Physik erklärt nichts

Alte Beiträge - Gesperrt

Moderator: Eser

TheLesch
Beiträge: 112
Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 22:58

Re: Physik erklärt nichts

Beitrag von TheLesch »

Todoroff hat geschrieben:
TheLesch hat geschrieben:Bevor die Physiker die Gesetze des Elektromagnetismus entdeckten, waren Blitz und Donner ein Rätsel, welche höchstens auf Gott/Götter zurückgeführt wurden.
1.
Niemand weiß, was ein Blitz (wirklich) ist, so wenig, wie jemand einen
Regenbogen, Ebbe und Flut, unseren Mond, Wasser auf unserem
Planeten ... erklären kann.
Blitze entstehen aufgrund von Raumladungen in Wolken. Da die Luft kein perfekter Isolator ist, entlädt sich diese Ladung zuweilen in einem Blitz. Man nennt dies auch "Strom" (welcher übrigens Ihren Computer und ihre Lampen speist).

Regenbögen sind die Folge von Lichtbrechung. Sonnenlicht wird in den in der Atmosphäre befindlichen Wassertropfen gebrochen und dabei in verschiedene Farben aufgespalten. Dies kann man an jedem Prisma beobachten - man nennt dieses Phänomen im Fachjargon "Dispersion".

Ebbe und Flut hingegen entstehen aufgrund der Gravitationswechselwirkung von Mond und Erde.
Todoroff hat geschrieben: 2.
Blitz und Donner sind auf Gott zuzückzuführen, weil Er alles erschaffen
hat, wobei die Frage lautet, ob Er auch die hoffnungslose Verblödung von
HIV-Club-Mitgliedern erschaffen hat, gell.
Gott schuf die Materie und ebenfalls die Gesetze, nach denen sich diese Materie zu verhalten hat.
Todoroff hat geschrieben: 3.
Wie heißt EIN Gesetz des Elektromagnetismus? Nur eines, ach bitte, bitte,
bitte.
U = R*I. Der Strom ist proportional zur angelegten Spannung, wobei man den Proportionalitätsfaktor "Widerstand" nennt. Würde dieses Gesetz nicht gelten, könnten Sie keinen Computer Ihr Eigen nennen.
Pi = 3 für hinreichend große Dreien
El

Re: Physik erklärt nichts

Beitrag von El »

TheLesch hat geschrieben: Blitze entstehen aufgrund von Raumladungen in Wolken. Da die Luft kein perfekter Isolator ist, entlädt sich diese Ladung zuweilen in einem Blitz. Man nennt dies auch "Strom" (welcher übrigens Ihren Computer und ihre Lampen speist).

Regenbögen sind die Folge von Lichtbrechung. Sonnenlicht wird in den in der Atmosphäre befindlichen Wassertropfen gebrochen und dabei in verschiedene Farben aufgespalten. Dies kann man an jedem Prisma beobachten - man nennt dieses Phänomen im Fachjargon "Dispersion".

Ebbe und Flut hingegen entstehen aufgrund der Gravitationswechselwirkung von Mond und Erde.
Das habe ich ihm auch schon zigmal erklärt (nur das mit Ebbe und Flut nicht, das war mir dann wirklich zu blöd). Morgen kommt der ohnehin wieder an und behauptet, dass es keiner erklären kann. ^^
Benutzeravatar
Zerebralzebra
Beiträge: 204
Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 04:23
Wohnort: in der Finsternis (operierend)

Re: Physik erklärt nichts

Beitrag von Zerebralzebra »

El hat geschrieben:
TheLesch hat geschrieben: Blitze entstehen aufgrund von Raumladungen in Wolken. Da die Luft kein perfekter Isolator ist, entlädt sich diese Ladung zuweilen in einem Blitz. Man nennt dies auch "Strom" (welcher übrigens Ihren Computer und ihre Lampen speist).

Regenbögen sind die Folge von Lichtbrechung. Sonnenlicht wird in den in der Atmosphäre befindlichen Wassertropfen gebrochen und dabei in verschiedene Farben aufgespalten. Dies kann man an jedem Prisma beobachten - man nennt dieses Phänomen im Fachjargon "Dispersion".

