zu erkennen, dürfte ihnen nicht schwerfallen.
Benutzeravatar
Todoroff
Gemeindeältester
Beiträge: 6083
Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:52
Geburtsjahr: 1949
Wohnort: Bad Dürrheim, höchst gelegenes Solebad Europas (600-800m)
Kontaktdaten:

Philosophischer Beweis der realen Existenz Gottes (Umkehr)

Beitrag von Todoroff »

Werter Poldarn,
Sie sind der erste Vernünftige (Gottlose) in diesem Forum (nach meinem
Eindruck). Ich hoffe sehr, Sie vermögen Ihr Niveau zu halten.
Ihre folgenden Ausführungen stufe ich umfassend als unfair ein - aber
diskutabel, da Sie sich relativieren.
Poldarn hat geschrieben: der Begriff "erfassen" wie sie ihn hier benutzen entzieht sich selbstredent meinem Erfahrungsschatz).
Verstehe ich schon nicht. Habe ich ein mathematisches Prinzip nicht erfaßt,
so mag ich ein paar, aber nicht alle Aufgaben mit dieser Problemstellung zu
lösen. Etwas zu erfassen ist also mehr als etwas "nur" zu verstehen. Auf
Gottes Wort bezogen heißt das, daß ich bei einer bestimmten Aussage Gottes,
sagen wir mal Sexualität, ALLE Bibelstellen berücksichtigen muß und nicht
nur die eine, die das aussagt, was mir beliebt.
Warum beschäftigen sie sich mit dem Beweisen Gottes? Hat Gott das nötig, haben sie das nötig?
1.
Wir einigen uns: Jeder kann nur das tun, was er glaubt, tun zu müssen.
Wir alle leben unseren Glauben - ich glaube, daß Gott mir diese Aufgabe
übertragen hat.
2.
Ich beantworte all die Fragen, die ich als junger Mensch hatte, und die mir
niemand beantwortet hat. Ich bin (in meiner Welt) genau der, den ich als
junger Mensch gesucht habe und gebraucht hätte.
Weil ich kein besonderer Mensch bin, glaube ich, daß es vielen so ergeht.
3.
Ich glaube, daß die Lüge zerstört werden muß, um der Wahrheit Platz zu
verschaffen.
4.
Die Bibel ist Wissenschaft, wahre Wissenschaft, welche sehr wohl eine
Methode zur Wahrheitsfindung ist. Das würde ich gern (wieder) etablieren,
damit die vielen Irrenden eine Überlebenschance erhalten.
5.
Unser falsches Weltbild (Evolution und Urknall) ist die Ursache für den
Selbstausrottungswahn der Menschheit - ich habe Kinder, also Verantwortung.
Und wenn ich meine (zugegeben ausschließlich menschliche) Logik zugrunde lege muss ich ihre Beweise tatsächlich als eher nichtssagend oder wiederlegt ansehen.
1.
Es gibt nur eine Logik. Wenn Sie meine Beweise als widerlegt (nicht
wIEderlegt) betrachten, dann sagen Sie mir, nicht logisch Denken zu können.
2.
Werden Sie konkret - solche Pauschalurteile, das muß ich Ihnen sicher
nicht sagen, sind VERurteilungen.
Dabei wäre es doch garnicht nötig Gott zu beweisen, es gibt genug wirklich gläubige Menschen die beweisen das ein Glaube nicht so einfach ausstirbt.
Das kann man so sehen.
Warum also versuchen Menschen mit beweisen zu beeindrucken?
Hier formulieren Sie eine böswillige Unterstellung - das mag ja Ihre
Motivation sein.
Wenn sie recht haben werden diese Menschen ohnehin in der Hölle enden und ihren Irrtum erkennen.
Ich HABE nicht recht, Gott HAT nicht recht. Gott ist IM Recht. Ich will nicht
recht haben - Habsucht ist die Wurzel aller Übel. Weil ich nur lehre, was
Gott lehrt, kann nicht ich recht haben, was ich ja nur hätte, lehrte ich meine
Gedanken.
Besonders ihre mathematischen Beweise und auch dieser philosophische entbehren jeder nachvollziehbaren Logik und knüpfen scheinbar willkürliche Zusammenhänge die sich für jede beliebige Aussage reproduzieren ließen.
Das nun stufe ich schlichtweg als falsch und als schwachsinnig bis
bösartig ein.
Stellen Sie nicht solche unhaltbaren Behauptungen auf oder treten Sie den
Beweis an (Reproduktion für beliebige Aussagen).

Außerdem fehlen vielen die Kriterien einer Beweisführung.
Auch das entspricht nicht der Wahrheit - Sie vermögen selbige vielleicht
nicht zu erkennen, dann aber haben auch Sie die Möglichkeit zu fragen.
Unglaubwürdigkeit entsteht aber am meisten durch die sofortige Abwertung jeder anderen Meinung und die enorm agressiven und beleidigenden Kommentare die sehr oft in ihren Ausführungen zu finden sind.
Ich arbeite wissenschaftlich. Ein Beweis ist zu widerlegen, nicht zu
kommentieren, oder anzuerkennen - fast richtig gibt es nicht. Gott malt
Schwarz-Weiß: Wer nicht für Mich ist, sagt Jesus Christus, der ist gegen Mich.
... nicht jeder der ihre Meinung nicht teilt degradiert sie automatisch.
Beweise sind keine Meinung. Gottes Wort ist nicht meine Meinung.
Ich zum Beispiel bin nicht in der Lage ihren Beweisen zu folgen sie entbehren meiner Logik,
Und wieso erlauben Sie sich dann ein Urteil darüber?
... welchen nutzen hätte das für mich neben der Fütterung meiner eigenen Arroganz?
DAS ist IHR Beurteilungsmaßstab, der nicht für Sie spricht.
Vieleicht ist das zu bedenken. Ich fände es interessanter von ihrer Ansicht der Bibel zu hören ohne mich der Meinung eines anderen unbedingt beugen zu müssen, als nutzlose agressiv aufgeführte Reden lesen zu müssen die ständig von Lügnern, Dummköpfen, Gottesfeinden und ähnlichem handeln, warum sollte ich mich ausgerechnet diesen reden zuwenden?
Kann man so sehen - jene sind Ihre Mörder.
Wer seinen Feind nicht kennt, der kann ihn auch nicht besiegen, sage ich.
Es ist uninteressant wen sie für böse halten. Wie sagt man doch so schön? "Sag mir wer deine freunde sind und ich sage dir wer du bist." Feinde sind uninteressant.
Korrekt - deshalb erkläre ich auch niemanden als Böse - das tut Gott und ich
schreibe es hier.
Warum stellen sie Ausgerechnet das wichtigste, ihre Ansichten über die Wahrheit hinter Agression zurück?
Nun, ich hoffe sehr, daß Sie ein Mensch sind, den Wahrheit interessiert.
Dann erst ist ein fruchtbarer Gedankenaustausch möglich. Leider sind die
bisherigen Forumsteilnehmer dazu nicht fähig. Es ist dasselbe FURCHTBARE
Kindergarten-Niveau wie in allen anderen Foren, weil vermutlich die meisten
noch pubertieren, die alle in mir den Eindruck erwecken, eine Schande für
ihre Eltern zu sein, weil sie offenbar keine Erziehung genossen haben. Aber:
Ihr Verhalten ist identisch dem prophezeiten.

Hebr 13,20-21
Der Gott des Friedens, der Jesus, unseren Herrn, den erhabenen Hirten
Seiner Schafe, von den Toten heraufgeführt hat durch das Blut eines ewigen
Bundes, Er mache euch tüchtig in allem Guten, damit ihr Seinen Willen tut. Er
bewirke in uns, was Ihm gefällt, durch Jesus Christus, dem die Ehre sei in
alle Ewigkeit. Amen.
Vater im Himmel: Im Namen meines Herrn und Bruders Jesus Christus
bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.
Poldarn
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 09:06

Beitrag von Poldarn »

Werter Elrik,

Sie suchen offensichtlich Streit, darum werde ich sie um des Friedens willen ignorieren bis sie sich in einer dem Respekt folgenden Weise ausdrücken. Provozieren können sie mich nicht, also wäre es förderlicher ihr Anliegen in einer sachlichen Weise vorzutragen, dann werde ich ihnen gern zuhören selbst wenn sie die selben Argumente formulieren. Des weiteren finde ich es mehr als frech mir Worte in den Mund zu legen die ich niemals erwähnte. Das macht eine Diskussion unmöglich was sie sicher nachvollziehen können. ich sprach vin "eine Selbstschädigung" nicht von "keine Selbstschädigung" und das Wort "menschenverachtend" nahm ich nie in den Mund.