Ebbe und Flut hingegen entstehen aufgrund der Gravitationswechselwirkung von Mond und Erde.
Das habe ich ihm auch schon zigmal erklärt (nur das mit Ebbe und Flut nicht, das war mir dann wirklich zu blöd). Morgen kommt der ohnehin wieder an und behauptet, dass es keiner erklären kann. ^^
Vielleicht ist Todoroff auch nur sehr, sehr vergesslich. Dann wären seine intellektuellen Fähigkeiten auf seine Art durchaus beachtlich.
Und durch die Macht des Heiligen Geistes könnt ihr von allem wissen, ob es wahr ist.

Moroni 10, 5
Reno
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 21:38

Re: Physik erklärt nichts

Beitrag von Reno »

TheLesch hat geschrieben: Blitze entstehen aufgrund von Raumladungen in Wolken.
Wie die Ladungsunterschiede in der Wolke entstehen können die Wissenschaftler nicht erklären.
Korse
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 20. Mai 2006, 15:27

Re: Physik erklärt nichts

Beitrag von Korse »

Reno hat geschrieben:
TheLesch hat geschrieben: Blitze entstehen aufgrund von Raumladungen in Wolken.
Wie die Ladungsunterschiede in der Wolke entstehen können die Wissenschaftler nicht erklären.
Die Wassertröpfchen und Eiskristalle, die durch die Luftströmungen aneinanderreiben? :shock:

Nur weil man selbst es nicht weiß heißt dies nicht dass es den Wissenschaftlern unbekannt ist :lol:
Benutzeravatar
Zerebralzebra
Beiträge: 204
Registriert: Mittwoch 12. April 2006, 04:23
Wohnort: in der Finsternis (operierend)

Re: Physik erklärt nichts

Beitrag von Zerebralzebra »

Reno hat geschrieben:
TheLesch hat geschrieben: Blitze entstehen aufgrund von Raumladungen in Wolken.
Wie die Ladungsunterschiede in der Wolke entstehen können die Wissenschaftler nicht erklären.
Das ist jetzt mal völlig off topic: aber was ja schon merkwürdig ist - Reno ist immer noch nicht Teil der Internet-Gemeinde St. Todoroff, obwohl er (oder sie?) nix anderes schreibt als diese. Der einzige Unterschied ist, dass Reno selten schreibt und nicht so offensiv ist.
Ich würde mal tippen, dass Eser sich hinter Reno verbirgt.
Und durch die Macht des Heiligen Geistes könnt ihr von allem wissen, ob es wahr ist.

Moroni 10, 5
Benutzeravatar
biologe2
Verbannt
Beiträge: 260
Registriert: Freitag 31. März 2006, 01:09

Re: Physik erklärt relativ viel

Beitrag von biologe2 »

Todoroff hat geschrieben: Blitz und Donner sind auf Gott zuzückzuführen, weil Er alles erschaffen
hat, wobei die Frage lautet, ob Er auch die hoffnungslose Verblödung von
HIV-Club-Mitgliedern erschaffen hat, gell.
Mal angenommen, die Naturwissenschaften könnten wirklich nicht Blitz und Donner erklären und ein Gott wäre dafür verantwortlich. Dann würde ich für Thor plädieren.
Wikipedia hat geschrieben:Thor wird als ein Mann im besten Alter, von jugendlicher Frische, mit rotem Bart, vom Wesen her gutmütig, bieder und von ungeheurer Stärke, aber auch leicht erregbar und zornig, geschildert. Er hat außerdem einen unmäßigen Appetit. Von den Göttern steht er dem Menschen besonders nahe, da einer seiner Aspekte der Schutz vor den Riesen und Chaosmächten (Midgardschlange) ist.

Thor ist der Donnerer. Als solcher führt er drei Kleinode mit sich: Den Blitze schleudernden Donnerhammer Mjölnir der, einmal geworfen, nie sein Ziel verfehlt und von selbst zurückkehrt, den Machtgürtel Megingjard und Eisenhandschuhe.
Er lag in steter Fehde mit den Riesen (aisl. Sg. jötunn, þurs), sowie der Midgardschlange (aisl. miðgarðsormr). Gegen sie kämpft er auch am Ragnarök, doch wird er dabei selbst durch ihr Gift getötet. Nach seinem Kampf mit Hrungnir bleibt ein Stück von dessen Waffe, einem Wetzstein, in Thors Kopf stecken.