Sie kennen nun meinen Standpunkt


Werter Todoroff,

Die Anfeindungen die ihnen in diesem Forum entgegenschlagen verstehe ich um ehrlich zu sein. Vor der Wut mit der viele Benutzer hier beginnen bin auch ich nicht gefeit, doch sie beweisen gerade das man ohne sie ein Gespräch beginnen und fortführen kann.

Zu meinen "Behauptungen"(noch habe ich nichts bewiesen):

- Ich werde die Reproduzierbarkeit zumindest eines Mathematischen Beweises für jedes beliebige Ergebnis versuchen. Es wird sich zeigen ob mir dies gelingt oder nicht.

- Ich wollte ihnen ihr logisches Denken niemals absprechen, deshalb rede ich ausschließlich von MEINER Logik und davon wie es viele sehen. Das ist keineswegs ein Qualitätsprädikat das sie betreffen muss. Ich sehe weder meine noch die Logik irgendeier anderen Quelle als absolut, weswegen ich die Möglichkeit des Irrtums immer einräume auch und vor allem bei mir selbst.

- Ich habe ein Urteil gefällt, nicht über sie, aber wohl über ihre Beweisführung. Das ist eine bedauerliche Schwäche der meisten Menschen die auch ich Teile. Sie folgt daraus das ich meiner eigenen Meinung und Beweisführung einen höheren Stellenwert beimesse als der anderer, meine aktualle "Wahrheit" oder sagen wir lieber mein Bild der Wahrheit halte ich grundsätzlich für richtig und andere für falsch. Hier einen vorurteilsfreien Standpunkt anzunehmen halte ich für unmöglich (was wieder ein Ausdruck dieser Schwäche ist). Dieses Dilemma zu überwinden ist mir im Moment nicht gegeben, das bitte ich zu entschuldigen.

- Man muss die Bibel also nicht Interpretieren? Ist nicht eine Übersetzung bereits eine Interpretation?
Elrik
Beiträge: 2880
Registriert: Samstag 10. Juni 2006, 08:41
Geburtsjahr: 1978
Kontaktdaten:

Beitrag von Elrik »

Poldarn hat geschrieben:Werter Elrik,

Sie suchen offensichtlich Streit, darum werde ich sie um des Friedens willen ignorieren bis sie sich in einer dem Respekt folgenden Weise ausdrücken. Provozieren können sie mich nicht, also wäre es förderlicher ihr Anliegen in einer sachlichen Weise vorzutragen, dann werde ich ihnen gern zuhören selbst wenn sie die selben Argumente formulieren. Des weiteren finde ich es mehr als frech mir Worte in den Mund zu legen die ich niemals erwähnte. Das macht eine Diskussion unmöglich was sie sicher nachvollziehen können. ich sprach vin "eine Selbstschädigung" nicht von "keine Selbstschädigung" und das Wort "menschenverachtend" nahm ich nie in den Mund.