Thors Wagen wird von den beiden Ziegenböcken Tanngnjóstr (aisl. Zähnefletscher oder Zähneknisterer) und Tanngrisnir (aisl. Zähneknirscher) gezogen. Seine Gattin Sif gebar ihm eine Tochter, Thrud (Kraft), während er von der Riesin Jarnsaxa zwei Söhne, Magni und Modi, was soviel wie (Stärke) und (Mut) bedeutet, besaß. Als sein Wohnsitz gilt Thrudheim (Land der Stärke); als eine Wohnung in Asgard ist Thrudwang genannt.

Der Wochentag Donnerstag (engl. thursday) ist nach ihm benannt.
Na, wenn das mal nicht Beweis dafür ist, dass zumindestens der Gott, der für Blitz und Donner zuständig ist, nicht der Gott der Bibel ist. Thor ist schließlich auch schriftlich niedergelegt worden, über einen Zeitraum von 1000 Jahren oder so. Außerdem bekämpft Thor auch noch das Chaos, ich meine, das erklärt ja wohl alles! DARUM gilt der zweite Hauptsatz der Thermodynamik nicht, weil Thor dagegen ankämpft.

Und jetzt beweise mir jemand das Gegenteil.

------------------------------------------------------------------------------------------

Science is a method for testing claims about the natural world, not an immutable compendium of absolute truths. The fundamentalists, by "knowing" the answers before they start, and then forcing nature into the straitjacket of their discredited preconceptions, lie outside the domain of science— or of any honest intellectual inquiry. - Stephen Jay Gould ("An Essay on a Pig Roast")
Reno
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 21:38

Re: Physik erklärt nichts

Beitrag von Reno »

Korse hat geschrieben:
Reno hat geschrieben:
TheLesch hat geschrieben: Blitze entstehen aufgrund von Raumladungen in Wolken.
Wie die Ladungsunterschiede in der Wolke entstehen können die Wissenschaftler nicht erklären.
Die Wassertröpfchen und Eiskristalle, die durch die Luftströmungen aneinanderreiben? :shock:

Nur weil man selbst es nicht weiß heißt dies nicht dass es den Wissenschaftlern unbekannt ist :lol:
Die Wissenschaftler geben es ja zu, dass sie es nicht genau erklären können. Ich bin im Meteorologischen Observatorium Hohenpeißenberg beschäftigt. Dort arbeiten auch die Entwickler des Unwetterwarnsystems "KONRAD" (http://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_%28Meteorologie%29). Die bestätigen das. Durch Messungen weiß man zwar sehr genau, wie sich die Ladung in der Wolke verteilt. Über die genaue Entstehung der Ladung gibt es aber nur Vermutungen.

Zitate aus http://de.wikipedia.org/wiki/Blitz

...Insbesondere ist nicht ausreichend erklärbar, wie die Ladungsunterschiede entstehen, die zum Blitz führen. ...

...Wahrscheinlich verlieren nach unten fallende Eiskristalle (genauer gesagt Graupel) durch Reibung Elektronen, wodurch die Ladungstrennung zu erklären ist. ...
Reno
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 16. Mai 2006, 21:38

Re: Physik erklärt nichts

Beitrag von Reno »

Zerebralzebra hat geschrieben:
Reno hat geschrieben:
TheLesch hat geschrieben: Blitze entstehen aufgrund von Raumladungen in Wolken.
Wie die Ladungsunterschiede in der Wolke entstehen können die Wissenschaftler nicht erklären.
Das ist jetzt mal völlig off topic: aber was ja schon merkwürdig ist - Reno ist immer noch nicht Teil der Internet-Gemeinde St. Todoroff, obwohl er (oder sie?) nix anderes schreibt als diese. Der einzige Unterschied ist, dass Reno selten schreibt und nicht so offensiv ist.
Ich würde mal tippen, dass Eser sich hinter Reno verbirgt.
Reno ist mein Vorname. Ich verberge mich nicht und operiere auch nicht in der Finsternis. 8)
Korse
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 20. Mai 2006, 15:27

Re: Physik erklärt nichts

Beitrag von Korse »

Reno hat geschrieben:
Korse hat geschrieben:
Reno hat geschrieben:Wie die Ladungsunterschiede in der Wolke entstehen können die Wissenschaftler nicht erklären.
Die Wassertröpfchen und Eiskristalle, die durch die Luftströmungen aneinanderreiben? :shock:

Nur weil man selbst es nicht weiß heißt dies nicht dass es den Wissenschaftlern unbekannt ist :lol:
Die Wissenschaftler geben es ja zu, dass sie es nicht genau erklären können. Ich bin im Meteorologischen Observatorium Hohenpeißenberg beschäftigt. Dort arbeiten auch die Entwickler des Unwetterwarnsystems "KONRAD" (http://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_%28Meteorologie%29). Die bestätigen das. Durch Messungen weiß man zwar sehr genau, wie sich die Ladung in der Wolke verteilt. Über die genaue Entstehung der Ladung gibt es aber nur Vermutungen.

Zitate aus http://de.wikipedia.org/wiki/Blitz

...Insbesondere ist nicht ausreichend erklärbar, wie die Ladungsunterschiede entstehen, die zum Blitz führen. ...

...Wahrscheinlich verlieren nach unten fallende Eiskristalle (genauer gesagt Graupel) durch Reibung Elektronen, wodurch die Ladungstrennung zu erklären ist. ...
Na also, nur weil es nicht 100% genau erklärbar sit WIE heißt es noch nicht dass es ein unerklärbares Phänomen ist..... :)
Also wo ist das Problem?
Warum sagen nur weil cih nciht weiß was genau gegen was reibt heißt das es war Gott? :roll:
Benutzeravatar
Todoroff
Gemeindeältester
Beiträge: 6083
Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:52
Geburtsjahr: 1949
Wohnort: Bad Dürrheim, höchst gelegenes Solebad Europas (600-800m)
Kontaktdaten:

Physik erklärt nichts

Beitrag von Todoroff »

TheLesch hat geschrieben:Blitze entstehen ...
Schon eigenartig, daß HIV-Club-Mitglieder unfähig sind zu lesen. Die Frage
war nicht, wie Blitze entstehen, sondern was sie sind. Die Beschreibung
einer Beobachtung ist keine Erklärung - aber auch das können HIV-Club-
Mitglieder nicht erfassen. Blitze seien Strom ist ein Glaubensbekenntnis,
denn niemand weiß, was Strom ist. Niemand weiß auch, aus welchem
Grunde in einem Leiter elektrischer Strom entsteht, wird er durch ein
Magnetfeld bewegt - wie wissen nur, daß es so ist, eben aufgrund von
Beobachtungen, was aber nichts ERKLÄRT! Ja, ja, schon schwer, bis Zwei
zu zählen, was HIV-Club-Mitglieder eben nicht können.
Regenbögen sind ...
Beschreibung einer Beobachtung, keine Erklärung. Jedes Kind weiß das
und das wurde schon durchdisikutiert. Auch der 42° Brechungswinkel
erklärt nicht den Bogen des Regenbogens und schon dreimal nicht,
daß man auch zwei bis drei Regenbogen untereinander beobachten kann
(wegen der Dreiteilung, gell).

Ebbe und Flut ...
Das erklärt nur EINEN Flutberg, nicht aber den zweiten.
Physik erklärt nichts, gar nichts.
Gott schuf die Materie und ebenfalls die Gesetze, nach denen sich diese Materie zu verhalten hat.
Interessant - und warum leugnen Sie dann Gott?
U = R*I.
Aha, eine mathematische Gleichung zum Zwecke der Berechnung der
Stromstärke (z.B.) ist also ein Gesetz. Sehr interessant. Warum haben
diese Gesetze keinen Namen? Diese Gleichung ist doch auch wieder
nur das Ergebnis von Beobachtungen und Meßreihen, kein Gesetz an sich.
Aber das sind HIV-Club-Mitglieder eben unfähig zu verstehen. Sie
glauben lieber - Teilung durch Null ist genial, 1=3 ist eine wahre Aussage,
ein Kreis hat unendlich viele Mittelpunkte ....

Wofür wir zu sterben bereit sind,
dafür leben wir.
Georg Todoroff
Vater im Himmel: Im Namen meines Herrn und Bruders Jesus Christus
bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.
Benutzeravatar
Todoroff
Gemeindeältester
Beiträge: 6083
Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 21:52
Geburtsjahr: 1949
Wohnort: Bad Dürrheim, höchst gelegenes Solebad Europas (600-800m)
Kontaktdaten:

Physik erklärt nichts

Beitrag von Todoroff »

Na also, nur weil es nicht 100% genau erklärbar sit WIE
heißt es noch nicht dass es ein unerklärbares Phänomen ist..... :)
Also wo ist das Problem?