Sie kennen nun meinen Standpunkt
Sie sind ja ein komischer Vogel. Provozieren lassen sie sich nicht, aber für die Ignoranz mir gegenüber reicht diese angelbliche Provokation meiner seits wohl noch gerade so aus? Außerdem müsste ich Ihnen in den Hintern kriechen, damit ich ihren Selbstherrlichen Gesetzen, die sie "sachliche Weise" nennen, Folge leisten kann. Und das, obwohl ich doch so schlecht im Kriechen bin, ich bin nämlich keine Schlange, sollten Sie wissen. Aber ich bin auch kein Fährtenleser. Das heißt, sie müssen mir schon ihre Sachlichkeit erklären, eure Majestät! Aber nichts desto Trotz, habe ich sie schon richtig erkannt, sonst wären sie doch nicht gleich ignorant mit gegenüber. Das ist nicht weiter schlimm und machen Sie sich nichts daraus, denn ich bin Dr. Allwissend! Darum kann ich niemanden verfehlen. Die Frage Lautet nun aber nicht warum ich niemanden nicht verfehlen kann, sondern warum ich Sie nicht verfehlen kann, was nämlich zur Folge hat, dass das algemein verbreitete "Wissen" vollkommen neu definiert werden muss! Und das wiederum würde bedeuten, dass die Definition, die bisher das "Wissen" beschreiben sollte, eigentlich nie richtig war. Was wiederum zur Frage führt: Wiso ist das gute alte Gute, das Wissen, nicht mehr das Selbe ist, was es gestern noch war? Bei der Antwort auf diese Frage unterlaufen die meisten Irrtümer! Darum gebe ich zu bedenken, dass jegliche Irrtümer und die dem entgegengesetzte Wahrheit einen einzigen Ursprung haben, der wenn nicht beachtet, genau zu dieser Veränderung und Spaltung in gute und böse oder provokative und ignorante Menschen führt. Aber Sie wissen ja, sie sollten mich unterschätzen, was ich ihnen am Ende meines letzten Beitrags bereits befohlen hatte!
Benutzeravatar
Todoroff
Gemeindeältester
Beiträge: 6083
Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:52
Geburtsjahr: 1949
Wohnort: Bad Dürrheim, höchst gelegenes Solebad Europas (600-800m)
Kontaktdaten:

Philosophischer Beweis der realen Existenz Gottes (Umkehr)

Beitrag von Todoroff »

Poldarn
Die Anfeindungen die ihnen in diesem Forum entgegenschlagen verstehe ich um ehrlich zu sein.
Ich nicht, weshalb ich Sie höflichst um eine Erklärung bitte.

Vor der Wut mit der viele Benutzer hier beginnen bin auch ich nicht gefeit,
aus welchem Grunde?

Ich wollte ihnen ihr logisches Denken niemals absprechen, deshalb rede ich ausschließlich von MEINER Logik und davon wie es viele sehen. Das ist keineswegs ein Qualitätsprädikat das sie betreffen muss. Ich sehe weder meine noch die Logik irgendeier anderen Quelle als absolut, weswegen ich die Möglichkeit des Irrtums immer einräume auch und vor allem bei mir selbst.
Das habe ich erstens so verstanden und zweitens mag es Sie ehren, ich aber
akzeptiere das nicht. Wäre Ihr diesbzgl. Glaube wahr, dann gäbe es mehr
als eine Mathematik.


Ich habe ein Urteil gefällt, nicht über sie, aber wohl über ihre Beweisführung. Das ist eine bedauerliche Schwäche der meisten Menschen die auch ich Teile. Sie folgt daraus das ich meiner eigenen Meinung und Beweisführung einen höheren Stellenwert beimesse als der anderer, meine aktualle "Wahrheit" oder sagen wir lieber mein Bild der Wahrheit halte ich grundsätzlich für richtig und andere für falsch. Hier einen vorurteilsfreien Standpunkt anzunehmen halte ich für unmöglich (was wieder ein Ausdruck dieser Schwäche ist). Dieses Dilemma zu überwinden ist mir im Moment nicht gegeben, das bitte ich zu entschuldigen.
Das ist ja noch zu verstehen, aber sie wiederholen jetzt bereits ein Luftschloß.
Sie behaupten, ohne zu begründen. Und genau das hasse ich, weil solches
eben ein Prinzip ist, nämlich das Prinzip von Verleumdung (was nun nicht
heißt, ich glaubte, Sie hätten mich verleumdet). Welche Beweisführung
entspricht wo in welcher Weise nicht Ihrer Art zu beweisen oder Ihrer Art
Logik?


- Man muss die Bibel also nicht Interpretieren? Ist nicht eine Übersetzung bereits eine Interpretation?
Wenn sie Interpunktion pflegen (am Anfang), dann sind Ihre Texte besser zu
lesen. Heben Sie sich ab von diesen Halbintelligenten im Forum.
Antwort auf Ihre Frage:
1 Kor 12,6: Gott bewirkt alles in allen.
Vater im Himmel: Im Namen meines Herrn und Bruders Jesus Christus
bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.
Antworten