Ach so, eine ungefähre Erklärung ist schon eine. Ja, ja, diese exakten
Genitalwissenschaften. So ungefähr ist 1+1=1,5, also ist Rechnen erklärt
oder wie?

Ich werde nicht durch die Erinnerung an die Vergangenheit weise,
sondern durch die Verantwortung für die Zukunft.
Bernard Shaw

Das verbrecherische Sein von HIV-Club-Mitgliedern bezeugt ihre Weisheit.
Vater im Himmel: Im Namen meines Herrn und Bruders Jesus Christus
bitte ich, Georg Todoroff, Dich um die Rettung des Lesenden. Ich segne ihn.
Benutzeravatar
Oregano
Beiträge: 82
Registriert: Donnerstag 6. April 2006, 20:49

Re: Physik erklärt nichts

Beitrag von Oregano »

Todoroff hat geschrieben: Aha, eine mathematische Gleichung zum Zwecke der Berechnung der
Stromstärke (z.B.) ist also ein Gesetz.
In der Form war das eher, um die Spannung zu berechnen. Für Stromstärke hätte I alleine stehen müssen.
Todoroff hat geschrieben:Sehr interessant. Warum haben
diese Gesetze keinen Namen?
Gute Idee, geben wir dem Kind einen Namen. Ich wäre dafür, das Ding Ohmsches Gesetz zu nennen, der Name klingt irgendwie lustig :)
ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn
El

Re: Physik erklärt nichts

Beitrag von El »

Todoroff hat geschrieben: Diese Gleichung ist doch auch wieder
nur das Ergebnis von Beobachtungen und Meßreihen, kein Gesetz an sich.
Natürlich sind die die Formulierungen von Naturgesetzen das Ergebnis von Beobachtungen. Die kann man sich nicht aus dem nichts erschließen.

Zum Strom:
"Elektrischer Strom ist die Bezeichnung für eine gerichtete Bewegung von Ladungsträgern, zum Beispiel von Elektronen oder Ionen, in einem Stoff oder im Vakuum."
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrischer_Strom

Und der Brechungswinkel erklärt den Bogen, weil nur das in der "Bogenregion" gebrochene Licht das Auge erreicht. Und 2 Bögen entstehen dadurch: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Rainb ... ondary.png
Nachlesen kannst du das dort: http://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogen#Nebenregenbogen
Aber das machst du ja ohnehin nicht.

Zum zweiten Flutberg: http://de.wikipedia.org/wiki/Tide#Entst ... r_Gezeiten
Ende dritter Absatz. ;)
TheLesch
Beiträge: 112
Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 22:58

Beitrag von TheLesch »

Lieber Herr Todoroff,

Sie scheinen einen regelrechten Hass auf die Naturwissenschaften entwickelt zu haben, welcher meiner Meinung nach auf Unkenntnis beruht. Die Physik ist eine beschreibende Wissenschaft; sie erhebt nicht den Anspruch, das warum erklären zu können.
Alle Bewegung, alle physikalischen Effekte sind auf die vier Grundkräfte zurückzuführen. Damit können Physiker die Welt beschreiben und Voraussagen für die Zukunft eines Systems (beispielsweise eines geworfenen Balls) treffen. Woher diese Grundkräfte kommen, kann (und will) die Physik nicht klären. Das ist auch (entgegen der in der physikalisch weniger gebildeten Bevölkerung vertretenen Meinung) überhaupt nicht ihre Aufgabe.

Ein Blitz, um bei diesem Beispiel zu bleiben, besteht aus Ladungsträgern. Sie bewegen sich, wenn sie eine elektrische Kraft spüren. Woher diese Kraft kommt, kann Ihnen kein Physiker beantworten, und das muss er wie bereits gesagt auch gar nicht.

Zu ihrer Bemerkung über die Flutberge : Damit zeigen Sie recht deutlich, dass Sie von Physik keine Ahnung haben.
Pi = 3 für hinreichend große Dreien
Antworten